Schildkröte Dezember 14, 2017 Zitat Steinhoff-Chefkontrolleur Christo Wiese tritt nach Bilanzunregelmäßigkeiten zurück ... Wegen der familiären Beziehung habe auch Jacob Wiese seinen Rücktritt erklärt. Quelle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laser12 Dezember 15, 2017 · bearbeitet Dezember 15, 2017 von Laser12 vor 20 Stunden schrieb Kuffour: Warum ist das Unternehmen eigentlich im MDAX? Schließlich hat es ja eine Niederländische ISIN und sitzt auch nicht in Deutschland!? Moin, der eigentliche Kern von Steinfhoff sitzt in Westerstede https://de.wikipedia.org/wiki/Steinhoff_International_Holdings https://de.wikipedia.org/wiki/Westerstede Die Gesellschaft hat in der Region einen gewissen Ruf und Personalfluktuation im Rechnungswesen/Controlling. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SkyWalker Dezember 15, 2017 Welchen Ruf hat die Firma in der Region? Bis Bremen ist das noch nicht vorgedrungen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laser12 Dezember 15, 2017 Weitere Angaben sind für dieses Forum nicht geeignet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sascha. Dezember 19, 2017 Der Tag der Entscheidung. Heute trifft sich die Steinhoff Chefetage mit den Banken und diskutiert darüber, wie es mit Steinhoff weitergeht. Also ist heute Daumen drücken und hoffen angesagt . Macht richtig laune son Spekulationsabenteuer . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sascha. Dezember 19, 2017 Steinhoff hat einen neuen CEO ernannt. Name: Danie van der Merwe. Die Frage ist nun nur, ob er zur Abwicklung der Firma ernannt wurde oder zum weiteren Betrieb. Bleibt weiter spannend . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Allesverwerter Dezember 19, 2017 Endlich etwas gehaltvollere Informationen seitens des Unternehmens: http://steinhoffinternational.com/downloads/2017/20171219-bank-presentation.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sascha. Dezember 19, 2017 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von Sascha. Ja. Nachdem ich mir das Ding durchgelesen hab sehe ich die Sache doch negativer . Schätze das wird nix. Naja. War halt nen Zock . Aber vielleicht hab ich ja was wichtiges gelernt . Insbesondere die Tatsache, das die Firma immernoch überhaupt nichts zum Umsatz oder Gewinn sagen kann, macht ja schon irgendwie nen schlechten Eindruck. Das ganze Meeting hätte man sich ohne Zahlen auch sparen können. Im Endeffekt wissen sie nur, wieviel Geld sie in Anleihen in Schulden aufgenommen haben. Da bin ich ja mal auf die Entscheidung der großen Banken und Kreditgeber gespannt. Ich kann mir aber kaum vorstellen, das sie damit sehr zufrieden sein sollten. Die Frage ist wohl, was diese sich von dem Meeting erhofft haben oder ob sie mit diesem Ergebnis gerechnet haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laser12 Dezember 19, 2017 · bearbeitet Dezember 19, 2017 von Laser12 Moin, vor 2 Stunden schrieb Allesverwerter: Endlich etwas gehaltvollere Informationen seitens des Unternehmens: http://steinhoffinternational.com/downloads/2017/20171219-bank-presentation.pdf unter gehaltvoll würde ich verstehen: - Konsolidierte Zahlen über die Verbindlichkeiten inkl. Fälligkeitsübersicht statt Sammelsurium von Einzeldatenfriedhöfen - Konsolidierte Cash Flows der letzten 10 Jahre und Planungsansätze für die nächsten 3-5 Jahre, je nachdem was man Unternehmens-intern so hat - Aussagen zum Risikomanagementsystem der Gruppe - Klare Einschätzung des Managements zu going concern, bisher gibt es eigentlich nur eine Zweifelsäußerung/Schuldzuweisung in der Präsentation Aus meiner Sicht dokumentiert die Präsentation Management-Versagen und nährt einen Anfangsverdacht in Richtung §130 OWiG und §266 StGB. Vorsorglich würde ich als betroffener Anleger nach entsprechenden Vorschriften in den Niederlanden und Südafrika suchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Dezember 19, 2017 Zitat Geführt werden soll der Konzern ab sofort von einem vierköpfigen Management. Neben Danie van der Merwe rückt der Chef der Steinhoff-Tochter Conforama, Alexandre Nodale, als stellvertretender Vorstandschef in das Führungsgremium auf. Die Geschäfte von Conforama soll er parallel weiterführen. Zudem holt Steinhoff mit Louis Du Preez einen Wirtschaftsanwalt in das Management. Finanzchef Ben La Grange bleibt auf seiner Position. Die Funktion von Christo Wiese als Aufsichtsratschef hat bereits die gelernte Investmentbankerin Heather Sonn übernommen. Hier der vollständige FAZ-Artikel. Hervorhebung durch mich... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aragon7 Dezember 20, 2017 Selten bei einem Konzern dieser Größenordnung so ein Desaster erlebt. Freier Fall setzt sich fort ....... war's das oder bahnt sich hier eine Mega-Chance an ? Sofern ein Boden > 0 erreicht wird ...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Dezember 20, 2017 · bearbeitet Dezember 20, 2017 von Schildkröte Wer mag, kann die Aktie ja shorten. Wobei André Kostolany davor warnte, Aktien zu shorten, welche schon um gut 90% gefallen sind. Des Weiteren bäumen sich angeschossene Tiere gerne nochmal auf, bevor sie sich endgültig in die ewigen Jagdgründe verabschieden. Soll heißen, eine kurstechnischer Turnaround ist kurzfristig jederzeit möglich, was jedem Bären die Kalkulation zunichte machen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aragon7 Dezember 20, 2017 scheint auf die Insolvenz zuzugehen ........ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 Dezember 20, 2017 vor 8 Minuten schrieb aragon7: scheint auf die Insolvenz zuzugehen ........ Und die EZB sitzt mit im Boot. Das zeigt, was für ein Müll mittlerweile in den Assets unser aller Zentralbanken so liegt. Niemand wird sie zur Rechenschaft ziehen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aragon7 Dezember 20, 2017 vor 5 Minuten schrieb chaosmaker85: ........ Das zeigt, was für ein Müll mittlerweile in den Assets unser aller Zentralbanken so liegt. Ich glaube nicht, dass die sich genauer angeguckt haben was sie so gekauft haben ........ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Allesverwerter Dezember 20, 2017 vor 19 Stunden schrieb Laser12: Moin, unter gehaltvoll würde ich verstehen: - Konsolidierte Zahlen über die Verbindlichkeiten inkl. Fälligkeitsübersicht statt Sammelsurium von Einzeldatenfriedhöfen - Konsolidierte Cash Flows der letzten 10 Jahre und Planungsansätze für die nächsten 3-5 Jahre, je nachdem was man Unternehmens-intern so hat - Aussagen zum Risikomanagementsystem der Gruppe - Klare Einschätzung des Managements zu going concern, bisher gibt es eigentlich nur eine Zweifelsäußerung/Schuldzuweisung in der Präsentation Aus meiner Sicht dokumentiert die Präsentation Management-Versagen und nährt einen Anfangsverdacht in Richtung §130 OWiG und §266 StGB. Vorsorglich würde ich als betroffener Anleger nach entsprechenden Vorschriften in den Niederlanden und Südafrika suchen. stimme ich zu. das was gestern veröffentlicht wurde, wäre meine Erwartungshaltung für Tag1 gewesen. Kommunikation können die nicht oder Steinhoff hat wirklich nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sascha. Dezember 20, 2017 · bearbeitet Dezember 20, 2017 von Sascha. Meine Steinhoff Aktien behalt ich als Denkmal im Depot . Tja. Hat halt nicht geklappt. Ab jetzt wird wieder normal in ETF´s + Berkshire Hathaway investiert und die Zockerei auch mit Spassgeld sein gelassen . Aber probieren musst ichs einfach mal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aragon7 Dezember 20, 2017 vor 25 Minuten schrieb Sascha.: Meine Steinhoff Aktien behalt ich als Denkmal im Depot . Das ist sicher nicht falsch - noch ist nicht aller Tage Abend. Das Problem ist, dass es keine wirklich nachprüfbaren Informationen gibt, die wissen scheinbar selber nix. Außerdem ist eine Holding etwas anderes als eine einzelne Firma, so dass sich eine Insolvenz oder eine Zerschlagung nicht unbedingt nachhaltig negativ auf die Arbeitsplätze auswirken muss. Weswegen die politische Relevanz hier nicht unbedingt gegeben ist. Das macht mich skeptisch. Sollte der Verein allerdings überleben, wirst du mit Hilfe deines Depots lernen, was eine Rakete ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laser12 Dezember 20, 2017 Totsagen würde ich Steinhoff so schnell nicht. Die haben da jemanden (Daun) mit sehr tiefen Taschen im Aufsichtsrat. Der wird sich schon die Filetstücke sichern. Ob für einen Steinhoff Gläubiger oder Aktionär etwas übrig bleibt, muss man dann noch sehen. Ob man die heutigen Vorwürfe in der Presse in Sachen Bilanzbetrug beweisen kann bzw. ob das überhaupt gegeben ist, bliebt abzuwarten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Systemrelevant Dezember 20, 2017 Vermutung war also richtig, dass noch kein Boden in Sicht ist und ein weiteres Tief folgt. Jetzt auch mit dem Kurs zwischen 20 und 30 ct, nun aber mit dem Problem dass man keine Lust mehr hat einzusteigen. Wahrscheinlich sind selbst nur 150 Euro rausgeschmissenes Geld. Übrigens finde ich es sehr zweifelhaft die Führungsebene mit internen Mitarbeiter zu ersetzen. Aufräumen schaut anders aus was in der momentanen Lage angebracht wäre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Dezember 22, 2017 Zitat Wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf mit der Sache vertraute Personen meldete, wollen die Gläubiger des von einem Bilanzskandal erschütterten Möbelhändlers sich nun zusammentun, um weitere Verluste zu verhindern. Hier die vollständige Meldung. Was für die Gläubiger gut sein kann, muss nicht automatisch auch für die Aktionäre gut sein. Die Wandelanleihe, welche sich in meinen beiden Wandelanleihenfonds befindet, hat sich nach dem Absturz von 80% kurstechnisch bei 40% einigermaßen stabilisiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Januar 2, 2018 · bearbeitet Januar 2, 2018 von Schildkröte Steinhoff wird nun auch die Zahlen für 2015 neu ausweisen. Auch die Zahlen einiger Tochterunternehmen sollen überprüft werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sascha. Januar 4, 2018 · bearbeitet Januar 4, 2018 von Sascha. Der Preis der Steinhoff Aktie steigt seid 2 Tagen recht rapide. Einen Grund gibt es nicht. Sind das vielleicht Leerverkäufer die ihre Positionen jetzt decken müssen? Ich sehe keinen anderen Sinn darin, das der Kurs jetzt steigt. Währe ja schön, wenn die Shortseller jetzt ein wenig Panik bekommen und alle gleichzeitig ihre Positionen eindecken . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini Januar 4, 2018 · bearbeitet Januar 4, 2018 von morini Am 14.12.2017 um 17:44 schrieb Kuffour: Warum ist das Unternehmen eigentlich im MDAX? Schließlich hat es ja eine Niederländische ISIN und sitzt auch nicht in Deutschland!? Wird die Steinhoff-Aktie steuerlich wie eine deutsche Aktie oder wie eine Auslandsaktie behandelt, wenn es um die Versteuerung von Dividendenerträgen geht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
steve87 Januar 4, 2018 Möbelriese Steinhoff hat am Donnerstagabend eine gewisse Stabilisierung seiner Finanzlage bekanntgegeben. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/bilanzskandal-strauchelnder-moebelriese-steinhoff-gibt-hoffnungszeichen/20814794.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag