MyNameIsNobody Dezember 28, 2017 · bearbeitet Dezember 28, 2017 von MyNameIsNobody Hallo zusammen, Ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier auf Meinungen und ggf. Vorschläge zu meinen Depot zu finden, da ich Banken i.d.R. selten Vertrauen schenke. Infos Vorab: Student, 24 Jahre, Keine Schulden, Immobilien vorhanden -> Keine monatlichen Belastungen durch Miete etc, Monatliche Sparrate:300€ in Fonds, dazu 50€ in einen Bausparvertrag welcher schon länger läuft. Versicherungen wie BU aktuell noch nicht abgeschlossen, da noch im Studium. Eine größere Notreserve ist als Tagesgeld vorhanden. Aktuell habe ich zwei Depots: eines beim S-Broker und eins über die Union Investment. Diese habe ich zum Teil so bekommen, da meine Eltern für mich anlegten. Die Depots bestehen momentan aus folgenden Werten: Fonds: -UniFavorit Aktien / 847707 -UniDeutschland XS / 975049 -Meisterwert Perspektive N / A2DVS5 -DekaFond CF / 84750 -Deka Industrie 4.0 / DK2J9F -Deka ImmoEuropa / 980956 -DekaDividenen Strategie /DK2CDS -Deka Zukunftsplan als Riesterfond Einzelwerte: -Apple (Größerer Anteil) -XETRA Gold und diesem ETF: WKN: A14QB2 Ich hoffe das Ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könnt oder mir Tipps geben könnt. Frohes Handeln ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dezember 28, 2017 vor 5 Minuten schrieb MyNameIsNobody: Hallo zusammen, Ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier auf Meinungen und ggf. Vorschläge zu meinen Depot zu finden, da ich Banken i.d.R. selten Vertrauen schenke. Ich hoffe das Ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könnt oder mir Tipps geben könnt. Frohes Handeln ! Hier findest du sehr viel gute Informationen. Wie wäre es, wenn du selbst bei den Stickies anfängst zu lesen. Lesen bildet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Dezember 28, 2017 vor 8 Minuten schrieb MyNameIsNobody: ... oder mir Tipps geben könnt. Falls Du irgend etwas ändern willst, dann prüfe bitte vorher, welche Fonds vor 2009 gekauft wurden. Die hätten einen steuerlichen Sonderstatus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MyNameIsNobody Dezember 28, 2017 vor 3 Minuten schrieb xfklu: Falls Du irgend etwas ändern willst, dann prüfe bitte vorher, welche Fonds vor 2009 gekauft wurden. Die hätten einen steuerlichen Sonderstatus. Leider keine, da alles umgeschichtet wurde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Dezember 28, 2017 vor 39 Minuten schrieb MyNameIsNobody: ... Ich hoffe das Ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könnt oder mir Tipps geben könnt. Die allgemeinen Erfahrungen sind: 1.) Es empfiehlt sich, bei der Angabe von Fonds die WKN und/oder ISIN zu benennen. 2.) Es empfiehlt sich, seine persönlichen Ziele zu benennen und was man sich von solchen Investments erhofft. 3.) Allein aufgrund ihrer hohen TER können es aktive Fonds mehrheitlich nicht schaffen einen ETF im gleichen Sektor zu übertreffen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MyNameIsNobody Dezember 28, 2017 · bearbeitet Dezember 28, 2017 von MyNameIsNobody vor 22 Minuten schrieb Schwachzocker: Die allgemeinen Erfahrungen sind: 1.) Es empfiehlt sich, bei der Angabe von Fonds die WKN und/oder ISIN zu benennen. 2.) Es empfiehlt sich, seine persönlichen Ziele zu benennen und was man sich von solchen Investments erhofft. 3.) Allein aufgrund ihrer hohen TER können es aktive Fonds mehrheitlich nicht schaffen einen ETF im gleichen Sektor zu übertreffen. Danke, ich habe die WKNs hinzugefügt. Das Ziel meiner Anlage soll es sein, langfristig Vermögen zu bilden für: -Rentenabsicherung/Altersabsicherung -Rücklage als Investition für Immobilien -Inflations- und Nullzinspolitil entgegen zu steuern. Zu 3: Da ich mich an die ETF´s noch nicht so direkt rangewagt habe, hoffe ich, dass ich hier Infos bekomme, welche ETF´s die Fonds zukünftig ersetzen könnten oder welche ich umschichten sollte. VG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag