Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SW77

DWS Flex Pension II 2031

Empfohlene Beiträge

SW77

 

Hallo zusammen, 

 

es klingt be********* aber ich habe eine grundsätzliche Frage zu einem Produkt, in das ich bereits 7 Jahre einzahle. Hintergrund ist, der Arbeitgeber hatte damals nur diese Version vorgegeben und freiwillig 130€ im Monat dort zusätzlich investiert. Zwischenzeitlich zahle ich sogar 100€ selber dazu. Da ich nun wechseln werde, stell ich mir die Frage was damit geschehen wird und ob ich meinen zukünftigen Arbeitgeber bitten soll dies weiterzuführen.

 

DWS Flex Pension II 2031 ist sicherlich ein Rentenfond, aber ich möchte etwas mehr erfahren. Der Makler kann die Fragen nicht beantworten und will keine schriftliche Info dazu geben. ( Lasst uns Kommentare dazu verkneifen ) 

 

( Hamburg Mannheimer damals jetzt ERGO )

 

- Wird dieser Fond richtig gemanaged, bedeutet steigt der Investor DWS vor Blasenerscheinungen aus dem Fond oder Investmentanteilen aus oder Schichtet von Spekulativ in Konservativ um ? Welche Anteile sind in dem Fond enthalten, werden diese bei Unsicherheit auch mal verschoben und in konservative Produkte oder aussichtreichere Länder verschoben ? Antwort laut Produktbeschreibung: Anlagepolitik Dynamische Wertsicherungsstrategie auch in risikoärmere Anlagen. ( FRAGE: mögliche große Korrektur könnte den Fond preislich deutlich drücken oder wird man dagegen steuern ? )

 

- Garantierter Höchststand 145,50€ ( laut Dokument 2015 ) was bedeutet das ? Wieso ist der Kurs auf aktuell 138€ gefallen, der DAX hat sich die letzten Monate sehr gut entwickelt, das Chartbild ist krass gegenläufig. ( Frage; warum ist der Wert so gegenläufig falsch gemanaged ? )

 

- Was kann zur Ablaufzeit 2009 bis 2044 überhaupt garantiert werden ? Wird alles im Fond angelegt oder gibt es auch einen Anteil der mickrig verzinst wird aber sicher ist ? ( Frage: was ist der Fond aktuell wert und werde ich auf jeden Fall meine Investitionen wieder rausholen ? ) 

 

- Was kostet mich dieser Fond tatsächlich, mein Versicherungsagent sagt nur 40€ netto ? Mein AG zahlt 136,34€Euro und ich zusätzlich nochmal als Direktversicherung 99,66€ brutto zusätzlich. ( Gehaltsverzicht Lohnart 911 +99,66€ , 914 -99,66€ )  901 AV ST frei 136,34€ 

 

- gibt es sinnvollere Alternativen, macht es Sinn zu verkaufen und umzusteigen ? Aktueller Stand: 

            - Vertragsstand 17.01.17 ( 10.200€ )

            - Wert der Anteile ca. 4.400€

            - Guthaben aus klassischer Anlage ca. 5.800€

 

Frage: gibt es bessere Alternativen ? macht es Sinn zu verkaufen und in den Urlaub zu fahren mit dem Geld ? Was wird man vermutlich beim Ausstieg zurückbekommen ? 

 

Vielleicht kurz zu meiner Person: Familienvater mit 2 Kindern, 40 Jahre alt , allerdings gut Verdiener mit abbezahlter Wohnung im Rhein Main Gebiet. Hier geht es eher darum zu verstehen was ich da überhaupt laufen habe, weniger darum meine Altersvorsorge panisch abzusichern. Andere Rentenzusätze habe ich aktuell keine.

 

Freue mich über aufklärende Informationen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
· bearbeitet von Ramstein

Den DWS Flex Pension II 2031 gibt es erst seit gut einem Jahr.

http://www.fondsweb.de/LU1355508505-DWS-FlexPension-II-2031?_C=1

Das passt nicht zu dem von dir oben Geschriebenen. Wie soll man da einen Rat geben? Aber wenn man die Wertentwicklung anschaut, kann man es vielleicht doch ....

 

Nachtrag: Und wenn ich die Daten anschaue, graust es mich.

https://www.dws.de/AssetDownload/Index?assetGuid=0e2e06c3-5027-4397-86b2-657dddbfe6ad

Warum hast du diese Info nicht selbst gefunden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
foobar94

130€ * 12 Monate * (2017-2009) = 12480€... 12480€ - 10200 = 2280€ Gebühren... Wenn du jetzt selber auch noch Geld mit rein knallst ist das noch mehr. Klingt nach ner super Strategie für jemanden, nur halt nicht für dich... Aber tröste dich, die anderen die daran verdienen, müssen auch Familien ernähren, nur tuen sie das eben mit deinem Geld.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Problem dabei: in was will man denn das Vertragsguthaben überführen? Wenn der Arbeitgeber einem freie Produktwahl lässt könnte man theoretisch gemeinsam mit dem neuen AG eine günstige Betriebsrenten-Fondspolice abschließen und dort das bestehende Vertragsguthaben in besser zum Anleger passende Produkte umschichten.

 

Der Betriebsrenten-Vertragsmantel macht es an dieser Stelle kompliziert.

 

Vielleicht auch mal prüfen, ob du selber in andere Fonds aus der Palette deines Versicherers umschichten lassen kannst, die dir besser passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sascha.
· bearbeitet von Sascha.

Tja. sieht nicht wirklich optimal aus.

Liess dir lieber die Stickys hier im Forum durch und investier dein Geld in ein Weltweit diversifiziertes Aktien/Anleihen-Portfolio.

Die Renditechancen dürften für dich dabei wesentlich besser aussehen.

Was bringts, wenn der Arbeitgeber viel Geld bezuschusst, aber du hinterher mit massivem Verlust rauskommst?

 

Vielleicht unterstützt dein Arbeitgeber ja auch andere Möglichkeiten der Altersvorsorge. z.B. Bausparvertrag oder Aktienfonds die dauerhaft Gewinne erwirtschaften oder sowas?

 

MfG

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
vor einer Stunde schrieb Sascha.:

Tja. sieht nicht wirklich optimal aus.

Liess dir lieber die Stickys hier im Forum durch und investier dein Geld in ein Weltweit diversifiziertes Aktien/Anleihen-Portfolio.

 

Dein Vorschlag ist also, mit dem bisherigen ersparten Kapital den Kopf in den Sand zu stecken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sascha.
vor 16 Minuten schrieb tyr:

 

Dein Vorschlag ist also, mit dem bisherigen ersparten Kapital den Kopf in den Sand zu stecken?

Nein. Wenn möglich Umschichten. Nur auf garkeinen Fall noch extra eigenes Geld da reinzahlen:

vor einer Stunde schrieb Sascha.:

Vielleicht unterstützt dein Arbeitgeber ja auch andere Möglichkeiten der Altersvorsorge. z.B. Bausparvertrag oder Aktienfonds die dauerhaft Gewinne erwirtschaften oder sowas?

Zumindest das extra Geld was angelegt werden soll:

vor einer Stunde schrieb Sascha.:

Liess dir lieber die Stickys hier im Forum durch und investier dein Geld in ein Weltweit diversifiziertes Aktien/Anleihen-Portfolio.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
· bearbeitet von tyr
vor 10 Stunden schrieb Sascha.:

Nein. Wenn möglich Umschichten.

 

Eben, es ist die Frage, in was und wie. Danach wurde ja hier gefragt. Das Kapital ist nach meinem Verständnis im Betriebsrentenmantel drin. Da ist nichts mit Sticky durchlesen und beim Onlinebroker kurz klicken. Zumindest wüsste ich nicht, wie man das bei Betriebsrentenverträgen machen soll.

 

Mal kurzer Ausflug in die Welt der Betriebsrenten: beim Durchführungsweg Direktversicherung ist m. W. n. der AG der Versicherungsnehmer, der AN ist die versicherte Person. Wenn man nun den AG wechselt besteht bei einer DV der gesetzliche Anspruch auf Übertragung, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebliche_Altersversorgung#.C3.9Cbertragung_bestehender_Anwartschaften_.28Portabilit.C3.A4t.29 bzw. genauer BetrAVG §4 Absatz 3: https://www.gesetze-im-internet.de/betravg/__4.html

 

Da steht aber nichts davon, dass der neue AG nun einen besonders attraktiven Vertrag mit frei wählbaren Fonds anbieten muss.

 

Daher: ruhig mal genauer lesen, statt gleich die FAQ-Keule raus zu holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SW77

Einige übliche Antworten sind nicht sehr hilfreich, aber dennoch erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Mit 2 Kindern hat man da nicht gleich sofort Gelegenheit drauf zu antworten.

 

Also im Grunde bestätigen ja Manche die echt schlechte Entwicklung, mich wundert ja, das DWS so einen Fond besitzt und das er so schlecht gemanaged wird. Für den neuen Arbeitgeber habe ich noch Verhandlungsspielräume, daher wäre es nun wichtig zu erfahren was mit dem aktuellen FOND passieren soll.

 

1) Stilllegen oder Auszahlen trotz hohem Verlust. Gibt es hier Erfahrungen ? 

 

2) Leider wurde meine Frage zu was kostet mich der Fond garnicht beantwortet. Aber ich denke jeder weitere Euro wäre hier fehl investiert. 

 

3) Zu Tyr kann ich sagen, dass die Übernahme zum neuen AG möglich wäre, aber im Grunde ja eine Fehlinvestition.

 

Gruß

SW77

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...