roller123 September 13, 2017 Ich möchte gerne mein Wissen zum Investmentsteuergesetz vervollständigen und eventuelle Handlungen dazu ableiten. Momentan bespare die folgenden 3 ETFs von iShares, alles Ausschütter: 1. MSCI World (IE00B0M62Q58) 2. Stoxx Europe (DE0002635307) 3. Emerging Markets (IE00B0M63177) Nr. 2 ist Domizil in Deutschland und somit steuerfreundlich zum 31.12.17 Nr. 1 und Nr. 3 werden mit Geschäftsjahresende ungleich 31.12.2017 in 2017 steuerhässlich. Was bedeutet die Steuerhässlichkeit in 2017? Was ist mit den Positionen in 2018, müssten dann steuer-einfach sein? Ist es sinnvoll Nr. 1 und 3 kurz vor Jahresende zu verkaufen und Anfang 2018 neu zu kaufen? Und habe ich recht verstanden, dass in 2018 nur noch 70 % der Dividenden freigestellt werden müssen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity September 13, 2017 vor einer Stunde schrieb roller123: Ich möchte gerne mein Wissen zum Investmentsteuergesetz vervollständigen und eventuelle Handlungen dazu ableiten. Momentan bespare die folgenden 3 ETFs von iShares, alles Ausschütter: 1. MSCI World (IE00B0M62Q58) 2. Stoxx Europe (DE0002635307) 3. Emerging Markets (IE00B0M63177) Nr. 2 ist Domizil in Deutschland und somit steuerfreundlich zum 31.12.17 Nr. 1 und Nr. 3 werden mit Geschäftsjahresende ungleich 31.12.2017 in 2017 steuerhässlich. Soweit richtig (derzeitiger Kenntnisstand im Forum). Zitat Was bedeutet die Steuerhässlichkeit in 2017? Was ist mit den Positionen in 2018, müssten dann steuer-einfach sein? Ist es sinnvoll Nr. 1 und 3 kurz vor Jahresende zu verkaufen und Anfang 2018 neu zu kaufen? Geschmacksache. Eine einmalige Steuerhässlichkeit bringt einen nicht um und der Mehraufwand dafür ist bescheiden (thesaurierte Erträge, falls es welche gibt, in Anlage KAP 2017 übernehmen und bei Verkauf dann zurückfordern). Dagegen stünden bei der Variante Verkauf/Kauf die Transaktionskosten und ggf. entgangener Gewinn bei zwischenzeitlichem Kursanstieg. Ab 2018 ist dann alles in Ordnung, sofern man nicht einem übermäßigen Kontrollzwang unterliegt (darüber gibt es geteilte Meinungen). Zitat Und habe ich recht verstanden, dass in 2018 nur noch 70 % der Dividenden freigestellt werden müssen? Andersrum: 30% der Dividendenerträge (und auch der Kurserträge) werden freigestellt. Im Gegenzug kann keine Quellensteuer mehr verrechnet werden und inländische Fonds müssen bei inländischen Aktien (das betrifft den 263530 zu einem geringen Teil) Quellensteuer abführen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kwalle September 14, 2017 vor 18 Stunden schrieb vanity: .... 30% der Dividendenerträge (und auch der Kurserträge) werden freigestellt. Gilt das mittlerweile auch für Swap ETF? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 14, 2017 · bearbeitet September 14, 2017 von odensee vor 2 Stunden schrieb Kwalle: Gilt das mittlerweile auch für Swap ETF? comstage (die es ja u.a. betrifft) schreibt im aktuellen Kundenmagazin onstage (https://www.comstage.de/SiteContent/4/1/2/357/56/OnStageMagazinAusgabeQ32017.pdf) zwar, was zu tun ist: Zitat Die Qualifikation als Aktien-, Misch- oder Immobilienfonds erfordert eine Festschreibung der Anlagestrategie in der rechtlichen Dokumentation des Fonds. ... aber ob und für welche comstage-Swapper das umgesetzt ist/wird ist zumindest nicht einfach zu finden. edit: comstage gibt für jeden ETF den "Fondstyp nach InvStg" an. Hier für den ETF110: https://www.comstage.de/Products/ProductDetails.aspx?p=147164488 "Aktienfonds". Der ETF701 fällt, trotz aktuell > 51% Aktien, unter "Mischfonds". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein September 14, 2017 vor 44 Minuten schrieb odensee: edit: comstage gibt für jeden ETF den "Fondstyp nach InvStg" an. Leider nicht den den "Fondstyp nach InvStg", sondern "die zu erwartende Klassifizierung". Erwartet haben schon viele vieles. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr September 14, 2017 · bearbeitet September 14, 2017 von tyr Auf welcher Basis kommt Comstage zu der Klassifikation, gibt es neue Anlagebedingungen, neue Verkaufsprospekte? Oder nur Selbstdeklaration, die Übergangsvariante? vor 34 Minuten schrieb Ramstein: Leider nicht den den "Fondstyp nach InvStg", sondern "die zu erwartende Klassifizierung". Erwartet haben schon viele vieles. Danke. Also weiterhin nur Konjunktiv und keine neuen Anlagebedingungen. Danach bleibt die Comstage-Unsicherheit bestehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
roller123 September 18, 2017 Danke Vanity für deine Erläuterungen. Da bleibe ich erstmal bei den ishares Ausschüttern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag