chartprofi Dezember 19, 2007 Käufe: Gildemeister Verkäufe: keine Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Januar 2, 2008 keine käufe keine verkäufe gildemeister ging gut ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Januar 6, 2008 · bearbeitet Januar 6, 2008 von chartprofi Jahresübersicht: 01/05 -> ca. 51000 € (Depoteröffnung) 01/06 -> ca. 71000 € 01/07 -> ca. 81000 € 01/08 -> ca. 83000 € ------------------------ Gildemeister ist wieder abgeschmiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matze_Le Januar 9, 2008 Schöner Threat! Jetzt eine "böse" Frage (ich hatte die letzten 2 Jahre das gleiche Problem - und habe es teilweise "umgestellt") Wärst Du mit einem Indexzertifikat auf den MDAX nicht wesentlich besser gefahren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Januar 11, 2008 Jetzt eine "böse" Frage (ich hatte die letzten 2 Jahre das gleiche Problem - und habe es teilweise "umgestellt")Wärst Du mit einem Indexzertifikat auf den MDAX nicht wesentlich besser gefahren? davon kann man sicher ausgehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Januar 29, 2008 · bearbeitet Januar 29, 2008 von chartprofi Schöner Threat! Jetzt eine "böse" Frage (ich hatte die letzten 2 Jahre das gleiche Problem - und habe es teilweise "umgestellt") Wärst Du mit einem Indexzertifikat auf den MDAX nicht wesentlich besser gefahren? hier die 52-wochen-performance des Depots: und hier die 52-wochen-Performance des M-Dax: dazu müßte man noch die 3-4% rendite auf das freie kapital rechnen, was beim indexzerti nicht der fall wäre, da ja das gesamte geld reingesteckt werden muß um die performance zu erreichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi März 1, 2008 · bearbeitet März 1, 2008 von chartprofi update es werden am Montag ca. 5000 in Vossloh inverstiert. hier das Depot: hier der chart: hier die 52-Wochen-Performance des Depots: hier die 52-Wochen-Performance des MDax: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi März 25, 2008 Vossloh ist im Musterdepot nicht gekauft worden, weil ich einfach vergessen habe den Auftrag auszulösen Das Depot zur Zeit: Der Chart: Jahresperformance des Depots: Jahresperformance MDAX (letzte Spalte): Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi April 26, 2008 · bearbeitet April 26, 2008 von chartprofi Update Das Depot zur Zeit: Der Chart: Jahresperformance des Depots: Jahresperformance MDAX (letzte Spalte): zzgl. Tagesgeldzins auf Bargeldbestand Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Mai 22, 2008 Update Das Depot zur Zeit: Bargeldbestand wird natürlich im normalem Leben als Tagesgeld angelegt Aktuelle Kauflimits: Der Depotchart: Jahresperformance des Depots: Jahresperformance des MDAX (letzte Spalte): Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Juni 16, 2008 Update Das Depot zur Zeit: Bargeldbestand wird natürlich im normalem Leben als Tagesgeld angelegt Aktuelle Kauflimits: Der Depotchart: Jahresperformance des Depots: Jahresperformance des MDAX (letzte Spalte): Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Juli 29, 2008 Hab gestern die zwei zuletzt getätigten Fehlinvestitionen realisiert und auch SGL Carbon verkauft. Das Depot zur Zeit: Bargeldbestand wird natürlich im normalem Leben als Tagesgeld angelegt Die getätigten Verkäufe im Überblick: Der Depotchart: Jahresperformance des Depots: Jahresperformance (52 Wochen) des MDAX (letzte Spalte): Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Juli 29, 2008 Das ist ja ganz schön übersichtlich geworden Meinst Du mit Jahresperformance die vom laufenden Jahr oder die von den letzten 12 Monaten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Juli 29, 2008 nicht investiert zu sein ist in ca. 50% aller Fälle die bessere Wahl ich meinte die 12 Monats-Performance ... werd es ändern ... Danke LG chartprofi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi September 5, 2008 ein Verkauf und ein Kauf bringen etwas Bewegung in das Depot. Das Depot mit den ausstehenden Transaktionen: Bargeldbestand wird natürlich im normalem Leben als Tagesgeld angelegt Der Depotchart: 52-Wochen-Performance des Depots: 52 Wochen-Performance des MDAX (letzte Spalte): Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Oktober 4, 2008 K+S wird verkauft, denn die sind nicht mehr im mdax. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Oktober 31, 2008 · bearbeitet Oktober 31, 2008 von chartprofi auch die letzte Position im Depot wird zu Geld gemacht, denn die Aussichten sind nicht grad rosig. Das bedeutet nicht, dass das Musterdepot eingestellt wird ... eine Investition in den M-Dax (ist meiner Meinung nach) zu zeit nicht renditeträchtig. das bargeld würde wie immer in Tagesgeld angelegt werden. wie man an der Performance des Depots und des M-Dax erkennen kann habe ich den M-Dax durch "Nichtinvestition" geschlagen. "KAufen und liegen lassen" ... Wer sich auf solche Redensarten und halbwahrheiten verlässt, der sollte sich ein bischen mit dem Thema Moneymanagement beschäftigen. Lieber eine Stunde über Geld nachdenken, als eine Stunde für Geld arbeiten. Zitat von John Davison Rockefeller hier das Depot: MLP wird verkauft der chart die 52-Wochen Performance des Musterdepots Die 52-Wochen-Performance des M-Dax Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi November 22, 2008 · bearbeitet November 22, 2008 von chartprofi Das Depot ist leer und der Bargeldbestand würde in tagesgeld angelegt. Performancevergleich auf 52-Wochen-Basis: Musterdepot: M-Dax: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi November 27, 2008 · bearbeitet Dezember 2, 2008 von chartprofi ich hab in folgendem Beitrag folgendes geschrieben und finde es passt auch hierher Quelle: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=392233 Meine Quote richtet sich bei jeder Marktlage nach meiner Einschätzung der Chancen und Risiken. Wer eine feste Investitionsquote hat, der geht ein viel zu hohes Risiko ein. Viele setzen generell ihr gesamtes verfügbares Kapital ein und vertrauen auf Portfolio-Theorien von n24 oder das allseits beliebte "Buy and Hold-Prinzip". Dabei wird dann auf kostolany und buffet verwiesen, die das ja auch so machen. Sicherlich wird in den Musterdepots immer das ganze kapital in Aktien angelegt um eine hohe Performance zu erzielen, aber ein gutes Depot bekommt man nicht durch die Ausstiege und Einstiege allein sondern erst durch die Investitionsquote. es ist ja ganz einfach ... man muß ja nur die persönliche Börsenmeinung im eine prozentzahl bringen. Wenn ich also denke dass es zu 80% nach oben geht, dann investiere ich nur 80% meines Geldes etc. Diese 80% teile ich dann durch den Minimumanteil pro position z.B.: ich hab 10000€ davon will ich nur 80%,also 8000€, investieren und mindestens 2000€ pro position ... macht also 4 positionen ... nun diversifiziere ich die posis und fertig ist die laube. das bargeld kommt aufs tagesgeld wenn meine Einschätzung des Marktes sinkt, dann verkaufe ich nicht von jeder position etwas sondern eine ganz posi und behalte dann eben die drei besten. somit bekommt man eine vernünftige Investitionsquote Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Dezember 9, 2008 · bearbeitet Dezember 13, 2008 von chartprofi Es bleibt beim leeren Depot. das Bargeld wird als tagesgeld angelegt der Chart 52-Wochen-performance des Musterdepots 52-Wochen-Performance des M-Dax Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag