Tutonga September 2, 2017 Hallo zusammen, ich möchte einmalig 20-30k anlegen und das Depot dann einfach ruhen lassen, max. 1 Mal im Jahr was dazukaufen. Ausschließlich ETFs, keine Fonds. Die Frage ist einfach, wo kann man Fonds kostengünstig und sicher lagern? Ich bin bei der Sparda Bank und die wollen natürlich das teure Unions Depot machen. 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Ich hatte früher für mehrere Jahre schon ETFs, bevor ich angefangen habe zu studieren, habe von dem Geld studiert und kann jetzt wieder anlegen. 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) Aktuell keine mehr. 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Wenig. Einfach ruhen lassen und alle paar Monate mal nachschauen. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Kleines bis mittleres Risiko. Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont Über 10 Jahre 2. Zweck der Anlage Vermögensaufbau 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einmalig 4. Anlagekapital 20k Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein September 2, 2017 vor 19 Minuten schrieb Tutonga: Die Frage ist einfach, wo kann man Fonds kostengünstig und sicher lagern? 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Kleines bis mittleres Risiko. Beide Punkte wurden schon ausreichend im Form dargestellt. Lesen bildet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 2, 2017 vor 51 Minuten schrieb Tutonga: Die Frage ist einfach, wo kann man Fonds kostengünstig und sicher lagern? Z.B bei jeder Direktbank. ING-Diba, comdirect, Consorsbank, Flatex, 1822direkt.... um nur ein paar Namen zu nennen. Es gibt immer wieder mal nette "Sonderangebote" für Depoteröffnungen: https://www.sparkonto.org/depotwechsel/ diese Angebote sollten nicht der einzige Entscheidungsgrund für die Wahl des Depots sein: die Gebühren sollte man auch beachten. Bei deinem Anliegen (maximal einmal jährlich) spricht aber einiges für 1822 direkt (Achtung: ZWEI Käufe sind notwendig, aber das ist ja kein Problem) oder ING-Diba. Und solltest du mal eine andere Strategie haben: Depotwechsel sind immer kostenlos und werden manchmal noch belohnt. War das alles, was du wissen willst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tutonga September 2, 2017 vor 4 Stunden schrieb odensee: Z.B bei jeder Direktbank. ING-Diba, comdirect, Consorsbank, Flatex, 1822direkt.... um nur ein paar Namen zu nennen. Es gibt immer wieder mal nette "Sonderangebote" für Depoteröffnungen: https://www.sparkonto.org/depotwechsel/ diese Angebote sollten nicht der einzige Entscheidungsgrund für die Wahl des Depots sein: die Gebühren sollte man auch beachten. Bei deinem Anliegen (maximal einmal jährlich) spricht aber einiges für 1822 direkt (Achtung: ZWEI Käufe sind notwendig, aber das ist ja kein Problem) oder ING-Diba. Und solltest du mal eine andere Strategie haben: Depotwechsel sind immer kostenlos und werden manchmal noch belohnt. War das alles, was du wissen willst? Jop, dass war alles Es wird vermutlich ING-Diba. Die ETFs werden einfach nach Ramsteins Thread: HSBC MSCI WORLD ETF (DE) DE000A1C9KL8 HSBC S&P 500 ETF (DE) DE000A1C22M3 iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) DE0002635307 UBS-ETF MSCI Emerging Markets UCITS ETF (USD) A-dis LU0480132876 ComStage MSCI Pacific TRN UCITS ETF LU0392495023 Mit der ganz klaren Aufteilung Pi Mal Daumen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White September 2, 2017 Den MSCI World solltest du bei der Zusammenstellung überdenken, falls du 30/30/10/30 fahren möchtest. Ich bin unter anderem auch neben anderen Geldinstituten Kunde bei der Sparda und DIBA, kann ich empfehlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 2, 2017 vor 16 Minuten schrieb Tutonga: Es wird vermutlich ING-Diba. Die ETFs werden einfach nach Ramsteins Thread: Eine solche Zusammenstellung wird man im Ramsteins Thread vergeblich suchen (falls "ETF-Depot aufbauen" gemeint ist) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tutonga September 3, 2017 vor 11 Stunden schrieb odensee: Eine solche Zusammenstellung wird man im Ramsteins Thread vergeblich suchen (falls "ETF-Depot aufbauen" gemeint ist) Ich meine diesen: vor 11 Stunden schrieb Walter White: Den MSCI World solltest du bei der Zusammenstellung überdenken, falls du 30/30/10/30 fahren möchtest. Ich bin unter anderem auch neben anderen Geldinstituten Kunde bei der Sparda und DIBA, kann ich empfehlen. Wie ich was genau verteile, werde ich eh erst noch schauen müssen. Vielleicht fliegt der World dann komplett raus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White September 3, 2017 Genau das meinten wir beide ja. Der World passt so nicht in die Zusammenstellung. Entweder einen Word oder die anderen vier mit einer entsprechenden Gewichtung. Es gibt somit kein "vielleicht ". Es sei denn du hast Gründe für eine andere Strategie, dann lass uns teilhaben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tutonga September 3, 2017 vor 3 Stunden schrieb Walter White: Genau das meinten wir beide ja. Der World passt so nicht in die Zusammenstellung. Entweder einen Word oder die anderen vier mit einer entsprechenden Gewichtung. Es gibt somit kein "vielleicht ". Es sei denn du hast Gründe für eine andere Strategie, dann lass uns teilhaben. Stimmt der erste fällt weg und dann die vier auf 30, 30, 30, 10. Und dann schaue ich da mal nächstes Jahr wieder rein. Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag