Zum Inhalt springen
JumpinJackFlash

Deka Bonus Rente versus Deka Zukunftsplan

Empfohlene Beiträge

JumpinJackFlash

Hallo zusammen.

 

Ich habe den Deka-Riester-Rente-Fondsparplan Deka Bonus Rente 100.

 

Da ich diese schon länger habe, hat sich über die Jahre ein gutes Plus angesammelt.

Mir wurde nun angeboten/angeraten dieses Plus "mitzunehmen" und den Vertrag in den Deka Zukunftsplan umzuwandeln.

 

Da ich beim Umwandeln dann einen höheren Betrag eingezahlt habe (aktuelle Einzahlungen + Gewinne) soll der Vorteil darin begründet sein

das ich einen höheren neu garantierten Betrag (im Fall der Auszahlung) zur Verfügung habe.

 

Wandele ich den Vertrag um kostet es mich eine Abschlussgebühr von ca 1,5 %.

 

Ebenso wird der Zukunftsplan scheinbar aktiv bzw von einem Computermodell ständig abgeändert und geht auf die aktuelle Börsensituation

ein, wohingegen die Bonus-Rente ein Lebenszyklusmodell darstellt.

 

Für mich stellt sich nun die Frage ob ich meine Bonus Rente trotz den 1,5 % Abschlussgebühr umwandeln soll, damit ich die Gewinne mitnehmen kann und

somit auf einen höheren garantierten Betrag komme oder ob ich den alten Vertrag besser laufen lassen soll auf die Gefahr hin das sich der Gewinn über die noch lange Zeit schmäler oder

ganz verschwindet.

 

Das ich diese Entscheidung selbst zu treffen habe ist mir klar. Meine Bitte nach Hilfe dient dazu mich mit meiner Entscheidung leichter zu tun.

Deshalb wollte ich höflich fragen:

 

1) Kann man eine Aussage treffen welcher der beiden der bessere Riester-Fond-Sparplan ist ?

2) Was muss ich in meine Entscheidungshilfe noch mit einbeziehen ?

 

Vielen Dank für Eure Mühe.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
magicw
· bearbeitet von magicw

Warum willst du was ändern, wenn es gut läuft?

 

Klingt nach "hin und her.....Taschen leer"   - vergleiche mal die Fonds miteinander- die schenken sich m.E. nicht viel. Sonderzahlungen kannst du auch in den bestehenden Vertrag machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
· bearbeitet von tyr

Was ist denn am Anlagekonzept, den Kosten und den Fonds des Deka Zukunftsplans so viel besser, so dass es für dich lohnenswert erscheint, 1,5% deines bestehenden Riestervermögens für eine Umschichtung zu zahlen?

 

Wenn du derzeit voll im BR100 investiert bist hast du vermutlich noch viele Jahre bis Altersrenteneintritt. Welchen Nutzen hat ein höheres Garantieniveau in vielen Jahren? Ich würde bei viel Zeit bis zur Rente eher weniger Garantieniveau haben wollen, für eine riskantere Anlage mit höherer Aktienquote.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachdenklich
vor 18 Stunden schrieb JumpinJackFlash:

Da ich beim Umwandeln dann einen höheren Betrag eingezahlt habe (aktuelle Einzahlungen + Gewinne) soll der Vorteil darin begründet sein

das ich einen höheren neu garantierten Betrag (im Fall der Auszahlung) zur Verfügung habe.

 

Die Garantie ist der Renditekiller bei einem Fondsprodukt.

Ein Ratgeber, der mir zu einer höheren Garantie rät, hat in meinen Augen seine Überzeugungskraft deutlich vermindert.

Ich stimme in diesem Punkt eindeutig mit tyr überein. (Wer hat Dir dazu geraten? Was mag ihn zu diesem [aus meiner Sicht seltsamen] Rat veranlaßt haben?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JumpinJackFlash

Hallo zusammen.

Nach nochmaligem Beratungstermin mit der Sparkasse bin ich mir immer noch sehr unsicher.

Der Hauptgrund warum mir der Wechsel in den Zukunfstsplan empfohlen wurde ist laut Aussage der Sparkasse

das sie Ihre Kunden vor einem Geldverlust schützen und gleichzeitig die Sparkasse vor einem Imageschaden bewarhen wollen.

Mir wurde gesagt das es aus Sicht der Sparkasse nichts schlimmeres wie unzufriedene bzw verärgerte Kunden gebe.

 

Sie wollen bei einem möglichen Einbrechen der Börsen und eine daraus resultierende Unzufriedenheit der Kunden sich nicht nachsagen lassen

nicht davor "gewarnt" bzw den Kunden darauf aufmerksam gemacht zu haben das es eine Möglichkeit gäbe den aktuell eingefahrenen Gewinn

nicht gesichert zu haben.

 

Die 1,5 % Ausgabeaufschlag stehen lt. Sparkasse nicht im Verhältniss zu einem möglichen Verlust des aktuell sehr hohen eingefahrenen Gewinn.

 

Die von mir vermuteten schlechteren Bedingungen des Zukunftsplans im Vergleich zur Bonubonus Rente sind unbegründet.

Ich würde mich Vertragstechnich keinen Falles schlechter stellen.

 

Ebenfalls stellten Sie die Vorteile des Zukunftsplanes der auf die Börsensituation eingeht im Vergleich zum "starren Lebensyzklus Modelles " nochmals

dar.

 

Nun bin ich natürlich unschlüssiger als vorher. Das ich aktuell einen großen Gewinn habe den ich sichern kann macht das ganze auch nicht einfacher.

 

Gibt es noch Meinungen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Du warst bei der Sparkasse und hast dich beraten lassen. Dazu musste ein Beratungsprotokoll angefertigt werden.

  1. Wurde das gemacht?
  2. Hast du eine von dem Sparkassenverkäufer unterschriebene Fassung bekommen?
  3. Steht da das drin, was du oben schreibst?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister
vor 2 Stunden schrieb JumpinJackFlash:

Nach nochmaligem Beratungstermin mit der Sparkasse bin ich mir immer noch sehr unsicher.

Seit wann gibt es bei der Sparkasse Beratungstermine? Soweit ich weiß bieten die nur Verkaufstermine an. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
· bearbeitet von tyr

Gewinne kann man nur durch abgesenktes Risiko "sichern", indem man dann danach auf Rendite verzichtet, weil man ja das Risiko abgesenkt hat. Logisch, oder? Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Magisches_Dreieck_der_Vermögensanlage

 

Wenn du @JumpinJackFlash doch jetzt im Deka BR100 investiert bist, also demnach noch viele Jahre bis Altersrenteneintritt hast: warum solltest du das Risiko absenken und damit die Renditeaussicht in Zukunft absenken wollen?

 

Du musst dich eben damit abfinden, dass in der Phase der hohen Aktienquote beim Lebenszykluskonzept größere Kursausschläge eintreten können. Die Kursanstiege bekommst du nur deshalb, weil denen eben auch das Potenzial für zwischenzeitliche hohe Kursverluste gegenübersteht. Wenn du Risiko heraus nimmst werden die zukünftig danach erwartbaren Renditen eben geringer ausfallen (müssen).

 

Was willst du also? Aktienvolatilität aushalten oder ängstlich sein oder dich in Zukunft über miese Renditen in der Vergangenheit ärgern, während die Aktienmärkte langfristig ordentliche Renditen eingefahren haben, aber auch immer mal wieder gecrasht sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anleger Klein
vor 22 Stunden schrieb JumpinJackFlash:

Hallo zusammen.

Nach nochmaligem Beratungstermin mit der Sparkasse bin ich mir immer noch sehr unsicher.

Der Hauptgrund warum mir der Wechsel in den Zukunfstsplan empfohlen wurde ist laut Aussage der Sparkasse

das sie Ihre Kunden vor einem Geldverlust schützen und gleichzeitig die Sparkasse vor einem Imageschaden bewarhen wollen.

Mir wurde gesagt das es aus Sicht der Sparkasse nichts schlimmeres wie unzufriedene bzw verärgerte Kunden gebe.

 

Sie wollen bei einem möglichen Einbrechen der Börsen und eine daraus resultierende Unzufriedenheit der Kunden sich nicht nachsagen lassen

nicht davor "gewarnt" bzw den Kunden darauf aufmerksam gemacht zu haben das es eine Möglichkeit gäbe den aktuell eingefahrenen Gewinn

nicht gesichert zu haben.

 

Die 1,5 % Ausgabeaufschlag stehen lt. Sparkasse nicht im Verhältniss zu einem möglichen Verlust des aktuell sehr hohen eingefahrenen Gewinn.

 

Unzufriedene Kunden verhindern wollen - zumindest die Sparkasse, bei der ich bis vor einigen Monaten war, hat alleine bei der Kündigung eines einfachen Girokontos so viele Steine in den Weg gelegt, dass mir der Glaube daran fehlt...

 

Du "bezahlst" die höhere Renditechance mit mehr Schwankungen und damit auch mehr Möglichkeiten. 1,5% davon wegknabbern ist für die Sparkasse natürlich attraktiv. Hast du noch (mehrere?) Jahrzehnte Laufzeit? Dann kümmere dich nicht um den Börsenstand von heute, einfach laufen lassen...sieh es mal andersherum: Wer ersetzt dir entgangenen Gewinn, wenn alles fröhlich weiter steigt und du von der Seitenlinie aus zuschaust?

 

(Disclaimer: Habe selbst den BR-100)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...