geheimflo April 27, 2006 Hallo zusammen, mich beschäftigt folgende Frage: Viele Rentenfonds schütten ihre Erträge aus. Im Sinne eines Zinseszinseffektes würde ich das gerne wieder direkt investieren, was sich bei Mindestanlagesummen von 1.000,- (z.B. Diba) halt nur schwer realisieren lässt. Meine Frage: Wie löst ihr das Problem, falls es eins für euch ist, bzw. kennt jemand gute Rentenfonds die thesaurieren. Kleiner Knackpunkt: Sollte auch noch für einen Sparplan geeignet sein... Danke für eure Hilfe, Flo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Onassis April 27, 2006 Also auf Anhieb kenne ich den DWS Inter-Renta. 1. Dort kann man per Sparplan einkaufen (z.B. 50 EUR pro Monat) 2. die Gewinne werden wieder angelegt (d.h. Du bekommst am 30.9 dann z.B. 5,7 Fondsanteile zu deinen bisherigen Anteilen hinzu) (thesaurierend) 3. einen Mindesteinzahlungbetrag gibt es nicht Anlagethema: Weltweite Anlege in Rentenwerten Performance: in den letzen 5 Jahren grad mal ca. 2 % Es gibt mit Sicherheit bessere Rentenfonds...aber an den hab ich mich schon seit Jahren gewöhnt. Tja so ist es mit den Gewohnheiten... Onassis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geheimflo April 29, 2006 Hallo Onassis, danke für die Info. 2% ist mir dann aber leider doch ein bisschen zu mager :-) Flo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Onassis April 30, 2006 Hallo Onassis, danke für die Info. 2% ist mir dann aber leider doch ein bisschen zu mager :-) Flo Wobei die Performance jetzt nur die Kurssteigerung war! Die jährlich Ausschüttung die dazu kommt ist in den letzten Jahre zwar gesunken, beträgt aber immer hin noch gute 5% (vor 4-5 Jahren waren es noch ca. 7%). Das heißt, im Schnitt liegt die Gesamtperformance zwischen 9% und 7%. Und die Ausschüttung wird automatisch reinvestiert (thesaurierend). Onassis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Skeptiker April 30, 2006 Das heißt, im Schnitt liegt die Gesamtperformance zwischen 9% und 7%. So einen Rentenfonds würd ich gern mal sehen. Der von dir erwähnte Inter Renta http://fonds.onvista.de/kennzahlen/perform...NSTRUMENT=83587 hatte in den letzten 5 Jahren eine Performance von insgesamt 1,04%, jährlich also etwa 0,2%. Oder wo vertue ich mich da? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Onassis April 30, 2006 So einen Rentenfonds würd ich gern mal sehen.Der von dir erwähnte Inter Renta http://fonds.onvista.de/kennzahlen/perform...NSTRUMENT=83587 hatte in den letzten 5 Jahren eine Performance von insgesamt 1,04%, jährlich also etwa 0,2%. Oder wo vertue ich mich da? Ja du vertust Dich!Die Performance ist hier ohne die jährliche Ausschüttung - es ist die reine Kursperformance und die ist nicht besonders gut, habe ich ja oben bereits geschrieben. Hier sind die Renditen der Ausschüttung: Jahr 2004: 4,08 % Jahr 2003: 4,97% Jahr 2002: 5,16% Jahr 2001: 5,32% Jahr 2000: 5,49% Jahr 1999: 5,84% Dazu kommt dann noch die reine Kursperformance mit ca. 5% p.a. (Durchschnitt von 10 Jahren) Onassis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Skeptiker April 30, 2006 · bearbeitet April 30, 2006 von Skeptiker Danke für das Einbinden des Bildes. Dort kann man lesen, dass die Performance 1,04% ist. Performance besteht aus Kursänderungen und Dividenden. Die Dividenden mögen ja ganz nett gewesen sein, aber der Kurs (=Preis) ist in den letzten 5 Jahren auch kräftig gefallen. Dies zusammengerechnet ergibt etwa 0,2% Gesamtperformance im Jahr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Onassis April 30, 2006 · bearbeitet April 30, 2006 von Onassis Mhh, bin mal am überlegen - also meine Berechnung kann nicht stimmen. Aber deine ebenfalls nicht - 0,2% p.a. wäre ein wenig arg schlecht! Aber im Bild sehe ich gerade eben die Lösung, da steht es ja schwarz auf weis! Das ergibt eine durchschnittliche Performance (Kurs + Ausschüttung) von 4,51 % p.a. (Durchschnitt der letzten 8 Jahre) Ich glaube darauf könnten wir uns wohl einigen Onassis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Skeptiker April 30, 2006 · bearbeitet April 30, 2006 von Skeptiker Mhh, bin mal am überlegen - also meine Berechnung kann nicht stimmen.Aber deine ebenfalls nicht - 0,2% p.a. wäre ein wenig arg schlecht! Doch sie stimmt. 5. Wurzel aus 1.0104 sind 1,0021, also 0,21%. Wenn du dir den Preischarts anschaust, siehst du auch, wie es abwärts gegangen sind. Und nicht die Entwicklung 2006 vergessen. Die 5 Jahre waren eine Vorgabe von dir oben. Wenn man die letzten 10 Jahre nimmt, sagt onvista laut Bild 56,82%; 10. Wurzel daraus (also noch 1 bzw. 100% dazu addiert) sind 4,60 Prozent. Dies ist dann die durchschnittliche Performance der letzten 10 Jahre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Skeptiker April 30, 2006 Das ergibt eine durchschnittliche Performance (Kurs + Ausschüttung) von 4,51 % p.a. (Durchschnitt der letzten 8 Jahre)Ich glaube darauf könnten wir uns wohl einigen Leider nicht. Das ist nicht die Performance der letzten 8 Jahre, sondern von 1996 bis 2005 einschließlich. 2006 ist da nicht drin. Und die durchschnittliche Performance ist auch nicht 4,51%, sondern 4,38%. Du darfst Prozentzahlen nicht einfach addieren. Beispiel: Wenn etwas um 50% steigt und dann um 50% fällt, ist das eine Durchschnittsperformance von -25% und nicht von 0%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Onassis April 30, 2006 · bearbeitet April 30, 2006 von Onassis ---Und die durchschnittliche Performance ist auch nicht 4,51%, sondern 4,38%.Du darfst Prozentzahlen nicht einfach addieren. Beispiel: Wenn etwas um 50% steigt und dann um 50% fällt, ist das eine Durchschnittsperformance von -25% und nicht von 0%. Da hast Du recht, skeptiker Aber ich sehe das nicht so kleinlich, 4,51% oder 4,38%, was spielt das groß für eine Rolle? Mir ist es auch egal ob ich mit dem DAX 30% Gewinne mache oder 35%. Hauptsache gut im Plus Aber wenn man´s ganz korrekt machen will, muss man es berechnen wie Du es getan hast. Ich bin mehr der solala-haut-schon-hin-Schlamper-Typ Onassis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Skeptiker April 30, 2006 Aber ich sehe das nicht so kleinlich, 4,51% oder 4,38%, was spielt das groß für eine Rolle?Mir ist es auch egal ob ich mit dem DAX 30% Gewinne mache oder 35%. Hauptsache gut im Plus Zum Überschlagen mach ich das auch immer so (Faustregel: man landet dann immer etwas zu hoch). Aber wo wir einmal mit dem Korrigieren und Erbsenzaehlen angefangen haben ... ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geheimflo Mai 1, 2006 Schön, dass ihr euch einig geworden seit :-) Aber das zeigt auch nochmal ein bisschen das Problem, es gibt halt nur wenige, noch dazu gute, thes. Rentenfonds. Bin z.B. mit dem DIT Allianz RF (DE0008471400) recht zufrieden, aber der schüttet halt leider aus. Wer also noch weitere Tips hat, darf sich auch gerne melden :-) Flo PS: Deutsche Staatsanleihen rentieren bei längerer Laufzeit auch schon bei knapp 4%! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Onassis Mai 1, 2006 · bearbeitet Mai 1, 2006 von Onassis o.k., hier habe ich noch ein paar thesaurierende Fonds, alle in der Währung in Euro! Hier geht es zu Liste: Einfach den Link kopieren und im I-Net einfügen, war wahrscheinlich zu lang für die direkte Verlinkung... http://isht.comdirect.de/html/fnd/selector/main.html?iBackCounter=7&sViewLast=&lAllShowSyms=&iPage=1&bAction=&iOffset=1&bSymsRestricted=0&C_relPerf=-&C_perf_t=1W%2Ceur&sSort=FUND_MSCI_Performance5Y%2Ceur+up&C_base1=%A7C_cdSave&C_perf=-&C_kriterien_c=%3E%3D&C_allinfee=-&sCat=FND&C_waehrung=19&C_vola=-&sLastSubTab=extended&iHits=166&C_kennz_c=%3E%3D&C_cdDiscount=-&sSubTab=extended%3Aperformance&C_stars=4&C_vola_t=1Y&C_kennz=-&C_volume=-&C_cat=-&C_age=-&C_kriterien=-&C_kennz_t=1Y%2Ceur&C_ferirating=-&C_regAufschl=-&C_cdAufschl=-&C_company=-&C_distrType=C_thesau&C_verlust_t=1Y%2Ceur&iBackSelector=2&C_type=RF&C_relPerf_t=1M%2Ceur&C_rating=-&C_auswahl=%A7C_cdTrade&C_managementfee=-&C_verlust=-&sSubTab_extended%3Astandard.x=2&sSubTab_extended%3Astandardinfos.x=&sSubTab_extended%3Aperformance.x=&sSubTab_extended%3Acategory.x=&sSubTab_extended%3Afigures.x=&sSubTab_extended%3Acriteria.x=&sView=resultlist Onassis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geheimflo Mai 1, 2006 Danke für den Hinweis ;-) Man sollte doch ein bisschen über den Tellerrand hinaus schauen. Die Suche bei der Diba ist i. Vgl. dazu ein Witz. Bist du mit der Comdirekt zufrieden? Hab mir überlegt doch mal zu wechseln, das komplette Paket hört sich schon interessant an... Der Threadn.Inv.Fds-Eur.Hgh Yld Bd (934213) sieht ganz gut aus. Ich denke, hier werde ich mich mal näher mit beschäftigen! Den gibt es nun allerdings wieder nur bei der Diba als Sparplan! Manchmal denke ich, die wollen einen echt ärgern... Grüße, Flo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Onassis Mai 1, 2006 Ich habe zwei Konten. Eines bei der comdirect Bank (www.comdirect.de) und ein zweites bei der direktanlagebank (DAB Bank) (www.dab-bank.de) Bin mit beiden Banken sehr zufrieden! Und auch hier ist es manchmal so: Hin und wieder kann man etwas bei der comdirect nicht besparen, dann aber möglicherweise bei der DAB-Bank. Den Fonds den Du genannt hast, habe ich mir auch eben angeschaut und er ist auf jeden Fall um einiges besser als der DWS Inter-Renta Wenn ich das früher gewußt hätte... Dann viel Spaß beim nachschauen. Noch ein Tipp: Unter www.comdirect.de kannst du den "Informer" anklicken, dann "Fonds", dann auf der rechten Seite den "Fonds-Selektor" und hier kannst du diverse Auswahlen treffen. Bei der "erweiterten Suche" kannst du unter anderem auch suchen lassen, das du nur thesauriehrende Fonds möchtest etc. Viel Spaß Onassis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag