morini Juni 1, 2020 · bearbeitet Juni 3, 2020 von morini @ Toni: Vielen Dank für die Grafik! Aufgrund der komfortablen steuerlichen Behandlung von US-Dividenden werde ich in meinem Depot der Danaher-Aktie wohl auch in Zukunft den Vorzug geben. Nichtsdestotrotz ist Accenture offenbar ein sehr gutes Unternehmen. Mit beiden Aktien kann man wohl nicht viel falsch machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini Oktober 10, 2020 · bearbeitet Oktober 10, 2020 von morini Hier mal ein Update zur Kursentwicklung der Danaher-Aktie: https://www.boerse.de/nachrichten/Danaher-Aktie-mit-neuem-All-Time-High/30815195 Die Danaher-Aktie gehört zu den 33 Top-Champions aus dem boerse.de-Aktienfonds: https://www.boerse-fonds.de/boerse-aktienfonds/ Die enorm gute Wertentwicklung kommt offenbar dadurch zustande, dass Danaher eine aggressive Wachstumsstrategie verfolgt (Stichwort: Danaher Business System). Ich bin erstaunt darüber, dass im WPF bislang relativ wenig zu dieser Holding gepostet worden ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Oktober 10, 2020 vor 6 Stunden von morini: Ich bin erstaunt darüber, dass im WPF bislang relativ wenig zu dieser Holding gepostet worden ist. kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich das erste Mal was zu Danaher gelesen habe, aber ich weiß noch, das ich sie damals nicht gekauft habe, da zu teuer. Ende März kam sie mir wieder mal in den Sinn und ich habe mir einige Video zu der Firma angesehen, wo sie näher vorgestellt wird. und habe mich dann entschieden, eine erste Position Anfang April zu kaufen. Habe dann Anfang Juni und August nochmals nachgekauft. und sollte sie irgendwann mal wieder etwas nachgeben, wird wieder nachgekauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini Oktober 10, 2020 · bearbeitet Oktober 10, 2020 von morini vor einer Stunde von west263: kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich das erste Mal was zu Danaher gelesen habe, aber ich weiß noch, das ich sie damals nicht gekauft habe, da zu teuer. Ende März kam sie mir wieder mal in den Sinn und ich habe mir einige Video zu der Firma angesehen, wo sie näher vorgestellt wird. und habe mich dann entschieden, eine erste Position Anfang April zu kaufen. Habe dann Anfang Juni und August nochmals nachgekauft. und sollte sie irgendwann mal wieder etwas nachgeben, wird wieder nachgekauft. Das werde ich genauso machen. Innerhalb des laufenden Jahres habe ich mit Danaher einen richtig guten Gewinn eingefahren. Vorhin habe ich mal in anderen Internetforen gestöbert und festgestellt, dass viele von dieser Aktie begeistert sind. Was mir sehr gut gefällt, das ist die Tatsache, dass die Risiken als gering und die Gewinnchancen als sehr hoch angesehen werden. Bin daher sehr froh darüber, dass ich diese Aktie in relativ großer Stückzahl in meinem Depot habe. Die Berkshire-Hathaway-Aktie, die ich ebenfalls besitze und die des Öfteren mit der Danaher-Aktie verglichen wird, kann von der Performance her bei weitem nicht mithalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stolper Oktober 12, 2020 · bearbeitet Oktober 12, 2020 von stolper Am 10.10.2020 um 22:13 von morini: Das werde ich genauso machen. Innerhalb des laufenden Jahres habe ich mit Danaher einen richtig guten Gewinn eingefahren. Vorhin habe ich mal in anderen Internetforen gestöbert und festgestellt, dass viele von dieser Aktie begeistert sind. Was mir sehr gut gefällt, das ist die Tatsache, dass die Risiken als gering und die Gewinnchancen als sehr hoch angesehen werden. Bin daher sehr froh darüber, dass ich diese Aktie in relativ großer Stückzahl in meinem Depot habe. Die Berkshire-Hathaway-Aktie, die ich ebenfalls besitze und die des Öfteren mit der Danaher-Aktie verglichen wird, kann von der Performance her bei weitem nicht mithalten. Hallo morini, ich möchte gerne in Ergänzung zu Danaher deine Aufmerksamkeit auch auf Fortive (ISIN: US34959J1088) richten, ebenfalls ein Mischkonzern, dessen Tochterunternehmen mehrheitlich auf den Maschinen- und Messinstrumentebau fokussiert sind. Fortive entstand 2016 als Ausgründung des Maschinenbausparte der Danaher Corp.; ich habe sowohl Danaher, Fortive als auch BRK im Depot. Aber ich denke, die Zeit für BRK wird noch kommen... ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini Oktober 14, 2020 Am 12.10.2020 um 15:17 von stolper: Hallo morini, ich möchte gerne in Ergänzung zu Danaher deine Aufmerksamkeit auch auf Fortive (ISIN: US34959J1088) richten, ebenfalls ein Mischkonzern, dessen Tochterunternehmen mehrheitlich auf den Maschinen- und Messinstrumentebau fokussiert sind. Fortive entstand 2016 als Ausgründung des Maschinenbausparte der Danaher Corp.; ich habe sowohl Danaher, Fortive als auch BRK im Depot. Aber ich denke, die Zeit für BRK wird noch kommen... ;-) Das ist von dir sicherlich gut gemeint gewesen. Dennoch: Was die Entwicklung des Aktienkurses angeht, liegen Welten zwischen Danaher und Fortive. Das "Danaher Business System" ist wohl kaum zu toppen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Oktober 14, 2020 · bearbeitet Oktober 14, 2020 von Toni Laut FastGraphs ist die Aktie sehr stark überbewertet...könnte um 50% einbrechen, um auf das Durchschnitts-KGV der letzten 20 Jahre zu kommen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini November 4, 2020 · bearbeitet November 4, 2020 von morini Ein weiteres Update zur Danaher-Aktie, welche die Wertentwicklung meines Depots bislang deutlich nach oben hin beeinflusst hat, obwohl ich diese Aktie noch nicht einmal seit einem Jahr in meinem Depot habe: https://www.boerse.de/nachrichten/Danaher-Aktie-Lohnt-sich-der-Einstieg-im-Monat-November/12417673 Die Aktie von Berkshire Hathaway ist auf alle Fälle meilenweit abgehängt worden.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Beans November 4, 2020 In der Tat sehr erfreuliche Entwicklung, ich habe Ende März gekauft und im Juni nochmal aufgestockt. Rückblickend hätte ich gerne Anfang September noch ein paar Stück gekauft, da war ich aber leider einfach zu geizig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini November 9, 2020 · bearbeitet November 9, 2020 von morini Am 14.10.2020 um 21:55 von Toni: Laut FastGraphs ist die Aktie sehr stark überbewertet...könnte um 50% einbrechen, um auf das Durchschnitts-KGV der letzten 20 Jahre zu kommen... Hier mal der Link zu einem Artikel, auf den ich vorhin erst gestoßen bin, von etwa demselben Zeitpunkt, als du geschrieben hast, die Danaher-Aktie sei sehr stark überbewertet: https://www.finanztrends.info/danaher-aktie-die-konkurrenz-sieht-nur-die-ruecklichter/ Zitat: "Warum ist die Aktie derzeit unterbewertet? Danaher ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Gesundheitswesen Ausrüstung und Zubehör) aus unserer Sicht unterbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 27,52 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 59 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 66,99 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine “Buy”-Empfehlung." Ein anderer Blickwinkel, d.h. der Vergleich mit dem Branchen-Durchschnitt, hat zu einer entgegengesetzten Einschätzung geführt, wobei man Analysen von irgendwelchen Börsenseiten natürlich nicht allzu ernst nehmen sollte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni November 9, 2020 · bearbeitet November 9, 2020 von Toni vor 48 Minuten von morini: gegenüber dem Branchen-KGV von 66,99 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine “Buy”-Empfehlung." Na ja, wenn man das Branchen-KGV als realistisch ansieht....sportlich, sportlich.... https://www.fastgraphs.com/what-does-the-blue-normal-pe-ratio-line-tell-me/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ava2 November 9, 2020 vor 55 Minuten von morini: Hier mal der Link zu einem Artikel, auf den ich vorhin erst gestoßen bin, von etwa demselben Zeitpunkt, als du geschrieben hast, die Danaher-Aktie sei sehr stark überbewertet: https://www.finanztrends.info/danaher-aktie-die-konkurrenz-sieht-nur-die-ruecklichter/ Die Analyse von finanztrends ist doch nur was für die Tonne. Besser hätte es eine KI nicht zusammenstümpern können: Zitat Derzeit schüttet Danaher niedrigere Dividenden aus als der Durchschnitt der Branche Gesundheitswesen Ausrüstung und Zubehör. Der Unterschied beträgt 2,11 Prozentpunkte (0,32 % gegenüber 2,43 %). Wegen dieser großen Differenz erhält die Dividendenpolitik der Aktie die Einstufung “Sell”. Wer sich wirklich mit Danaher auseinandersetzen möchte, dem empfehle ich diese - die den Namen auch verdient - Analyse: https://modernvalueinvesting.de/danaher-corp-aktienanalyse/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni November 9, 2020 · bearbeitet November 9, 2020 von Toni vor 35 Minuten von ava2: Wer sich wirklich mit Danaher auseinandersetzen möchte, dem empfehle ich diese - die den Namen auch verdient - Analyse: https://modernvalueinvesting.de/danaher-corp-aktienanalyse/ Das KGV klingt doch schon wesentlich realistischer.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kublai November 9, 2020 Zur allgemein Information möchte ich noch auf diesen Link https://diyinvestor.de/kgv-und-zinssatz-so-haengen-die-beiden-kennzahlen-zusammen/ verweisen Zitat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini November 9, 2020 · bearbeitet November 9, 2020 von morini Hier ist eine etwas kritischere Einschätzung zum Kursniveau der Danaher-Aktie mit Stand von Ende September: https://aktienfinder.net/blog/danaher-aktie-jetzt-noch-kaufen-um-jeden-preis/ Auf jeden Fall habe ich den Eindruck, dass Aktien sehr guter Unternehmen oftmals deutlich überbewertet sind, wie das beispielsweise auch bei Amazon der Fall ist. Es ist halt die Frage, ob Buy-and-Hold-Investoren ihre Danaher-Aktien jetzt wirklich verkaufen sollten? Falls die Antwort "Ja" lauten sollte, hätte man in den vergangenen Jahren zu keinem Zeitpunkt Amazon-Aktien kaufen dürfen und auf enorme Kursgewinne verzichtet.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni November 9, 2020 vor 4 Minuten von morini: , hätte man in den vergangenen Jahren zu keinem Zeitpunkt Amazon-Aktien kaufen dürfen und auf enorme Kursgewinne verzichtet.... Bei Amazon sind sich die Analysten einig, dass die Wachstumsraten enorm sein werden, siehe letzten FASTgraph-Chart im Amazon-Thread. Solch ein Wachstum traue ich Danaher einfach nicht zu, sorry. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini November 11, 2020 · bearbeitet November 11, 2020 von morini Innerhalb von 2 Tagen ist die Danaher-Aktie leider um mehr als 10 % gefallen. Die positive Nachricht zum BioNTech-Corona-Impfstoff ist der Danaher-Aktie nicht gut bekommen, während die Aktie von Berkshire Hathaway wirkliche Kurssprünge nach oben hin vollzogen hat. Zumindest hat die Danaher-Aktie jetzt einen Teil ihrer Überbewertung abgebaut.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni November 11, 2020 · bearbeitet November 11, 2020 von Toni TA-Update: Die Aktie kann locker bis 210 korrigieren oder sogar bis 170: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini November 11, 2020 · bearbeitet November 11, 2020 von morini vor 12 Minuten von Toni: TA-Update: Die Aktie kann locker bis 210 korrigieren oder sogar bis 170: Danke für die Analyse! Mit einem weiteren Aufbau meiner Depotposition werde ich dann wohl noch warten, weil ich bereits einen hohen Bestand an Danaher-Aktien in meinem Depot habe. Wenn der Kurs nach oben hin davon laufen und ich nicht zum Zuge kommen sollte, wäre das auch okay. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini November 23, 2020 Die Danaher-Aktie ist inzwischen leider ordentlich abgeschmiert. Hätte ich auf Toni gehört und verkauft, um zu einem späteren Zeitpunkt erneut einzusteigen, wäre das sicherlich eine gute Entscheidung gewesen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ava2 November 24, 2020 vor 6 Stunden von morini: Die Danaher-Aktie ist inzwischen leider ordentlich abgeschmiert. Hätte ich auf Toni gehört und verkauft, um zu einem späteren Zeitpunkt erneut einzusteigen, wäre das sicherlich eine gute Entscheidung gewesen! trotz alledem von 140 auf 190 - entspricht immerhin 26,6 % - innerhalb diesem Jahres Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker November 24, 2020 vor 8 Stunden von morini: Die Danaher-Aktie ist inzwischen leider ordentlich abgeschmiert. Hätte ich auf Toni gehört und verkauft, um zu einem späteren Zeitpunkt erneut einzusteigen, wäre das sicherlich eine gute Entscheidung gewesen! Danaher zählt nun wirklich zu den Investments, mit denen die wenigsten unzufrieden sein werden. Ich bin schon längerfristig investiert und habe ohne Deinen Post das "ordentliche Abschmieren" gar nicht bemerkt. Der Kurs steht nun knapp 10% unter dem Hoch und ca. 85% über dem Jahrestief im Frühjahr (ein sehr guter Nachkaufzeitpunkt). Es kommt natürlich immer drauf an, ob man auf kurzfristige Kursgewinne spekuliert oder investiert bzw. sich an einem Unternehmen beteiligen möchte. Kann es sein, dass Du von den Gründen, die Dich zu Deinem ursprünglichen Investment gebracht haben, nicht mehr überzeugt bist? Was hat sich seitdem nach dem Kursrückgang verändert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini November 24, 2020 · bearbeitet November 24, 2020 von morini vor 12 Stunden von Stoiker: Danaher zählt nun wirklich zu den Investments, mit denen die wenigsten unzufrieden sein werden. Ich bin schon längerfristig investiert und habe ohne Deinen Post das "ordentliche Abschmieren" gar nicht bemerkt. Der Kurs steht nun knapp 10% unter dem Hoch und ca. 85% über dem Jahrestief im Frühjahr (ein sehr guter Nachkaufzeitpunkt). Es kommt natürlich immer drauf an, ob man auf kurzfristige Kursgewinne spekuliert oder investiert bzw. sich an einem Unternehmen beteiligen möchte. Kann es sein, dass Du von den Gründen, die Dich zu Deinem ursprünglichen Investment gebracht haben, nicht mehr überzeugt bist? Was hat sich seitdem nach dem Kursrückgang verändert? Von Danaher überzeugt bin ich nach wie vor, und der Aktie traue ich wirklich einiges zu. Dennoch hätte ich jetzt natürlich mehr Geld, wenn ich bei 213 Euro verkauft hätte und jetzt bei knapp 184 Euro neu einsteigen würde, zumal da Toni den Kursrückgang vorausgesagt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni November 24, 2020 vor 3 Minuten von morini: Dennoch hätte ich jetzt natürlich mehr Geld, wenn ich bei 213 Euro verkauft hätte und jetzt bei knapp 184 Euro neu einsteigen würde... Warum, musst Du denn keine Abgeltungssteuer zahlen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag