JFI November 29, 2017 Hallo, In diesem Thread möchte ich mal sammeln, inwieweit verschiedene KAG Einfluss auf die Politik von Firmen, deren Anteile sie halten, nehmen. Aufmerksam auf das Thema bin ich durch diesen Beitrag geworden: http://www.nachdenkseiten.de/?p=41340 Bisher meinte ich ja, die KAG würden ihr Stimmrecht (bis auf weiteres?) nicht wahrnehmen (Ausnahme Vanguard). Das Verhalten der KAG ist aber meines Wissens nirgendwo rechtlich bindend festgelegt, ist das richtig so? Für mich persönlich wäre eine rechtsverbindliche(!) Politik der Einflussnahme (oder eben ein generelles Nichtausüben der Rechte) durch eine KAG ein positives Auswahlkriterium für einen bestimmten Fondsanbieter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmuc November 29, 2017 Ich hatte dazu mal im Unterforum Allgemeines Börsenwissen einen thread aufgemacht. Selbst habe ich nur die Informationen von DJE auf die Schnelle gefunden gehabt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JFI November 29, 2017 Danke. Folgendes kann ich zur Quellensammlung noch beitragen: https://www.nzz.ch/finanzen/fonds/wie-die-anbieter-von-etf-deren-aktionaersrechte-wahrnehmen-1.18677266 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag