inter November 15, 2017 Hallo zusammen! Ich bespare derzeit einen Riester-FSP (DWS Toprente, Guthaben ca. 17.000), mit welchem ich aber nicht wirklich zufrieden bin (permanente Umschichtungen, keinerlei greifbare Verrentungskonditionen). Angesichts der Erfahrungen sehe ich die dynamischen Produkte sehr kritisch und habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Banksparpläne gibt es fast keine mehr und haben auch keine Verrentungskonditionen. Klassische RV kamen meines Erachtens nur infrage: - Hannoversche/DiBa (nimmt aber keine Übertragungsguthaben an) - HUK24 (1,01 % Abschluss-/Vertriebskosten, jährlich 0,21 % auf gebildetes Kapital, 2,0 % auf eingezahlte Beiträge/Zulagen). Netto-Verträge werden scheinbar (außer fairrelax) für die klassische Variante nicht mehr angeboten. Ich war bisher gegenüber fondsgebundenen Riester-Versicherungen wegen der oft hohen Kosten recht skeptisch, habe mir aber nun doch mal Netto-Policen anbieten lassen. Hierbei bin ich auf die "Continentale RiesterRente Garant" gestossen. Es handelt sich hierbei um eine statische Police mit verzinstem Kapitalstock und Fondsteil (durch Überschüsse und kleinerem Fondsstock, welcher nach Lebenszyklus abnimmt). Hier kann man neben klassischen Fonds leider nur 2 Indexfonds wählen (Pictet USA Index und Pictet Europe Index mit jeweils 0,74% Kostenbelastung). Mir kommt diese Police vom Gesamtkonstrukt und auch von der Kostenstruktur sehr interessant vor. Mich würde eure Einschätzung interessieren. Was haltet ihr von dem Produkt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
inter November 23, 2017 Ih probiere es nochmal kurz: Hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt ohne einer Meinung dazu? Dankeschön schon mal! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Freezer86 November 23, 2017 · bearbeitet November 23, 2017 von Freezer86 Hallo Inter. Wir standen am Jahresanfang vor der gleichen Frage. Haben uns dann für einen 3-Topf-Hybrid der Condor entschieden. Such mal hier im Forum danach. Erschien uns von der Kostenseite am Interessantesten (als Netto-Tarif). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
inter November 23, 2017 vor 10 Minuten schrieb Freezer86: Hallo Inter. Wir standen am Jahresanfang vor der gleichen Frage. Haben uns dann für einen 3-Topf-Hybrid der Condor entschieden. Such mal hier im Forum danach. Erschien uns von der Kostenseite am Interessantesten (als Netto-Tarif). Ja, die Condor habe ich auch mit im Auge. Ist für mich aber nicht so recht verständlich, wieviel Kapital wann in welchem Topf ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag