Zum Inhalt springen
chartprofi

DAX- & MDAX-Market-Timing-Depot

Empfohlene Beiträge

Günter Paul

Hallo Charti...

Anlagenotstand und Einmaligkeit in der DAX Entwicklung,..gepaart mit der Entwicklung des DOW...ich bin absolut optimistisch eingestellt...jedenfalls möchte ich jetzt nicht zuschauen müssen.. ;) ..

 

Die Frage ist doch, ob ich zu 100% investiert sein muss...oder?

Ich kann doch auch mit 70% investiert sein. Somit nehme ich im Fall einer "Hausse" die Gewinne mit.

Sollte es gen Süden gehen, kann ich mit den 30% nachkaufen oder das ein oder andere neue Investment eingehen.

 

Na klar, d.h. das ist keine Frage....mein Cash - Anteil liegt notgedrungen bei etwa 20 % der Gesamtsumme ,wäre damit auch lieber investiert,macht allerdings z.Zt.wenig Sinn.. die Restlichen 80 % sind aufgeteilt in rd. 40% Aktien Deutschland/Amerika/England Schweiz..und Portugal,ooh,ich hab`fast die Finnen vergessen :blushing: .. der Rest besteht aus Unternehmensanleihen,Staatsanleihen,Fremdwährungsanleihen...Ausländische Währungen Schweiz / England / USA / Südafrika...du siehst da wird m.E. ausreichend diversifiziert...wie soll man denn auch sonst ruhig schlafen ;) ..

 

Ob man bei Aktien ewig dieses Muster Gewinne mitnehmen und bei Rückschlägen nachkaufen stricken kann,...ich wage es zu bezweifeln...ich bin überzeugter Langfristanleger und habe den Begriff " Gewinne muss man laufen lassen " ein wenig anders interpretiert als vorgesehen,ich ziehe zu gegebener Zeit die Investitionssumme aus dem Engagement und lasse dann tatsächlich ausschließlich die Gewinne laufen..braucht man natürlich ein paar Jährchen um das realisieren zu können..manchmal sind es ja auch weniger..wenn ich mir Yahoo ansehe, 60 % in einem Jahr oder der gesamte Biotechbereich,die liegen alle im Jahreszuwachs von rd. 30 %...

 

@ Maddin...stimmt schon,was du da schreibst,Griechenland wurde auch von Politischen Entscheidungen durch den Wolf gedreht,jedenfalls wurden Ereignisse provoziert,mit denen ein Anleger nicht unbedingt rechnen konnte..ein Engagement,bei dem ich erstmals im Anleihenbereich 20 % Minus gemacht habe..

Ein Aktiendepot läuft allerdings unter Sondervermögen,ebenso alle dortigen Einlagen , da dürften Zugriffe wohl ausgeschlossen sein,allerdings sollte man m.E. Engagements mit Bankenpapieren ob Einlagen,Schuldverschreibungen oder sonst etwas tunlichst meiden,hab`mich offengestanden immer wieder darüber gewundert,wie hier einige geradezu Verklumpungen im Bankenbereich geschafffen haben..weiß hier jemand,inwieweit Zahlungsverkehr aus den Depots auf Zypern behindert werden ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

@charti: Die Farben macht Excel und die Änderung resultiert daraus, dass nun keine SDAX-Aktie mehr dabei ist wie beim letzen Mal. ;)

@Günter: Geh mal einfach davon aus, dass im Zweifelsfall nichts, was auf einem Bankkonto, -schließfach oder -depot in der EU liegt, sicher ist.

Selbst Immobilien sind nicht sicher, denn jedes Vermögen, dass dem Staat bekannt ist, kann mit "Notfallabgaben" belegt werden.

Banken sind schnell mal paar Tage geschlossen und Onlinebanking im Nullkommanichts gesperrt.

Und Immobilenbesitzer sind ebenfalls längst von den Behörden erfasst.

Alles, was das Finanzamt noch tun muss, ist Rechnungen zu drucken und zu verschicken. Soweit die Theorie...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark

also wer sich den langfristigen dax ansieht erkennt ein aufsteigendes dreieck ... dieses dreieck wird demnächst verlassen ... und zwar mit hoher wahrscheinlichkeit nach oben ... dann gibt es keine widerstände, weil der kurs noch nie da war ... es ist also mit dramatischen käufen derer zu rechnen, die derzeit noch an der außenlinie stehen

 

wie gesagt ... jetzt einsteigen und man kann wahrscheinlich eine jahrelange hausse mitmachen

 

so sehe ich die geschichte

 

kann mich irren, aber verkaufen geht ja mit einem klick

 

Die Sache mit dem Mega Dreieck unterstütze ich, auch wenn man sich das momentan bei der Nachrichtenlage schwer vorsteIlen kann. Bei der Dax Chartanalyse wurde das schonmal irgendwann besprochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Karl Napf

Macht doch mal dieselbe Betrachtung mit dem Kurs-DAX, der von seinem Allzeithoch noch weit entfernt ist. Da ist nach oben dann sehr wohl etwas abschätzbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

Anlagenotstand und Einmaligkeit in der DAX Entwicklung,..gepaart mit der Entwicklung des DOW...ich bin absolut optimistisch eingestellt...jedenfalls möchte ich jetzt nicht zuschauen müssen.. ;) ..

 

na dann betrachte ich deinen optimismus mal asl kontraindikator und überdenke das alles noch mal :) ... nein, im ernst ... ich sehe das mit dem "anlagenotstand" wie du

 

Die Frage ist doch, ob ich zu 100% investiert sein muss...oder?

Ich kann doch auch mit 70% investiert sein. Somit nehme ich im Fall einer "Hausse" die Gewinne mit.

Sollte es gen Süden gehen, kann ich mit den 30% nachkaufen oder das ein oder andere neue Investment eingehen.

das ist in meinen AUgen einer der besten ansätze überhaupt ... wichtig ist ... when panic, panic first :)

 

Ob man bei Aktien ewig dieses Muster Gewinne mitnehmen und bei Rückschlägen nachkaufen stricken kann,...ich wage es zu bezweifeln...ich bin überzeugter Langfristanleger und habe den Begriff " Gewinne muss man laufen lassen " ein wenig anders interpretiert als vorgesehen,ich ziehe zu gegebener Zeit die Investitionssumme aus dem Engagement und lasse dann tatsächlich ausschließlich die Gewinne laufen..braucht man natürlich ein paar Jährchen um das realisieren zu können..manchmal sind es ja auch weniger..wenn ich mir Yahoo ansehe, 60 % in einem Jahr oder der gesamte Biotechbereich,die liegen alle im Jahreszuwachs von rd. 30 %...

das sit mal eine herangehensweise, die ich noch nie gehört habe, aber die eine optimale symbiose mit meinem system eingehen könnte ... ich werd das werd ich mal backtesten :)

 

Die Sache mit dem Mega Dreieck unterstütze ich, auch wenn man sich das momentan bei der Nachrichtenlage schwer vorsteIlen kann. Bei der Dax Chartanalyse wurde das schonmal irgendwann besprochen.

ja ... irgendwie hat man ein flauers gefühl im bauch, aber das ist wahrscheinlich auch der grund warum noch nicht alle immarkt sind ... wenn optimismus herrschen würde, dann sollte man vorsichtig werden

 

Macht doch mal dieselbe Betrachtung mit dem Kurs-DAX, der von seinem Allzeithoch noch weit entfernt ist. Da ist nach oben dann sehr wohl etwas abschätzbar.

ich weiß ... nehme ja auch den kursdax für meinen chart, weil im depot keine dividenden dargestellt werden ... es ist schon eigenartig, dass unser index der einzige ist, der mit dividenden kommuniziert wird ...

 

hier mal die depotübersicht

 

post-40-0-15687600-1364921146_thumb.png

 

und hier der vergleichschart

 

post-40-0-41025100-1364921158_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Günter Paul

 

 

das sit mal eine herangehensweise, die ich noch nie gehört habe, aber die eine optimale symbiose mit meinem system eingehen könnte ... ich werd das werd ich mal backtesten :)

 

 

 

 

 

Seit wann stotterst du beim Schreiben ...das scheint dich ja ganz schön beeindruckt zu haben.. :- .. ;) ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

Seit wann stotterst du beim Schreiben ...das scheint dich ja ganz schön beeindruckt zu haben.. :- .. ;) ..

 

sorry ... hacke immer alles schnell in die tastatur und achte nicht auf das was dann da steht ... ziemlich respektlos, ich weiß

 

also heut werden ein paar positionen aufgelöst ... und zwar

 

aurubis

aareal

conti und

gildemeister

 

conti ist mit fast 10% nasse eine ordentliche verlustposition ... dazu kommt noch der goldeinbruch ... zum glück hab ich die goldpositionen schon etwas zurückgefahren .... mit derzeit 20% goldanteil kann ich leben ... der goldpreis kann in meinen augen noch bis auf 1100 abrutschen ... ob ich gold auf 10% reduziere überlege ich mir noch, aber ich denke dass ich nur verkaufe wenn ich geld für aktien brauche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

hier mal eine ansicht des depots

 

das gold hat ordentliche verluste beschert und steht nun bei den kaufkursen ...

 

hier kann man die Förderkosten für gold ersehen http://www.faz.net/polopoly_fs/1.1948197!/image/188149514.jpg_gen/derivatives/article_aufmacher_gross/188149514.jpg

 

wir sind also unterhalb der Förderkosten ... das heißt, dass derzeit gold verkauft wird, dass schon vorhanden ist ... das wiederum hießt, dass jeder kauf ein schnäppchen ist ... jeder kann seine eigene goldmine haben indem er jetzt gold kauft, denn aus der erde holen ist teurer

 

post-40-0-68282600-1366782337_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Juhu, ich liefere dann mal wieder ein wenig Excelzeugs nach...

 

LG maddin711 ;)

 

post-6610-0-31544600-1366895509_thumb.png

chartis Depot.xlsx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

thx

 

hier das depot

post-40-0-30970900-1367257059_thumb.png

 

wie es aussieht hat morgan stanley bei klöckner recht mit seinen prognosen http://www.onvista.d...o-auf-9-20-euro

... leider hilft mir das jetzt auch nicht aus den miesen

eingegebene order für morgen früh

ich verkaufe rational, klöckner und südzucker

ich kaufe brenntag, symrise, merck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

Allianz. Hannover rück, münchener rück, heidelbergzement, krones und merck wird verkauft ... die nehmen keine fahrt auf und fliegen daher raus

 

gekauft wird adidas, leoni, conti, henkel, deutz, wincor-nixdorf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

nun ist es passiert ... der mdax hat meine equity erreicht ...

 

post-40-0-02599600-1369842338_thumb.jpg

post-40-0-30328200-1369841873_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

deutsche post und bayer wird morgen früh mit je 4000€ gekauft... order ist schon raus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

für symrise, beiersdorf und brenntag habe ich soeben eine verkaufsorder erteilt

 

 

post-40-0-97502600-1371447877_thumb.jpg

 

Gold ist wie man sieht immernoch im Depot. Gold ist keine "gefährliche Anlage". Gold, Silber und Platin ist wie Geld zu behandeln. So gesehen haben die Papierwährungen wieder etwas an Vertrauen gewonnen. Deshalb sollte doch aber niemand seine Goldbarren und Goldmünzen verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

Hab versucht n System für einen "Wochenend-Börsianer" zu basteln. alles nach dem Motto "KISS".

 

Die Posigrößen kommen daher daß ich anfangs immer 2000 € einsetzen wollte um mindestens 50% der Indexwerte ins Depot nehmen zu können.

 

Werte im Index / 2 / Kapital = Wert pro Posi (KISS) :)

 

Ich schau nur am WE ins Depot und im letzten Jahr war nicht viel falsch zu machen. 52mal im Jahr das Depot checken schafft jeder.

 

Das MM basiert darauf die Positionsanzahl zu verringern sobald die Gesamtwirtschaft nachlässt. Ist übelst einfach und auch für "Wochenend-Börsianer" mit Rechenschwäche leicht einzusetzen.

 

Die Performance ist nicht so toll wenn man sich den M-Dax ansieht, aber das ändert sich sobald der M-Dax fällt. Hoffe mein Depot fällt dann nicht mit :)

 

P.S.: Merck kommt höchstwahrscheinlich am WE raus.

 

Nach 8 1/2 Jahren kann ich nur sagen, dass ich sehr stolz darauf bin, dass ich mich so lange und so konsequent an die ursprüngliche Idee gehalten habe. Die Formel für die Positionsgröße habe ich zwar geändert, aber das Moneymanagement an sich ist von Anfang an gleich geblieben.

 

Es ist heutzutage leider so, dass durch die Zentralbankpolitik sehr viel Kapital im umlauf ist. Dieses Kapital ist nicht produktiv und treibt mal den einen und mal den anderen Asset nach oben. Ohne Sinn und Verstand sinkt etwas und etwas anderes steigt. Kurz gesagt der unnütze Kapitalüberschuss wird zum spekulieren genutzt.

 

Diese Spekulation ... dieses unaufhörliche auf und ab der assets ... ist in meinen augen das beste argument für das markettiming ... hier zeige ich nur ein depot mit aktien und bargeld ... wenn jemand das markettiming auf alle assetklassen anwendet, dann wird er fast immer in der hausse sein ... dieser gedanke ist der treibstoff des ewigen auf und ab der assets ... wie schon in meiner signatur steht ... dein geld ist nicht weg, es ist bnei mir :)

 

hier der vergleichschart

post-40-0-79558500-1371493912_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Günter Paul

Gratulation Charti......fast 10 Jahre , beachtlich...du weißt ja , dass du auf meiner Watchlist stehst... ;) ..

Ach ja , watchlist,...was hälst du von EADS ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee

Deine Ausdauer ist beispielhaft und ich schaue immer wieder gerne bei Dir hier vorbei.

Mach weiter so.

 

Gruß

hugolee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

vielen Dank

 

verkauft wird hochtief

 

gekauft wird celesio und rational

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

@charti: Wie ist deine persönliche Bilanz der letzten 2-3 Jahre? Nach dem Verdoppler tritt dein Depot irgendwie mehr oder weniger auf der Stelle und wurde nun kürzlich vom wackeren

MDAX sogar wieder eingeholt. Wie ist so dein grober Plan für die nächste Zeit?

 

LG maddin ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi

@charti: Wie ist deine persönliche Bilanz der letzten 2-3 Jahre? Nach dem Verdoppler tritt dein Depot irgendwie mehr oder weniger auf der Stelle und wurde nun kürzlich vom wackeren

MDAX sogar wieder eingeholt. Wie ist so dein grober Plan für die nächste Zeit?

 

LG maddin ;)

 

meine Begeisterung über die performance der letzten 2 jahre hält sich in Grenzen.

das mit dem mdax bezeichte ich als optimist mal als phase ... das ist nix von dauer ... genau wie dieses internetz

 

am anlagekonzept wird sich in zukunft nicht ändern ... solange die verluste begrenzt werden ist das minimumziel erreicht ... es hapert derzeit an der chancenausnutzung

 

die Chancen verpasse ich auch manchmal, weil ich mich nur noch 2 mal im Monat um das Depot kümmere ... das ist einfach zu wenig

außerdem ziehen mich die goldpapiere nach unten%

 

naja ... zufriedenheit sieht anders aus ... die durchschnittliche jahresperformance ist auf 9,3 % zusammengaschmolzen

 

ich habe verkaufsaufträge für henkel und fuchs perto wird verkauft

 

bis dahin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Günter Paul

@charti: Wie ist deine persönliche Bilanz der letzten 2-3 Jahre? Nach dem Verdoppler tritt dein Depot irgendwie mehr oder weniger auf der Stelle und wurde nun kürzlich vom wackeren

MDAX sogar wieder eingeholt. Wie ist so dein grober Plan für die nächste Zeit?

 

LG maddin ;)

 

meine Begeisterung über die performance der letzten 2 jahre hält sich in Grenzen.

das mit dem mdax bezeichte ich als optimist mal als phase ... das ist nix von dauer ... genau wie dieses internetz

 

am anlagekonzept wird sich in zukunft nicht ändern ... solange die verluste begrenzt werden ist das minimumziel erreicht ... es hapert derzeit an der chancenausnutzung

 

die Chancen verpasse ich auch manchmal, weil ich mich nur noch 2 mal im Monat um das Depot kümmere ... das ist einfach zu wenig

außerdem ziehen mich die goldpapiere nach unten%

 

naja ... zufriedenheit sieht anders aus ... die durchschnittliche jahresperformance ist auf 9,3 % zusammengaschmolzen

 

ich habe verkaufsaufträge für henkel und fuchs perto wird verkauft

 

bis dahin

 

 

Hi Charti...jetzt hast du das auch noch mit dem Gold erwähnt :blushing: .. :D ..

Vielleicht kannst du mir deine Einschätzung zu EADS geben...ich hatte schon zuvor danach gefragt und hoffe jetzt doch sehr , dass du nicht erst in zwei Monaten wieder auftauchst ..

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

Hi Charti...jetzt hast du das auch noch mit dem Gold erwähnt :blushing: .. :D ..

Vielleicht kannst du mir deine Einschätzung zu EADS geben...ich hatte schon zuvor danach gefragt und hoffe jetzt doch sehr , dass du nicht erst in zwei Monaten wieder auftauchst ..

LG

 

Hi GP :)

tut mir leid, dass ich nicht geantwortet habe.

Seit ich EADS gekauft habe ist das Papier um über 25% gestiegen. EADS ist aber auch jetzt noch ein guter Kauf. Der Trend ist intakt, die Geschäfte laufen, die Konkurrenz hat schlechtere Produkte und die KInderkrankheiten in den neuen Flugzeugen sind ausgemerzt.

 

Also wenn ich heut mit dem Aktienhandel anfangen würde und ich nur 3 Positionen eröffnen könnte, dann wäre eads mit sicherheit dabei. Ein bruch der Unterstützung bei 37 € vom 08. April würde diese positive Bewertung allerdings nichtig werden lassen.

 

ich hoffe das ist aussagekräftig genug :)

 

Beste Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Günter Paul

Hi Charti...jetzt hast du das auch noch mit dem Gold erwähnt :blushing: .. :D ..

Vielleicht kannst du mir deine Einschätzung zu EADS geben...ich hatte schon zuvor danach gefragt und hoffe jetzt doch sehr , dass du nicht erst in zwei Monaten wieder auftauchst ..

LG

 

Hi GP :)

tut mir leid, dass ich nicht geantwortet habe.

Seit ich EADS gekauft habe ist das Papier um über 25% gestiegen. EADS ist aber auch jetzt noch ein guter Kauf. Der Trend ist intakt, die Geschäfte laufen, die Konkurrenz hat schlechtere Produkte und die KInderkrankheiten in den neuen Flugzeugen sind ausgemerzt.

 

Also wenn ich heut mit dem Aktienhandel anfangen würde und ich nur 3 Positionen eröffnen könnte, dann wäre eads mit sicherheit dabei. Ein bruch der Unterstützung bei 37 € vom 08. April würde diese positive Bewertung allerdings nichtig werden lassen.

 

ich hoffe das ist aussagekräftig genug :)

 

Beste Grüße

 

 

Na klar , Charti , ist das aussagekräftig und danke , dass du so schnell geantwortet hast .... :thumbsup: ..

LG

G.P.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

@charti, mal wieder ne blöde Frage - kam vielleicht auch schonmal: Warum misst du nicht gegen die Performance-Indizes von Dax und MDax?

Die Alternative zum Market Timing ist ja offensichtlich Buy&Hold. Aber dann ist man von Anfang an zu 100% investiert und nimmt sinnvollerweise

auch alle Dividenden über die Jahre thesaurierenderweise mit. Von der Abgeltungssteuerfreiheit mal ganz abgesehen...

 

P.S. Ich bin derzeit wieder für Erhöhung der Liquidität und Absenken der Aktienquote.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chartprofi
· bearbeitet von chartprofi

@charti, mal wieder ne blöde Frage - kam vielleicht auch schonmal: Warum misst du nicht gegen die Performance-Indizes von Dax und MDax?

Die Alternative zum Market Timing ist ja offensichtlich Buy&Hold. Aber dann ist man von Anfang an zu 100% investiert und nimmt sinnvollerweise

auch alle Dividenden über die Jahre thesaurierenderweise mit. Von der Abgeltungssteuerfreiheit mal ganz abgesehen...

weil das FAZ-Börsenspiel keine Dividenden in das Spiel einfließen lässt ... wenn im Spiel keine Dividenden fließen, dann ist der Kursindex der bessere Vergleich

P.S. Ich bin derzeit wieder für Erhöhung der Liquidität und Absenken der Aktienquote.

ich bin auch am grübeln ob langsam wieder etwas weniger aktien angesagt sind ... oder aber die aktien mit niedrigem beta (gesundheit und versorger) übergewichtet werden sollten ... noch ist aber alles im lot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...