kleinerfisch Oktober 6, 2017 Heute wollte ich meine kleine Position des Fonds A1JJCE verkaufen. Es handelt sich um einen ETF der UBS auf MSCI EMU. Bei Consors musste ich feststellen, dass der Fonds nur noch in Zürich gehandelt wird. Gekauft hatte ich ihn vor etwa drei Jahren über Consors Direkthandelspartner Tradegate. Xetra zeigt ihn als delisted per 28.12.2016 an. JustETF führt ihn noch als in Stuttgart gelisted auf, Börse Stuttgart findet ihn aber nicht. In der Consors-Postbox findet sich kein Hinweis auf das bevorstehende oder vollzogene Delisting. Bei anderen Fonds habe ich solche Mitteilungen schon erhalten, und zwar soweit im Vorfeld, das ich hätte reagieren können. Meine Frage dazu: Hätte mich Consors oder die Fondsgesellschaft informieren müssen? Hat jemand Erfahrung in solchen Fällen? Ich habe nämlich keine große Lust, jetzt 55 EUR Gebühren für einen Trade in Zürich wegen einer Miniposition zu bezahlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
B3n Oktober 9, 2017 Der Fonds ist an allen Deutschen Börsen Ende Dezember 2016, bzw in Düsseldorf Anfang April 2017 und in Mailand Anfang 2017 delisted worden. Consors hätte nur eine Weiterleitungspflicht nach § 167 KAGB, sofern der Fonds eine Mitteilung nach §298 KAGB veröffentlicht. Eine derartige Mitteilung kann ich nicht erkennen. Diese könnte rechtlich erforderlich sein, sofern der Fonds in seinen Vertragsbedingungen explizit den Handel an einem inländischen Börsenplatz vereinbart. Ansonsten würde ich nicht sehen warum Consors eine Pflicht zur Information treffen sollte. Die Delistenings werden direkt von der Börse bekannt gegeben und nicht als WM-Mitteilung veröffentlicht, daher werden hier auch nicht die Sonderbedingungen greifen. Ansonsten stehen noch L&S und Baader Bank als Handelsplätze drin. Ggfs. ist noch ein Direkthandel möglich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kleinerfisch Oktober 9, 2017 Danke für die Infos. Aus dem Prospekt Zitat It is the intention of the Company for each of its Funds, through having its Shares listed on one or more Relevant Stock Exchanges, to qualify as an exchange traded fund ("ETF"). und bei den Definitionen Zitat "Relevant Stock Exchanges" means markets on which the Shares of the Funds will be listed such as the SIX Swiss Exchange and/or such other stock exchanges as the Directors may determine from time to time. Kurzgefasst: Der Fonds wird an den Märkten gelistet, an denen er gelistet wird. Ich kam drauf, weil ich schon mal bei einem anderen Fonds eine entsprechende Delisting-Mitteilung über die Verwahrbank bekommen habe (iShares(?)). Aber offenbar waren die damals schlicht freundlich und haben ihre Pflichten überschritten, und es gilt nicht umgekehrt, dass UBS und/oder in Vertretung Consors jetzt Pflichten verletzt hätten. Ich könnte auch laut Prospekt die Anteile direkt an UBS zurückgeben, allerdings wird eine Rücknahmegebühr von bis zu 3% im Prospekt genannt und es scheint viel Papierkram involviert (Geldwäscheabwehr etc.). Also werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und in Zürich verkaufen müssen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag