Schwachzocker Dezember 20, 2017 vor 7 Minuten schrieb DrFaustus: ... Jedes Asset, in das ich investiere bietet mir ein Chance/Risikoprofil. Die Tilgung von Schulden hat keinerlei Risiken. vor 8 Minuten schrieb DrFaustus: ... Wenn ich ohne Immobilie 80% Aktien und 20% Geldmarkt fahren würde. Wieso sollte die Allokation mit Immobilie nicht so aussehen: 80% Immobilie, 10% Aktien, 10% Geldmarkt? Die darf gern so aussehen, wenn Du nur die "-80% Schulden" nicht vergessen würdest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Dezember 20, 2017 · bearbeitet Dezember 20, 2017 von DrFaustus vor einer Stunde schrieb Schwachzocker: Die Tilgung von Schulden hat keinerlei Risiken. Risiken im Sinne von Wertverlust nicht. Risiken im Sinne von weniger Flexibilität schon. Fließt das Geld in die Tilgung ist es weg. Fließt das Geld in Aktien-ETFs kann ich weiterhin mit T+2 darüber verfügen Zitat Die darf gern so aussehen, wenn Du nur die "-80% Schulden" nicht vergessen würdest. Das wäre der Fall, wenn die Immobilie vollfinanziert ist. Und selbst dann. Nimmt man als Risikomaß mal den Max Drawdown her. Dann hat man bei 80/20 ein Risiko von rund 40%. Bei einem mit 400% Leverage gehebelten Portfolio 80/10/10 läge das Risiko bei: 80% European House Price Index - 8% 10% Aktien - 50% 10% Geldmarkt - 0% Macht in Summe: 11,4% Mit 400% Leverage dann 45,6% Max Drawdown. Bei Korrelationen von 1! Also vergleichbar. Wie gesagt mit 1er Korrelation und vollfinanzierter Immobilie. Mit 60% Finanzierung läge man dann bei rund 20%. Wenn man so eine Rechnung macht und mit Marktbewegungen von Immobilien hantiert. Sollte man aber bei Bestandsimmobilien die Rechnung schon mit dem tatsächlichen Wert machen und nicht mit AHK. Wenn die Immobilie z.B. in München steht ist aus anfänglichen LTV von 60% innerhalb von 5 Jahren ein LTV von 30% geworden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Dezember 20, 2017 · bearbeitet Dezember 20, 2017 von DrFaustus Und um eine Risikobetrachtung der Alternative Aktien vs. Sondertilgung zu machen, sollte man dann das Ganze mal ex ante ohne Aktien betrachten, wie sehr die Aktien das Risiko hochfahren: Gleiches Portfolio wie oben, nur mit Sondertilgung statt Aktien: Vollfinanzierung, 89% Immobilie, 11% Geldmarkt 89% Immobilie = 8% DD 11% Geldmarkt = 0% DD Durch die Sondertilgung sinkt der Leverage von 400% auf 376%. Der max DD des Portfolios liegt dann bei 26,8% bei Vollfinanzierung. Bei 60% Finanzierung liegt er bei 14,2%. Interessant übrigens, wenn man die Alternative: "Geld verprassen" betrachtet. Dann hat man statt 400% oder 376% Leverage auf das Portfolio rund 800% Leverage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag