webber Oktober 8, 2017 Hallo, gibt es irgendwo eine Auflistung, wo sich nach welchen Aspekten bei welchem Anbieter ein ETF-Sparplan einrichten lässt? Ist ja immer eine Frage der Bedingungen, Kosten und Auswahlmöglichkeiten? Oder gibt es da eine Empfehlung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Oktober 8, 2017 Sowas wie das hier? --> https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/sparplan-vergleich.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White Oktober 8, 2017 vor 13 Minuten schrieb xfklu: Sowas wie das hier? --> https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/sparplan-vergleich.html Kannte ich noch gar nicht. (Scherz) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister Oktober 8, 2017 vor 5 Stunden schrieb xfklu: Sowas wie das hier? --> https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/sparplan-vergleich.html Ehrlich gesagt fehlen mir bei diesem Vergleich viele wichtige Aspekte, wie bspw. wie der Sparplan ausgeführt wird (An welcher Börse? Zu welcher Zeit?) und wie mit Bruchstücken umgegangen wird (Können diese kostenfrei verkauft werden?). Nur mit diesen Informationen würde ein solcher Vergleich einen echten Mehrwert bieten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Oktober 8, 2017 vor 1 Stunde schrieb whister: An welcher Börse? Zu welcher Zeit?) und wie mit Bruchstücken umgegangen wird (Können diese kostenfrei verkauft werden?). ehrlich, JustETF gibt dir, über alle wichtigen Infos, einen Überblick. Dann kann es doch nicht zu viel verlangt sein, die unwesentlichen Kleinigkeiten selber heraus zu finden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister Oktober 9, 2017 vor 9 Stunden schrieb west263: ehrlich, JustETF gibt dir, über alle wichtigen Infos, einen Überblick. Dann kann es doch nicht zu viel verlangt sein, die unwesentlichen Kleinigkeiten selber heraus zu finden. Diese unwesentlichen Kleinigkeiten sind leider entscheidend für mich und sind meist nur über den Kundenservice zu erfahren. Bei der Antwort vom Kundenservice kann man sich meist jedoch nicht sicher sein, ob diese Information wirklich so korrekt war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Oktober 9, 2017 vor 5 Minuten schrieb whister: Diese unwesentlichen Kleinigkeiten sind leider entscheidend für mich und sind meist nur über den Kundenservice zu erfahren. Aus reiner Neugier.... warum sind Börsenplatz und Kosten bei Rückgabe von Bruchteilen entscheidend für dich? vor 5 Minuten schrieb whister: Bei der Antwort vom Kundenservice kann man sich meist jedoch nicht sicher sein, ob diese Information wirklich so korrekt war. Da wundert es ja nicht, dass eine Seite wie JustETF solche Fakten einfach nich liefern kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White Oktober 9, 2017 · bearbeitet Oktober 9, 2017 von Walter White vor 11 Stunden schrieb whister: Ehrlich gesagt fehlen mir bei diesem Vergleich viele wichtige Aspekte, wie bspw. wie der Sparplan ausgeführt wird (An welcher Börse? Zu welcher Zeit?) und wie mit Bruchstücken umgegangen wird (Können diese kostenfrei verkauft werden?). Nur mit diesen Informationen würde ein solcher Vergleich einen echten Mehrwert bieten. Du hast da einen Denkfehler, denn falls du die passive Variante eines ETF Sparplanes bevorzugst ist die Frage nach welcher Börse, Zeit, Bruchstücke sekundär bzw belanglos. Alles andere geht dann in Richtung Market Timing, aktive Strategie ist da fehl am Platz und macht so keinen Sinn. Falls dir das wichtig wäre solltest du Anteile selbst kaufen und nicht über einen Sparplan, denn dann hast du die Wahl. EDIT: aber auch beim manuellem Kauf sind aktive Kaufentscheidungen zu vermeiden, dafür gibt es andere Finanzinstrumente. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Oktober 9, 2017 vor 31 Minuten schrieb whister: Diese unwesentlichen Kleinigkeiten sind leider entscheidend für mich und sind meist nur über den Kundenservice zu erfahren. Bei der Antwort vom Kundenservice kann man sich meist jedoch nicht sicher sein, ob diese Information wirklich so korrekt war. @walter White und @odensee haben alles wesentliche zu deinen ach so wichtigen Kleinigkeiten gesagt. JustETF bietet dir einen schnellen kostenlosen Überblick. Versuche doch einfach mal selber die Kosten für einen Sparplan bei 3 Onlinebrokern deiner Wahl zu verifizieren. Da bist so einige Zeit beschäftigt und was man gerne übersieht, das müsstest Du jedes Jahr selber machen, da sich immer etwas ändert. Also nimm es dankbar an und hin und wenn Dir Informationen fehlen, selber recherchieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Oktober 9, 2017 vor 12 Stunden schrieb whister: Ehrlich gesagt fehlen mir bei diesem Vergleich viele wichtige Aspekte, wie bspw. wie der Sparplan ausgeführt wird (An welcher Börse? Zu welcher Zeit?) und wie mit Bruchstücken umgegangen wird (Können diese kostenfrei verkauft werden?). Nur mit diesen Informationen würde ein solcher Vergleich einen echten Mehrwert bieten. Was versprichst du dir denn von den Informationen über Kaufbörse und Zeitpunkt? Für mich wäre das jedenfalls kein Entscheidungskriterium bei der Auswahl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slekcin Oktober 9, 2017 Ich denke er möchte vermeiden, dass die Sparpläne vor Börsenstart an einer Randbörse zu großen Spreads ausgeführt werden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister Oktober 9, 2017 vor 1 Stunde schrieb Dvnty: Ich denke er möchte vermeiden, dass die Sparpläne vor Börsenstart an einer Randbörse zu großen Spreads ausgeführt werden Exakt. Was nützt mir eine geringe Provision bei der Sparplanausführung, wenn der Kauf zu einem Zeitpunkt und an einer Börse mit einem ungewöhnlich hohen Spread ausgeführt wird? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White Oktober 9, 2017 Das ist Erbsenzählerei, aber wenn das dein Weg ist wünsche ich trotz allem viel Erfolg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Oktober 9, 2017 vor 15 Minuten schrieb whister: Exakt. Was nützt mir eine geringe Provision bei der Sparplanausführung, wenn der Kauf zu einem Zeitpunkt und an einer Börse mit einem ungewöhnlich hohen Spread ausgeführt wird? 1) Wie groß ist ein "ungewöhnlich hoher Spread" bei einem MSCI-World-ETF? 2) Verkauf von Bruchteilen: bei vielen kostenlos, bei Flatex, so wurde hier vor kurzem berichtet: 5,90. Wenn eine einmalige Zahlung von 5,90 deine Brokerauswahl beeinflusst: na, ja. Das sind schon sehr kleine Erbsen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister Oktober 9, 2017 vor 16 Minuten schrieb Walter White: Das ist Erbsenzählerei, aber wenn das dein Weg ist wünsche ich trotz allem viel Erfolg. Es geht um einen objektiven Vergleich von Sparplänen und dabei sollten meiner Meinung nach diese Kosten mit berücksichtigt werden. vor 6 Minuten schrieb odensee: 1) Wie groß ist ein "ungewöhnlich hoher Spread" bei einem MSCI-World-ETF? 2) Verkauf von Bruchteilen: bei vielen kostenlos, bei Flatex, so wurde hier vor kurzem berichtet: 5,90. Wenn eine einmalige Zahlung von 5,90 deine Brokerauswahl beeinflusst: na, ja. Das sind schon sehr kleine Erbsen. Es macht schon einen Unterschied ob der Sparplan mit einem Spread von ~1% um 8 Uhr an der Börse München gekauft wird oder bei Xetra um 15:36 Uhr mit einem Spread von ~0,05%. Die Kosten beim Verkauf von Bruchstücke sind ingesamt zu vernachlässigen - gehören jedoch zu einem Vergleich dazu (da man schließlich die Bruchstücke nicht zu einem anderen Broker übertragen kann). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Oktober 9, 2017 vor 45 Minuten schrieb whister: Es macht schon einen Unterschied ob der Sparplan mit einem Spread von ~1% um 8 Uhr an der Börse München gekauft wird oder bei Xetra um 15:36 Uhr mit einem Spread von ~0,05%. Meine Frage ist nicht beantwortet. Ist das denn wirklich so? Woher hast du die 1% Spread? vor 45 Minuten schrieb whister: Die Kosten beim Verkauf von Bruchstücke sind ingesamt zu vernachlässigen - gehören jedoch zu einem Vergleich dazu (da man schließlich die Bruchstücke nicht zu einem anderen Broker übertragen kann). Dann gehört zu einem Vergleich auch der Zinssatz des Verechnungskonto. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Oktober 9, 2017 vor 49 Minuten schrieb whister: Es macht schon einen Unterschied ob der Sparplan mit einem Spread von ~1% um 8 Uhr an der Börse München gekauft wird oder bei Xetra um 15:36 Uhr mit einem Spread von ~0,05%. Der Spread wäre mir völlig egal. Der Preis zählt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
whister Oktober 9, 2017 vor 10 Minuten schrieb odensee: Meine Frage ist nicht beantwortet. Ist das denn wirklich so? Woher hast du die 1% Spread? Dann gehört zu einem Vergleich auch der Zinssatz des Verechnungskonto. Siehe: https://wissen.consorsbank.de/t5/Sparen-Anlegen/Sparplan-Lyxor-ETF-das-grenzt-an-Abzocke/td-p/42913 Es gibt einige Beschwerden zu dem Thema - auch auf anderen Seiten/Blogs. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cobain86 Oktober 9, 2017 Naja schade das die kostenlose Comstage Aktion ende des Jahres eingestellt wird. - Aber so ist das mit Aktionen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nzjony Oktober 9, 2017 · bearbeitet Oktober 9, 2017 von Nzjony Mehr Info "Eine Besonderheit weist das Angebot bei der Ausführung der Sparpläne auf. Derzeit werden alle Sparpläne über die Börse München vor der Börsenöffnungszeit von Xetra ausgeführt. Dies kann zu hohen An- und Verkaufsspreads führen und damit zu einem schlechteren Kaufpreis. Dies hat bei der Bewertung zu einem Punktabzug geführt. Consorsbank arbeitet derzeit an einer Lösung und wir werden an dieser Stelle darauf hinweisen, sobald sich dies ändert." auf: https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/consorsbank-etf-sparplan-test.html Von: https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/etf-sparplan-angebot-der-direktbanken-im-test.html Deswegen kreigt consorsbank nur 4 Punkte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White Oktober 9, 2017 Alles kostenlos haben wollen und dann auch Bitte zum besten Preis. Ich bin ja mal gespannt wann der erste hier im Forum fragt wie man die Sparrate selbst limitieren kann. Kopfschüttel. Aber nu bin ich hier raus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slekcin Oktober 10, 2017 vor 20 Stunden schrieb Ramstein: Der Spread wäre mir völlig egal. Der Preis zählt. Also doch Market-Timing Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Oktober 10, 2017 vor 6 Minuten schrieb Dvnty: Also doch Market-Timing Blödsinn. Das Datum wird vom Sparplan vorgegeben. Aber mich interessiert der Preis, und ob der Spread morgens in München höher ist als mittags bei XETRA ist egal. Der Preis (inkl. Kosten) zählt. Sollte doch selbstverständlich sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
frankmenz Oktober 11, 2017 Von moneymeets gibt es aktuell Werbung für ein Depot bei der DAB PNB Parbas. Auf mehrfache Rückfrage erhielt ich bezüglich ETF- Sparplänen folgende Antwort: "Die ETF Sparpläne des Anbieters schlagen in der Regel mit einem Ausführungsbetrag von 2,50 Euro zu buche. Zusätzlich kommt eine Gebühr von 0,25 Prozent des gewünschten Anlagebetrags hinzu." Kostenlose ETF-Sparpläne wie zum Bespiel bei Comdirekt oder Consorsbank gibt es leider nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag