Juninho Oktober 4, 2017 vor 14 Minuten schrieb Nudafreak1: Hmmmmm ..... wie berechnet man dann wohl den Preis/Wert der dafür bis zum Rentenalter verblasenen Lebenszeit? Nichts für Ungut, verstehe da nur den Ansatz/Sinn nicht bei den Gedanken nach dem Motto ... wenn ich jetzt die nächsten 37 Jahre mit 726 Euro im Monat auskomme bin ich mit 68,4 Jahren 7,615284 facher Millionär. ich begreife da nicht, was ich nach einem knausrigen Leben mit 68,4 dann mit x Millionen soll . Lebenszeit kann man nicht kaufen. Vernünftig leben und für das Alter vorsorgen ist für mich ok .. aber ich für meinen Teil möchte nicht Sklave meiner Taler sein. Kommt auf die Ziele an. Die einen wollen halt lieber AMG fahren und die anderen leben halt lieber 10 Jahre minimalistisch und haben dann nen Sack voll Geld und die damit verbundene Unabhängigkeit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alpingott Oktober 4, 2017 vor 25 Minuten schrieb Alpingott: Hi Jörg, mich hatte nur so mal die Entwicklung interessiert. Habe es gerade mal nachgerechnet und es macht wirklich fast nichts aus...werde dann mein Depot bei der com.direct lassen und gut ist. So meine Entscheidung ist gefallen, werde die 200 Euro im Monat wie folgt investieren: 1. World - 70 % 2. EM - 10 % Was die ETFs angeht möchte ich die beiden von Comstage holen, also den Comstage MSCI World (ETF110) und den Comstage MSCI EM (ETF127). Als Alternative habe ich mir mal noch die Pendants von Lyxor angeschaut. So wie ich das sehe ist der World (FR0010315770) steuereinfach und der EM nicht steuereinfach (lt. Bundesanzeiger gibt es ausschüttungsgleiche Erträge) ist. Liege ich da richtig? Gibt es noch eine Alternative zu den comstage hinsichtlich Anbieterstreuung oder ist das egal? Bin mir auch nicht sicher, ob ich Ausschütter nehmen soll. Gruß Kann mir hier jemand noch etwas zu sagen? Danke euch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nudafreak1 Oktober 4, 2017 vor 16 Minuten schrieb Juninho: Kommt auf die Ziele an. Die einen wollen halt lieber AMG fahren und die anderen leben halt lieber 10 Jahre minimalistisch und haben dann nen Sack voll Geld und die damit verbundene Unabhängigkeit. Mahlzeit, bei einer in 10 Jahren zu erreichenden Unabhängigkeit reden wir aber nicht von 200 Euro Sparplänen. SG Jörg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna Oktober 4, 2017 Ich würde sagen, dass ist jetzt der Punkt, an dem du wirklich selbst Verantwortung übernehmen musst. Mit deinen Fragen hier kommst du von Hölzchen auf Stöckchen. Nimm dir die ETFs, fang an und mach Erfahrungen. Wenn sich in einem oder zwei Jahren herausstellt, dass es nicht so wirklich der richtige war, nimmst du halt einen anderen. Bei 200€ im Monat geht es erst einmal um Erfahrungen. Wirklich viel Geld bewegst du damit nicht in den nächsten paar Jahren. Für steuerliche Aspekte in diesem Jahr hilft der Holzmeier Thread. Ab dem nächsten Jahr gelten dann andere Regeln, dann ist auch egal ob Ausschütter oder nicht, mach also einfach das, womit du dich wohler fühlst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Juninho Oktober 4, 2017 vor 14 Minuten schrieb Alpingott: Kann mir hier jemand noch etwas zu sagen? Danke euch Hast das Monster gelesen? Mehr geht echt nicht, da musst du denn nach deinen Präferenzen wählen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Oktober 4, 2017 vor 30 Minuten schrieb Alpingott: Als Alternative habe ich mir mal noch die Pendants von Lyxor angeschaut. So wie ich das sehe ist der World (FR0010315770) steuereinfach und der EM nicht steuereinfach (lt. Bundesanzeiger gibt es ausschüttungsgleiche Erträge) ist. Liege ich da richtig? Das kann sein, ich habe es nicht geprüft, aber ab 2018 ist es irrelevant. Solltest du dieses Jahr noch in der geplanten Größenordnung einen nicht steuereinfachen ETF kaufen und die noch anfallenden agE dann in der Steuererklärung nicht angeben, ist das wohl Steuerhinterziehung im vermutlich einstelligen Eurobereich. vor 30 Minuten schrieb Alpingott: Gibt es noch eine Alternative zu den comstage hinsichtlich Anbieterstreuung oder ist das egal? Mir wäre (und ist...) das bei der Größe deines Depots egal. vor 30 Minuten schrieb Alpingott: Bin mir auch nicht sicher, ob ich Ausschütter nehmen soll. Wenn du das nicht bist, wer soll es dann sein? Was spricht für Ausschütter? eventuell eine leicht bessere Nutzung des Pauschbetrages als über die Vorabbesteuerung Was spricht dagegen? Neuanlage der Ausschüttungen (falls das nicht automatisch und kostenlos geschieht). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alpingott Oktober 4, 2017 vor 2 Minuten schrieb odensee: Das kann sein, ich habe es nicht geprüft, aber ab 2018 ist es irrelevant. Solltest du dieses Jahr noch in der geplanten Größenordnung einen nicht steuereinfachen ETF kaufen und die noch anfallenden agE dann in der Steuererklärung nicht angeben, ist das wohl Steuerhinterziehung im vermutlich einstelligen Eurobereich. Mir wäre (und ist...) das bei der Größe deines Depots egal. Wenn du das nicht bist, wer soll es dann sein? Was spricht für Ausschütter? eventuell eine leicht bessere Nutzung des Pauschbetrages als über die Vorabbesteuerung Was spricht dagegen? Neuanlage der Ausschüttungen (falls das nicht automatisch und kostenlos geschieht). Ok Danke für deine Einschätzung....ich nehme nun die beiden von Comstage und gut ist. So wie ich gesehen habe sind die steuereinfach und fertig... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nudafreak1 Oktober 4, 2017 Und fertig ... wenn Du dir bei allem im Leben immer solche Gedanken über mögliche Konsequenzen gemacht hättest wärst Du heute noch Jungfrau :-) Sorry ... hocke grad bei 27 Grad und dem x ten Sangria an der Costa del Sol ;-) SG Jörg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alpingott Oktober 4, 2017 vor 1 Minute schrieb Nudafreak1: Und fertig ... wenn Du dir bei allem im Leben immer solche Gedanken über mögliche Konsequenzen gemacht hättest wärst Du heute noch Jungfrau :-) Sorry ... hocke grad bei 27 Grad und dem x ten Sangria an der Costa del Sol ;-) SG Jörg Dann Prost... Mir geht es nur darum nicht in 3 Monaten festzustellen, dass ich alles sch***** gemacht habe und wieder von neu beginnen muss...möchte ja buy and hold... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nudafreak1 Oktober 4, 2017 Alles gut ! Wirst dich da im Leben noch öfter an dies und das anpassen müssen ... also .. los gehts ! SGJörg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparkommissar Oktober 4, 2017 Viel Erfolg und Durchhaltevermögen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alpingott Oktober 4, 2017 So Sparplan ist eingerichtet :-) Es ist nun der World und EM von Comstage geworden...dann fangen wir mal damit an... Tauschen, Ausbauen, Verändern kann ich ja immer noch wenn es passt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alpingott Oktober 4, 2017 So abschließend nochmal vielen Dank für eure Hilft... Fühlt sich gut an endlich mal angefangen zu haben Freue mich schon auf die ersten Anteile Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Oktober 4, 2017 · bearbeitet Oktober 4, 2017 von west263 wieder so eine schwierige Geburt, die fast einen Monat gedauert hat. Viel Glück. und nicht so viel zweifeln, es passt schon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alpingott Oktober 4, 2017 vor 59 Minuten schrieb west263: wieder so eine schwierige Geburt, die fast einen Monat gedauert hat. Viel Glück. und nicht so viel zweifeln, es passt schon. Ja da hast du Recht, es hat lange gedauert. Aber ich möchte verstehen was ich mache und auch ein gutes Gefühl bei der Sache haben. Das habe ich jetzt auch... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White Oktober 4, 2017 Allseits stabiles Depot wünsche ich dir. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alpingott Dezember 24, 2017 Hallo zusammen, ich spare ja nun schon den Comstage MSCI World und den Comstage MSCI EM. In den letzten Wochen hatte ich absolut keine Zeit das Steuerthema ab 01.01.2018 zu verfolgen. Kann mir jemand sagen, wie es mit meinen beiden ETFs ab dem nächsten Jahr aussieht? Ich hoffe, dass mich keiner blöd anmacht weil ich ja selbst schauen kann. Hatte eben bisschen gesucht aber nichts gefunden...sind ja so viele Themen hier Wäre nett. Besten Dank. Frohe Weihnachten euch allen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Dezember 24, 2017 Alles gut. Die Comstages bleiben steuereinfach und werden von der Teilfreistellung für Aktienfonds profitieren. Außerdem werden sie auf "ausschüttend" umgestellt (also zunächst keine Vorabpauschalen-Besteuerung). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alpingott Dezember 24, 2017 vor 15 Minuten schrieb vanity: Alles gut. Die Comstages bleiben steuereinfach und werden von der Teilfreistellung für Aktienfonds profitieren. Außerdem werden sie auf "ausschüttend" umgestellt (also zunächst keine Vorabpauschalen-Besteuerung). Vielen Dank für die Antwort. Kann man das irgendwo nachlesen? Werden dann die Ausschüttungen automatisch von meinem Freistellungsauftrag abgezogen oder muss ich dies in der Steuererklärung angeben? Macht es Sinn 2 andere ETFs zu wählen, da ja thesaurierend "besser" laufen? Aber eigentlich kann ich die Ausschüttungen ja direkt wieder mit anlegen. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Dezember 24, 2017 vor 2 Minuten schrieb Alpingott: Kann man das irgendwo nachlesen? Bei Comstage. vor 3 Minuten schrieb Alpingott: Werden dann die Ausschüttungen automatisch von meinem Freistellungsauftrag abgezogen oder muss ich dies in der Steuererklärung angeben? Ersteres. vor 4 Minuten schrieb Alpingott: Macht es Sinn 2 andere ETFs zu wählen, da ja thesaurierend "besser" laufen? Nein. Der Unterschied zwischen "ausschüttend" und "thesaurerend" wird durch die Steuerreform so weit eingedampft, dass es keine wesentliche praktische Rolle mehr spielt. Ausschüttungen einfach verkonsumieren und gut is ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alpingott Dezember 24, 2017 · bearbeitet Dezember 24, 2017 von Alpingott vor 2 Minuten schrieb vanity: Bei Comstage. Ersteres. Nein. Der Unterschied zwischen "ausschüttend" und "thesaurerend" wird durch die Steuerreform so weit eingedampft, dass es keine wesentliche praktische Rolle mehr spielt. Ausschüttungen einfach verkonsumieren und gut is ... OK super vielen Dank, du hast mir sehr weitergeholfen. Noch eine Frage: Macht bei mir jetzt eine Diversifizierung Sinn, da ich ja beide bei Comstage habe? Also ein anderer Anbieter, wenn das Steuerthema nun keine so große Rolle mehr spielt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Dezember 24, 2017 vor 12 Minuten schrieb Alpingott: Macht bei mir jetzt eine Diversifizierung Sinn, da ich ja beide bei Comstage habe? Also ein anderer Anbieter, wenn das Steuerthema nun keine so große Rolle mehr spielt? Meine Meinung dazu habe ich schon in #106 kundgetan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alpingott Dezember 24, 2017 · bearbeitet Dezember 24, 2017 von Alpingott Ich habe gerade mal bei Comstage auf der Internetseite geschaut, aber nicht wirklich etwas gefunden. Da stehen nur allgemeine Dinge, aber nicht zu den konkreten ETFs. Hat jemand einen Link? Die beiden ETFs stehen auch überall noch als thesaurierend. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alpingott Dezember 24, 2017 vor 4 Minuten schrieb otto03: https://www.comstage.de/SiteContent/4/1/2/813/63/QA13.04.2017.pdf Danke aber das ist nicht das richtige. Dieses ist ja schon aus April 2017 und hier geht es um andere ETFs sowie um die Änderung der Abbildungsmethode. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag