Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Viking7

Fondsinvestment aus Gewinnen mit Cryptocoins

Empfohlene Beiträge

Viking7

Hallo zusammen,

ich lese hier im Forum schon einige Zeit mit aber jetzt habe ich ein aktuelles Anliegen, zu dem ich gerne auch ein paar andere Meinungen hören würde.

Und zwar geht es mir u.a. um das Thema Bitcoin / Cryptowährungen / Risiominimierung.


Ich bin dort schon länger dabei, mit Unterbrechungen seit Ende 2012 / Anfang 2013. Ich will damit nur sagen, dass ich nicht zu denen gehöre die derzeit aufgrund des wachsenden Medieninteresses auf den Zug aufspringen, ich habe meinen ersten Bitcoin für genau 9,95€ gekauft (leider zu diesem Zeitpunkt nur den einen :).
Ich trage mich nun mit dem Gedanken, langsam in weniger riskante Anlagen umzuschichten, vor allem im Hinblick auf einen vorzeitigen Ausstieg aus dem Arbeitsverhältnis.

Da ich schon länger in Fonds investiere habe ich jetzt mal in Richtung Dividendenfonds geschielt.
Ziel ist, mit dem eingesetzten Kapital meinen Lebensunterhalt zu einen Großteil bestreiten zu können.
Ob ich dann (mit derzeit 45 Jahren) wirklich den Job kündige kann ich dann ja immer noch entscheiden.

 

Ich habe mich noch nicht für einzelne neu anzuschaffende Fonds entschieden, ich bin sozusagen noch in der Planungsphase.
Ich kalkuliere grob mit 5% Rendite pro Jahr, das würde bedeuten, ich bräuchte ca. 600T€ um nach Abzug der Steuer ungefähr auf meinen derzeitigen (Netto) Verdienst zu kommen (Krankenkasse noch nicht berücksichtigt).
Näher angeschaut habe ich mir mal folgende Fonds (hauptsächlich, weil ich da bei Internetrecherche öfters drauf gestoßen bin):

 

LU0772969993 Fidelity Funds - Global Dividend Fund
LU0321371998 Schroder Europ. Dividend Max
DE0009848119 DWS Top Dividende
BE0940703946 KBC Equity Fund High Dividend
GB00B1324292 Threadneedle Pan European Equity Dividend

 

bin natürlich offen für Kritik, auch zu der Berechnung.

 

Meine Motivation für diese Gedanken kommt in erster Linie aus 2 Dingen. Zum ersten glaube ich, dass wir in diesem Tempo den Kurs nicht mehr lange weiterführen können (obwohl Cryptocoins ja in der Masse eigentlich noch relativ unbekannt sind),

zum zweiten kann ich jetzt mit dem Geld und Freizeit mehr anfangen als 20 Jahre später zur Rente.

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen
Erster Aktienkauf als die Telekomaktie beworben wurde, glaube das war 1995?
Danach immer mal wieder verschiedene Aktien und Fonds. Nach dem neuen Markt hatte das Interesse erst mal nachgelassen, danach dann keine einzelnen Aktien mehr :)

 

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)
DE0009774794 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - EUR ACC (ca. 85%)
LU0232931963 SCHRODER ISF BRIC (BRAZIL RUSSIA INDIA CHINA) - A EUR ACC (ca. 10%)
LU0216467174 DB PLATINUM COMMODITY - R1C EUR ACC (ca. 5%)
außerdem noch einige Aktien aus einem Mitarbeiter Aktienprogramm.
Gesamtwert ca. 30.000€

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage
Durchaus täglich, zumindest wöchentlich kein Problem.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten
Ich würde mich hier eher zur Risikogruppe zählen, wenn auch "moderat", d.h. ich würde z.B. auf keinen Fall mit Hebeln arbeiten.
Ich bin auch nicht der Trader-Typ, der jede Kursdifferenz ausnutzt, das unrealisierte Kapital in Crypto habe ich auch durch kaufen und halten gemacht.
Was ich noch tue, ist seit ca. 1 Jahr Geld verleihen. Nicht auf auxmony o.ä. sondern auch auf einer Crypto-Börse, bei der an Margin-Trader verliehen wird. US$-Zinssatz liegt derzeit bei knapp 0,1% pro Tag. Dies lohnt sich dadurch richtig, kommt aktuell vor Steuern nahe an mein Nettogehalt. Dies habe ich aber in meine Berechnungen gar nicht einbezogen, weil ich denke, das dass auch nicht endlos funktioniert und das Risiko bei einer Börse aus Hongkong ...


Optionale Angaben:
1. Alter: 45, ledig
2. Berufliche Situation: Angestellter
3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? Ja

Über meine Fondsanlage
1. Anlagehorizont: langfristig
2. Zweck der Anlage: Generierung regelmässigen Einkommens
3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einmalanlage
4. Anlagekapital ca. 600 T€, in mehreren Schritten. Je nach Entwicklung des Cryptomarktes in den nächsten 12 Monaten auch weniger oder mehr.

 

Wohneigentum ist keines vorhanden, plane ich eigentlich auch nicht, da ich gerne flexibel bin.
Dies mal als grobe Übersicht, bitte fragt mich wenn Ihr mehr Info's benötigt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 18 Minuten schrieb Viking7:

...

Ich habe mich noch nicht für einzelne neu anzuschaffende Fonds entschieden, ich bin sozusagen noch in der Planungsphase.
Ich kalkuliere grob mit 5% Rendite pro Jahr, das würde bedeuten, ich bräuchte ca. 600T€ um nach Abzug der Steuer ungefähr auf meinen derzeitigen (Netto) Verdienst zu kommen (Krankenkasse noch nicht berücksichtigt).
Näher angeschaut habe ich mir mal folgende Fonds (hauptsächlich, weil ich da bei Internetrecherche öfters drauf gestoßen bin):

 

LU0772969993 Fidelity Funds - Global Dividend Fund
LU0321371998 Schroder Europ. Dividend Max
DE0009848119 DWS Top Dividende
BE0940703946 KBC Equity Fund High Dividend
GB00B1324292 Threadneedle Pan European Equity Dividend

 

bin natürlich offen für Kritik, auch zu der Berechnung.

...

  1. Die Fonds sind allesamt teuer.
  2. Einige davon sind offenbar thesaurierend. Wie passt das mit Deinem Wunsch nach regelmäßigem Einkommen zusammen? Warum überhaupt Dividendenstrategie, wenn dann doch Anteile verkauft werden müssen, um Einkommen zu generieren?
  3. Wie sieht es mit sicheren Anlagen aus? Möchtest Du Dein gesamtes Kapital in Aktien investieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
vor 47 Minuten schrieb Viking7:

... hauptsächlich, weil ich da bei Internetrecherche öfters drauf gestoßen bin.

 

Interessante Vorgehensweise, aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten, sich ein Depot zusammenzustellen.

 

Siehe zum Beispiel https://www.wertpapier-forum.de/topic/34144-die-mischung-machts/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Viking7
vor 24 Minuten schrieb Schwachzocker:
  1. Die Fonds sind allesamt teuer.
  2. Einige davon sind offenbar thesaurierend. Wie passt das mit Deinem Wunsch nach regelmäßigem Einkommen zusammen? Warum überhaupt Dividendenstrategie, wenn dann doch Anteile verkauft werden müssen, um Einkommen zu generieren?
  3. Wie sieht es mit sicheren Anlagen aus? Möchtest Du Dein gesamtes Kapital in Aktien investieren?

1. Was meinst Du mit teuer? Die Verwaltungsgebühren?

2. Stimmt, da habe ich beim erstellen der Liste nicht genau getrennt. Aber im Prinzip kann man ja da vom Zinseszinseffekt profitieren, ist halt etwas mehr Aufwand.

3. Nein, muss nicht sein! Wie gesagt ich bin noch in der Erstplanung, es kann gerne auch ein Teil konservativer angelegt werden, im Vergleich zu meinem derzeitigen Portfolio sind Aktienfonds aber auch schon konservativ...

 

vor 10 Minuten schrieb xfklu:

 

Interessante Vorgehensweise, aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten, sich ein Depot zusammenzustellen.

 

Siehe zum Beispiel https://www.wertpapier-forum.de/topic/34144-die-mischung-machts/

Danke, das schaue ich mir nachher in Ruhe an.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...