hugolee August 20, 2014 Über 100.000 mal aufgerufen ... 130 Aufrufe pro Posting ... ist das gut oder schlecht? ... Auf jeden Fall vielen Dank für das Interesse GLÜCKWUNSCH !!! Ich schaue hier immer wieder gerne rein, aber das hab ich hier ja schon öfter geschrieben. Mach weiter so und weiterhin viel Erfolg hugolee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Günter Paul August 20, 2014 Über 100.000 mal aufgerufen ... 130 Aufrufe pro Posting ... ist das gut oder schlecht? ... Auf jeden Fall vielen Dank für das Interesse Das ist mehr als gut.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi August 21, 2014 · bearbeitet August 21, 2014 von chartprofi gerresheimer und k+s wurden gekauft ... so bin ich mit 55% investiert ... Das Einzige was steigt ist die Bargeldquote....... ...Im Ernst man sieht wie schwierig es im derzeitigen Umfeld ist...da du ja bisher als zeitiger Aussteiger bekannt wurdest, hoffe ich doch sehr dass du auch wieder kaufst... .. Ich hoffe, dass dieser Ausstieg nicht ein Fehler war ... aber es geht nie so schnell hoch wie runter Ich schaue hier immer wieder gerne rein, aber das hab ich hier ja schon öfter geschrieben. Mach weiter so und weiterhin viel Erfolg das mache ich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi August 28, 2014 · bearbeitet August 28, 2014 von chartprofi Die Verringerung der Investitionsquote hat, trotz anzeihender Kurse, noch keine dramatischen Auswirkungen gezeigt. Hier der Vergleichschart zum Depot geht es hier Da diesbezüglich eine Anfrage kam, möchte ich betonen, dass ich nach wie vor dafür bin, dass man sich 10-20% seines Börsenkapitals in Edelmetalle anlegen sollte. Diese Überzeugung habe ich nicht erst seit der Euro-Krise ... schon 2004 habe ich in HIER dazu geraten und ich bin immernoch der selben Meinung wie damals Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi September 25, 2014 Es gab ein paar verkäufe und käufe im Depot https://www.wikifolio.com/de/CHARTPRO hier mal der Vergleichschart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Oktober 8, 2014 · bearbeitet Oktober 8, 2014 von chartprofi Einige Aktien verlassen das Depot. Die Aktienquote liegt bei 40% https://www.wikifolio.com/de/CHARTPRO Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Günter Paul Oktober 9, 2014 Einige Aktien verlassen das Depot. Die Aktienquote liegt bei 40% https://www.wikifolio.com/de/CHARTPRO Der Markt ist unruhiger geworden....heute wieder alles im grünen Bereich...du hättest gestern vielleicht besser kaufen sollen.. .. Aber im Ernst , wenn es zwei , drei Tage hintereinander den Bach runter geht und dazu schlechte Zahlen geliefert werden , dann kommen schon Befürchtungen auf...woran liegt es , dass du bei deinen Engagements nicht so richtig in den grünen Bereich kommst...?.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Oktober 11, 2014 Ich finde Charti hat richtig gehandelt. Denn gestern ging es richtig runter. Mit einem Kauf würde ich noch warten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Oktober 13, 2014 · bearbeitet Oktober 13, 2014 von chartprofi Ich finde Charti hat richtig gehandelt. Denn gestern ging es richtig runter. Mit einem Kauf würde ich noch warten. Hallo Charti ... Hinterher ist man immer klüger. Ich würde mit Käufen auch noch warten ... da steigt bestimmt noch der eine oder andere aus wenn es so weiter geht ... und große ipos sind immer ein zeichen dafür dass der zenit erreicht ist ... und davon gab es ja unlängst genug Der Markt ist unruhiger geworden....heute wieder alles im grünen Bereich...du hättest gestern vielleicht besser kaufen sollen.. .. Aber im Ernst , wenn es zwei , drei Tage hintereinander den Bach runter geht und dazu schlechte Zahlen geliefert werden , dann kommen schon Befürchtungen auf...woran liegt es , dass du bei deinen Engagements nicht so richtig in den grünen Bereich kommst...?.. Hallo Günter Paul ... kaufen wollte ich ja nicht, aber ich habe mich an dem Tag auch geärgert, weil ich ja beim Verkauf einen Tag später sehr viel besser dagestanden habe. Eigentlich will ich verkaufen und dann nicht mehr über die "Richtigkeit"der Aktion nachdenken ... aber das ist nicht so einfach Das Depot sieht auf den ersten Blick so aus als ob ich schlechter als der Markt bin ... das ist aber derzeit (noch) nicht der Fall. Das Depot ist genauso stark wie der MDX ... und die DAX-Performance habe ich schon fast mit Bargeld abgesichert ... Der Chart zeigt es deutlich, dass das Depot genau das tut was es soll ... Risiko runter bei vernünftiger Performance ... und wenn ich derzeit mit nur 40% investiert bin und dennoch so dastehe wie der MDAX, dann sehe ich das Ziel als erreicht an ... problematisch wird es nur, wenn der MDAX jetzt schlagartig ausbricht und mich zurücklässt ... das wäre der Preis für die "relative Risikosenkung" des Depots ... ich muss jetzt noch ein paar Aktien verkaufen und dann kann der Markt von mir aus ins Bodenlose stürzen ... das wär echt "GUT" Hier gehts zum Depot https://www.wikifolio.com/de/CHARTPRO und hier mal der Vergleichschart um gesagtes zu untermauern edit: habe jetzt nur noch 4 Aktien im Depot ... somit ist die Bargeldquote auf 75% angestiegen. der chart sieht jetzt so aus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Oktober 30, 2014 Das Depot ist mit ca. 25% des verfügbaren Kapitals investiert. Die Equity hat sich dennoch dem MDAX wieder angenähert. Ich bin mit meiner Entscheidung zufrieden und warte auf das was da kommen mag. Habe heute Fresenius und Deutsche Wohnen ins Depot genommen ... das ist in meinem Augen vertretbar. Hier mal der Vergleichschart Nun warte ich mal die Schweizer Goldinitiative ab. Wenn das wirklich durchgeht, dann kann man die Schweiz wieder als sicheren Hafen ansehen und es wird einige Euro-Abflüsse geben. Das dürfte der Exportwirtschaft der Eurozone ganz gut tun. Aber für heute warten wir mal die Zahlen der Dax-Konzerne ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi November 9, 2014 Das Depot bleibt vorerst so wie es ist. Die 25% Investitionsquote ist mir derzeit genug. Die Abwärtsgefahr ist meiner Meinung nach noch nicht gebannt. Der Markt hängt an der EZB. Wenn es EZB-Lockerungen gibt, dann dürfte es schlagartig nach oben gehen ... Leider bzw. zum Glück ist es der EZB nicht erlaubt so wie die fed zu handeln ... ich bin gespannt wie man sich da rauswindet. Es bleibt gefährlich ... egal was ich mache ... es kann das falsche sein ... also abwarten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi November 28, 2014 Na mit einem solch starken Anstieg an die 10.000 hab ich nicht gerechnet ... dementsprechend schlecht sieht der vergleichschart aus ... ein Einstieg gestaltet sich schwierig, weil er gegen mein Bauchgefühl passieren muss ... ich bin mir nicht sicher was ich nun tun werde ... erst mal Tee trinken hier gehts zum Depot https://www.wikifolio.com/de/CHARTPRO Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Günter Paul November 28, 2014 Hallo Charti.... aber du hast es doch vorausgesagt... """Der Markt hängt an der EZB. Wenn es EZB-Lockerungen gibt, dann dürfte es schlagartig nach oben gehen "" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi November 28, 2014 Ja ... den Einstieg hab ich verpasst ... hab grad schwer im real life zu tun ... und ob ich nun ausgerechnet bei der 10.000-marke einsteigen sollte ... ich weiß nicht ob das gut wäre ... es geht hoffentlich noch mal runter .. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee Dezember 4, 2014 ...Mit dem Einstieg hast du hoffentlich abgewartet... Hoffe im Real Life ist alles im Lot! Gruß hugolee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Dezember 4, 2014 ...Mit dem Einstieg hast du hoffentlich abgewartet... Hoffe im Real Life ist alles im Lot! Gruß hugolee hallo hugolee, alles im lot mein freund ... ich bin weiterhin mit 25% investiert .... der heutige Tag war recht aufregend für mich, weil ich schon die Befürchtung hatte, dass es eine unerwartet "positive" Nachricht gibt ... nun stellt sich die Frage geht es weiter hoch oder wieder runter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Januar 30, 2015 Das DAX und MDAX- Depot ist nun zu 100% investiert. https://www.wikifolio.com/de/CHARTPRO Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Februar 3, 2015 Hach, charti...wo sind nur die Fresenius SE und die gute, alte Henkel. Die vermisse ich doch stark in deinem Depot. Und vielen Dank, dass du mich vor Jahren auf den Goldtrip gebracht hast. Bis dieser Notenbankirrsinn vorbei ist, werde ich meine Krügerrands und Wiener Philis behalten. Damit schlafe ich einfach besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Februar 3, 2015 · bearbeitet Februar 3, 2015 von chartprofi Hallo mein Freund, ja, das waren noch Zeiten ... hoffe ich habe dir mit dem Gold keinen Bärendienst erwiesen ... das steigt auch wieder ... wie gehts dir so? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Februar 3, 2015 Nein, da bin ich schmerzunempfindlich. Hab in der Woche nach Fukushima die ersten gekauft und die hab ich auch noch heute. Mitte 2013 hab ich nachgelegt und in 2014 hatte ich zeitweise über Monate 2/3 meines Portfolios in Gold und Goldminen. Hab ich auch überlebt... Ansonsten versuche ich mich derzeit so gut es geht gegen die EZB-Gelddruckerei zu erwehren mit diversen Rohstoffaktien (Öl, Goldminen, BHP), den Münzen und ein paar Aktien von adidas, Linde, Nestle und Schaltbau. Deine wikifolio-Aktivitäten halte ich auch stets im Auge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Februar 3, 2015 Gold- und Silbermünzen sind für mich eigentlich die schönsten Investments ... es gibt so viele Motive, Münzgewichte und Jahrgänge, dass man schon sehr reich sein muss um gezwungen zu sein eine doppelt zu haben ... und darum bereut man es nie sie gekauft zu haben ... es sit eher ein Sammeln Was die EZB da treibt wäre gut, wenn man seine Aktien auf Pump kauft ... ansonsten ist es einfach nur schrecklich für jeden Sparbuchbesitzer ... und ein grund um sich mit der Geldanlage selbst zu beschäftigen Hast du auf wikifolio mein Anleihedepot gesehen? ... Wahnsinn ... 13% mit Anleihen in letzten Jahr Schaltbau??? muss ich mir mal ansehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Günter Paul Februar 4, 2015 Es war die Zeit der Anleihen , jedenfalls , wenn man sie hatte......mir hilft das leider überhaupt nicht , weil ich sie zur Absicherung brauche und durchlaufen lasse...ich weiß nicht , wie oft ich gegengerechnet habe , aber verkaufen bringt nichts , wenn man weiter investiert sein will in den gleichen Zeitraum mit der gleichen Qualität.... Geht mir fast so wie dir , wenn die Dividenden in deinem Depot nicht mitgerechnet werden ,..was allein Bayer und Daimler ausschütten werden wird schon erheblich sein...weiterhin gutes Gelingen..! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Februar 5, 2015 Es war die Zeit der Anleihen , jedenfalls , wenn man sie hatte......mir hilft das leider überhaupt nicht , weil ich sie zur Absicherung brauche und durchlaufen lasse...ich weiß nicht , wie oft ich gegengerechnet habe , aber verkaufen bringt nichts , wenn man weiter investiert sein will in den gleichen Zeitraum mit der gleichen Qualität.... Geht mir fast so wie dir , wenn die Dividenden in deinem Depot nicht mitgerechnet werden ,..was allein Bayer und Daimler ausschütten werden wird schon erheblich sein...weiterhin gutes Gelingen..! also die Dividenden fließen jetzt schon ein ... deshalb bin ich ja von FAZ-Börsenspiel weggegangen und führe das Depot bei Wikifolio weiter ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chartprofi Februar 6, 2015 · bearbeitet Februar 6, 2015 von chartprofi Das hat zwar nichts mit diesem Depot zu tun, aber da es in der Vergangenheit hier Thema war, möchte ich es noch einmal abschließend betrachten. Es ist wichtig als Anleger immer wieder alle Möglichkeiten durchzugehen und abzuschätzen. Insbesondere sollte man sich nicht dognatisch auf eine bestimmte Anlageklasse festlegen. Es ist wichtig die Ganzheit des Marktes zu betrachten. Ich wundere mich selbst immer wieder, wie ich auf Strömungen aufmerksam werde, die andere noch nicht sehen oder nicht wahrhaben wollen. Schon vor über einem Jahr ging ich davon aus, dass die Anleihen eigentlich steigen müssten und eröffnete ein Anleihe-Wikifolio ... leider passierte nichts und daher blieb das Depot recht leer ... Vor 8 Monaten erkannte ich dann langsam die entstehende Dynamik und schrieb ich hier folgendes Der Anleihemarkt wird von Monat zu Monat attraktiver ... vor einem halben Jahr wollte man ums verrecken keine Anleihen im Depot haben ... das hat sich geändert ... und das wird natürlich auswirkungen auf den Aktienmarkt haben (aber wie immer reagiert der Aktienmarkt erst ein halbes bis ganzes Jahr nach den Anleihen) nach langen Abwärts- / Seitwärtstrends gehen die Leute davon aus, dass es ewig so weitergeht und es verfestigt sich eine bestimmte Meinung. Als Anleger sollte man sich niemals dazu verleiten lassen so zu denken ... als anleger sollte man sich die Börse so vorstellen als ob man eine Münze wirft ... nur mit dem Unterschied, dass es trends gibt ... in der Summe wird aber genauso oft kopf kommen wie auch Zahl kommt ... Und als ob ich es geahnt hätte, kam diese Botschaft Das halte ich für ein Gerücht. Der Anleihenmarkt ist so unattraktiv wie nie zuvor. In der Praxis sieht es momentan so aus, dass jeder Mist gekauft wird ... selbst Air Berlin und ähnliche Pleitekandidaten. meine Antwort war dann Die Attraktivität ist natürlich immer relativ ... die Niedrigzinspolitik der EZB sorgt dafür, dass so ziemlich jeder Schrott gekauft wird, der auf dem Markt ist ... also ist der Anleihemarkt attraktiver als nicht im markt zu sein ... soviel mal dazu ... die Nachfrage nach Anleihen steigt und da auch dieser Markt durch Angebot und Nachfrage gesteuert wird bedeutet mehr Nachfrage auch steigende Kurse ... die Zinsen sind natürlich im Keller, aber dafür kann man kursgewinne mitnehmen Heute hat mein Anleihe- Depot mit 13% Gewinn auf Jahresfrist bei derzeit 25% freiem Kapital die von mir vorrausgesagte steigende Attraktivität des Anleihemarktes bewiesen. Und dabei war ich die erste Zeit ja nicht übermäßig investiert, denn 10% des Gewinns kommen auf die letzten 6 Monate Ich finde es manchmal selbst etwas unheimlich wie ich sowas immer bemerke und dann auch noch genug Zeit zum handeln habe .. ich hab nicht studiert und auch kein Abi ... ... ich führe das darauf zurück, dass ich undogmatisch und ergebnisoffen den Markt betrachte ... und das empfehle ich jedem Anleger. https://www.wikifolio.com/de/ANLEIHE https://www.wikifolio.com/de/ANLEIHE edit: Auch der Währungsmarkt ist essentieller Teil des Marktes und muss verstanden und beobachtet werden. Es bringt nichts eine Aktie bzw eine Anleihe in USD zu betrachten ... der EUR-USD-Kurs muss natürlich einkalkuliert werden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag