Zum Inhalt springen
M4l3X

21 Jahre arbeitender Student, Vermögensumschichtung

Empfohlene Beiträge

M4l3X
· bearbeitet von M4l3X

Hallo,

 

meine derzeitge Vermögenslage sieht so aus:

 

4400€ Depot

  • Deka Depot: Deka Basis Anlage A60 (DK2CFR) 2000€; Deka DividendenStrategie CF (A) (DK2CDS) 2075€
  • OnVista Depot: Lyxor MSCI World Etf (LYX0AG) 300€; AMD Aktien (Spielerei): ~25€

1060€ Rohstoffe

  • Gold

1000€ Tagesgeld

  • Renault Bank

 

Erstmal natürlich nicht viel, allerdings lohnt es sich ja jetzt schon für später zu lernen.

Zumal ich durch meinen Nebenjob so flüssig bin, dass ich monatlich ~150€ anspare.

 

Die beiden Deka Fonds habe ich mir damals (August 2015) aufquatschen lassen.

Die BasisAnlage war mir kurze Zeit später schon ein Dorn im Auge, allerdings habe ich die mal etwas laufen gelassen.

Im Endeffekt möchte ich diese nun allerdings abstoßen und gegen einen ETF ersetzen.

 

Bei der DividendenStrategie bin ich mir derzeit noch unschlüssig, eigentlich hat sich der Fond ganz gut entwickelt und

die Dividenden die halbjährlich auf dem Konto gelandet sind, waren eine nette Überraschung,

trotzdem stellt sich mir die Frage, ob man nicht ein ähnliches Produkt mit weniger TER (1,45%) nehmen könnte.

 

Meine Idee war nun:

Im Moment bespare ich mit 50€ je Monat das OnVista Depot auf den MSCI World Etf.

Dies ausbauen auf 100€ und gleichzeitig noch 50€ pro Monat in einen MSCI EM Etf.

Dann die Basis Anlage abstoßen und im Verhältnis (70:30) World und EM kaufen.

Die Dividenden Strategie weiterlaufen lassen, oder gegen etwas gleichwertiges ersetzen.

 

 

Über einen Anleihen ETF als Sicherheitsbeimischung habe ich auch nachgedacht, aber noch

keine konkrete Vorstellung.

 

Kernfragen sind also:

Alternative zur DividendenStrategie?

Basisanlage auflösen und umschichten ja/nein?

Anleihen ETF beimischen?

 

Viele Grüße

Manuel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 19 Minuten schrieb M4l3X:

und

die Dividenen die halbjährlich auf dem Konto gelandet sind, waren eine nette Überraschung

ok, wieviel Ausschüttung gab es in 2017, das es dich überrascht bei 2000€ Depotwert.

 

viel kann das nicht gewesen sein. und Du schreibst, das sich der Fonds gut entwickelt hat.

Mit was hast Du verglichen, um zu der Erkenntnis zu kommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Osmium
· bearbeitet von Osmium
  • Die beiden teuren Deka Fonds verkaufen.
  • Bei den Summen tut es auch erstmal ein einzelner ETF auf MSCI World / FTSE Dev World / FTSE All-World (Empfehlung für letzteren), auf ausschüttenden Status achten damit dein Sparerpauschbetrag möglichst genutzt wird.
  • Anleihen als Sicherheitsbeimischung machen aktuell wenig Sinn, besser bei Tagesgeld bleiben, hier die Summe noch deutlich vergrößern damit du nichts von den Wertpapieren verkaufen musst wenn du mal kurzfristig Geld brauchst.
  • Welchen Plan verfolgt du mit dem Gold?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lunareactor
· bearbeitet von lunareactor

Um deine Fragen kurz und bündig zu beantworten:

Alternative zur DividendenStrategie? --> Lieber auch in den MSCI World ETF stecken. Dazu würde ich dir diesen Artikel empfehlen: https://zendepot.de/was-taugen-dividendenstrategien/

Basisanlage auflösen und umschichten ja/nein?  --> Ja, die laufenden Gebühren kannst du dir sparen

Anleihen ETF beimischen? --> Nein, für den risikoarmen Teil und den genannten Summen reicht Tagesgeld/Festgeld vollkommen aus

 

Eine grundsätzliche Asset Allokation (Anteil Risikobehaftet vs. Risikoarm) hast du für dich schon festgelegt?

Im Moment sind es ja nur ~15% risikoarm - bewusst/gewollt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
M4l3X
Zitat

wieviel Ausschüttung gab es in 2017, das es dich überrascht bei 2000€ Depotwert

Bisher jedes Jahr so ~50€ also 25-30€ halbjährlich, überrascht hat es mich insofern, da ich angenommen hatte, dass der Fond thesauriert.

 

Zitat

Welchen Plan verfolgt du mit dem Gold?

Das Gold war ein Geschenk meines Opas, insofern auch emotionaler Wert. Im Moment nehme ich es als Rohstoffbeimischung hin und habe nicht vor aufzustocken/verkaufen.

 

Zitat

Im Moment sind es ja nur ~15% risikoarm - bewusst/gewollt?

Ich würde von mir selbst sagen, dass ich bewusst Risiko eingehe, allerdings frage ich nach den Anlehen, da ich diese Satz auf ~30% erhöhen würde -> also dann Tagesgeld.

 

Ich fasse zusammen:

-Deka Anlagen abstoßen

-Tagesgeld aufstocken (2000€)

-geeigneten ETF(s) aussuchen und investieren (~3500€)

 

Gibt es einen Artikel wo FTSE MSCI gegenübergestellt wird?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Osmium
vor 8 Minuten schrieb M4l3X:

Gibt es einen Artikel wo FTSE MSCI gegenübergestellt wird?

https://www.finanzwesir.com/blog/vanguard-deutschland

Nicht vor 2018 kaufen falls du nicht vorhast eine Steuererklärung für 2017 abzugeben.

 

vor 11 Minuten schrieb M4l3X:

-Tagesgeld aufstocken (2000€)

2000€ wären mir auch als Student persönlich noch zu wenig, egal ob das 30 oder 80% des Vermögens ausmachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
M4l3X

Über das Tagesgeld schlafe ich wohl nochmal eine Nacht, aber bisher hatte ich diesbezüglich keine Probleme.

Der Blog ist verdammt interessant, habe mich da gerade erstmal durch ein paar Themen gewühlt.

Dementsprechend wird es wohl ein FTSE All W von Vanguard werden, aber erstmal

werde ich mein Deka Depot auflösen.

 

Danke für die Beratung!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...