Financ November 9, 2017 vor 50 Minuten schrieb Walter White: Es gibt Online Rechner, die das simulieren. Gib einfach die entsprechenden Werte ein wie z.B. monatlich 100,- o. 300,- im Quartal, Ausschüttend o. Thesaurierend, den jährlichen Kurszuwachs lässt du einfach gleich in beiden Beispielen. http://www.zinsen-berechnen.de/fondsrechner.php Super, Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lotz November 9, 2017 Habe den Rechner auch mal mit meinen Zahlen gefüttert. Es ist ein erheblicher Unterschied zwischen 12 x 200€ mit 1,5% Ausgabeaufschlag oder 1 x 2400€ (also gleich wie 4 x 600€ was dann ja kostenfrei läuft) d.h. ohne Ausgabeaufschlag bzw. Kaufgebühr. In meinem Beispiel. Comdirekt 1,5% TER 0,20% 2 ETF, thesaurierend mit 2%, 6% Rendite, gegenüber ING Diba mit 4 grösseren Käufen und gleichen Bedingungen. Die Differenz liegt bei geringer Laufzeit von 5 Jahren schon bei über 700€ wenn ich den Rechner korrekt benutzt habe. VG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White November 9, 2017 · bearbeitet November 9, 2017 von Walter White vor 1 Stunde schrieb Lotz: Die Differenz liegt bei geringer Laufzeit von 5 Jahren schon bei über 700€ wenn ich den Rechner korrekt benutzt habe. VG Du hast den Rechner nicht richtig benutzt, die Differenz wären statistisch knapp 300,- Euro, rechne ich das mal statisch 30 Jahre hoch sind das anstelle von 279.000,- € eben nur 273.000,-€. Differenz: 6000,-€, vor Steuer und Inflation. Dann gibt es im Alter halt eben eine Kreuzfahrt weniger, oder mal Innenkabine anstatt Außenkabine mit Fenster, so what. Trotz allem sollte man immer bedenken, das es sich nur um eine Simulation mit Durchschnittswerten handelt. In der Realität kann das alles ganz anders ausschauen, Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Financ November 10, 2017 vor 8 Stunden schrieb Lotz: Habe den Rechner auch mal mit meinen Zahlen gefüttert. Es ist ein erheblicher Unterschied zwischen 12 x 200€ mit 1,5% Ausgabeaufschlag oder 1 x 2400€ (also gleich wie 4 x 600€ was dann ja kostenfrei läuft) d.h. ohne Ausgabeaufschlag bzw. Kaufgebühr. In meinem Beispiel. Comdirekt 1,5% TER 0,20% 2 ETF, thesaurierend mit 2%, 6% Rendite, gegenüber ING Diba mit 4 grösseren Käufen und gleichen Bedingungen. Die Differenz liegt bei geringer Laufzeit von 5 Jahren schon bei über 700€ wenn ich den Rechner korrekt benutzt habe. VG Danke für die interessanten Zahlen. Aber müsste man jetzt nicht noch bedenken, dass es bei Comdirect möglich ist, einen Sparplan kostenlos auszuführen? vor 6 Stunden schrieb Walter White: Du hast den Rechner nicht richtig benutzt, die Differenz wären statistisch knapp 300,- Euro, rechne ich das mal statisch 30 Jahre hoch sind das anstelle von 279.000,- € eben nur 273.000,-€. Differenz: 6000,-€, vor Steuer und Inflation. Dann gibt es im Alter halt eben eine Kreuzfahrt weniger, oder mal Innenkabine anstatt Außenkabine mit Fenster, so what. Trotz allem sollte man immer bedenken, das es sich nur um eine Simulation mit Durchschnittswerten handelt. In der Realität kann das alles ganz anders ausschauen, Das wäre dann wirklich nicht so viel, etwa 2%. Und dann noch die Differenz, die man bei Comdirect bei der kostenlosen Sparplan-Ausführung zahlt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White November 10, 2017 Sicherlich solltest du die Kaufnebenkosten immer niedrig halten, diese schmälern natürlich die Rendite. Gerade anfangs wenn die Sparrate noch nicht so hoch ist. Ob man aber jedem Angebot hinterher hechtet oder auch trotz angestiegener Kosten mit seiner Depot Bank zufrieden ist muss jeder selbst bewerten. Der eine so, der andere so. Pauschal kann da keine Aussage getroffen werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag