Zum Inhalt springen
Hebz

ETF Anfänger - richtiges Vorgehen?

Empfohlene Beiträge

Hebz

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

absoluter Anfänger - hier aber schon eingelesen 

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

noch kein Depot 

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Zeitinvestition möglich 

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

langfristige Anlage - für eine bestimmte Festsumme (monatlich oder einmalig) kann Risiko eingegangen werden - darüber hinaus keine Möglichkeit  

 

Optionale Angaben:

 

 

1.Alter

35

2. Berufliche Situation

Angestellter

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? 

4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht

 

 

Über meine Fondsanlage

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Anlagehorizont

völlig offen, 10-20 Jahre 

 

2. Zweck der Anlage

Altervorsorge, Immobilienkauf in der Zukunft

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

noch unentschlossen 

 

4. Anlagekapital:

einmalig 3000 EUR, zusätzlich oder alternativ 100 EUR/Monat 

 

 

Hallo zusammen, 

 

ich habe mich in diesem tollen Forum schon eingelesen und möchte in ETF investieren. Wie oben beschrieben habe ich zur Zeit die Möglichkeit 3000 EUR als Einmalzahlung zu leisten oder alternativ einen Sparplan zu 100 EUR/Monat zu beginnen

 

Falls es eine Rolle spielt: ich bin Kunde der Deutschen Bank

 

Nach meinen Recherchen finde ich folgenden ETF interessant: 

 

db x-trackers DAX UCITS ETF 1C

 

Ist das eine gute Möglichkeit für Anfänger? 

Gibt es weitere gute Alternativen? Sollte ich nur auf diesen einen ETF setzen oder wie stelle ich mir einen ETF "Mix" zusammen? 

Sollte man hier lieber eine Einmalzahlung leisten oder einen Sparplan zu 100 EUR/ Monat leisten? 

Sollte ich das Depot bei meiner Hausbank (also DB) eröffnen? 

 

Die Fragen mögen laienhaft erscheinen und die Summe sind wahrscheinlich auch Peanuts, aber ich weiß im Moment auf Grund der Fülle der Informationen nicht so richtig wo ich anfangen soll

 

Vielen Dank 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 2 Minuten schrieb Hebz:

ich habe mich in diesem tollen Forum schon eingelesen

 

vor 2 Minuten schrieb Hebz:

Nach meinen Recherchen finde ich folgenden ETF interessant: 

 

db x-trackers DAX UCITS ETF 1C

Herzlich Willkommen

 

aber, wo bist Du beim einlesen hängen geblieben, das der DAX eine gute Idee wäre, zum investieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ZybSter
· bearbeitet von ZybSter

Hallo Hebz,

 

da ich selbst Anfänger bin, möchte ich Dir gerne Antworten.

 

Ein ETF auf den DAX alleine ist nicht besonders breit gestreut. Eher würde sich ein ETF auf einen Welt Index (MSCI World, MSCI ACWI, MSCI ACWI IMI) anbieten. Damit kaufst Du nicht "nur" 30 Aktien, sondern Tausende und hast eine entsprechende Diversifizierung.

Bei Depots unter 10000 wird hier im Forum in der Regel empfohlen nur auf einen ETF zu setzen.

>10000€ World + Emerging Markets

...

 

Allerdings hat ein World Index wie der ACWI oder der FTSE All-World bereits die Emerging Markets integriert und somit schon breiter diversifiziert. Also sind auch diese für den Start geeignet.

Bitte lies Dich noch weiter in diesem Forum ein. Das dauert ein paar Tage oder Wochen, aber danach solltest Du das Grundwissen haben um loszulegen.

 

1. Such Dir einen passenden World ETF (Achte auf Kosten und Tracking Differenz (Holzmeier Thread), steuerliche Aspekte, Deine Präferenzen bzgl. Ausschüttung)

2. Such Dir einen Broker, der das Besparen Deines ETFs kostengünstig oder besser umsonst ermöglicht.

3. Leg los.

 

Zur ETF Suche kannst Du http://www.justetf.de verwenden oder viele andere Webseiten.

 

Monatlich besparen ist toll, aber wenn Du kleine Investitionen und hohe Transaktionskosten hast, kann es sich lohnen nur jedes 1/4 oder 1/2 Jahr zu sparen.

Das senkt die Kosten enorm.

 

Mir hat es sehr geholfen mich an den Supertobs Depots zu orientieren und für die Zukunft auch an Ramsteins Depot.

Du wirst merken, dass es unzählige Aspekte gibt, die es zu berücksichtigen gibt. Das ist sehr frustrierend und schreckt ab.

Das habe ich in den letzten Wochen auch merken müssen.

Es ist aber weniger schlimm, als man meint, wenn man erstmal erschlagen wurde von der Fülle der Infomationen, die hier im Forum zu dem Thema existieren.

 

Das Buch von Herrn Kommer solltest Du auch gelesen haben. Als Grundlage gut geeignet. Glaub aber bitte nicht, dass Du am Anfang alles 1:1 umsetzen kannst/ solltest.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...