Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Loranon

DEKAFONDS - CF EUR DIS verkaufen oder behalten

Empfohlene Beiträge

Loranon

Hallo allerseits,

 

Ich habe in meinem Depot aktuell Anteile des DEKAFONDS - CF EUR DIS (ISIN DE0008474503) die meine Eltern vor einigen Jahren als Sparplan angehäuft haben. Der Betrag beläuft sich aktuell auf knapp 7000€.

 

Daneben habe ich in meinem Portfolio 3 ETFs (World, EM, Europa).

 

Meine Frage ist, macht es Sinn den Fond zu verkaufen und das Kapital auf die ETFs zu verteilen, oder sollte ich die Anteile einfach liegen lassen und die Ausschüttungen mitnehmen?

 

Vielen Dank bereits im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Problem sind wieder mal die Kosten:

  1. Laufende Kosten laut KIID: 1,43% ist schon heftig, aber dazu kommt noch:
  2. Performance-Fee: 25,00% der über dem HDAX Total Return Index in EUR liegenden Wertentwicklung

 

Meine Entscheidung wäre klar: sofort verkaufen. Aber deine Entscheidung ist deine Entscheidung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
· bearbeitet von Schwachzocker

Was für Dich Sinn macht, wissen wir nicht.

Was sind Deine Ziele? Wie ist Deine steuerliche Situation? Handelt es sich um Altbestände? Was erhoffst Du Dir von diesem Fonds? Wie sieht Deine Vermögensaufteilung insgesamt aus? Und wie sieht Deine Vermögensaufteilung speziell im Aktienbereich aus?

 

Dieser Fonds ist mit ca. 90% sehr deutschlandlastig, war in den letzten 5 Jahren aber etwas schlechter als ein DAX-ETF.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Loranon

Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten!

 

Der Plan ist langfristig vermögen aufzubauen, also Altersvorsorge. Die Frage ist eigentlich ob es aus wirtschaftlicher Sicht Sinn macht das Kapital auf die ETFs umzuschichten um von den geringeren Gebühren zu profitieren.

Aus steuerlicher Sicht macht eine Umschichtung keinen großen Unterschied da alle meine ETFs steuereinfach sind und ich den bei weitem nicht ausschöpfe.

 

Gegebenenfalls käme für mich auch in Frage das Kapital in einen zusätzlichen DAX-ETF umzuschichten und also ein 4 ETF Portfolio zusammenzustellen. Allerdings ist bereits ein Euro STOXX 600 ETF im Portfolio. Wie ist hier eure Meinung bezüglich der Erweiterung um einen reinen DAX-ETF?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 19 Minuten schrieb Loranon:

...Allerdings ist bereits ein Euro STOXX 600 ETF im Portfolio. Wie ist hier eure Meinung bezüglich der Erweiterung um einen reinen DAX-ETF?

Finde ich interessant! Warum nicht einen Spanien-ETF?

 

Dass Gewinne aus Altanteilen, die vor dem 01.01.2009 erworben wurden, steuerfrei sind, ist bekannt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
vor 1 Minute schrieb Schwachzocker:

Finde ich interessant! Warum nicht einen Spanien-ETF?

 

 

Vorsicht Loranon -> Ironie 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
Gerade eben schrieb pillendreher:

 

Vorsicht Loranon -> Ironie 

Ähm...Nein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 6 Minuten schrieb Schwachzocker:

Ähm...Nein!

 

Dann versteh ich es nicht.

Warum Deutschland massiv übergewichten? Weil es bedeutsamer ist, als es seine prozentuale Gewichtung im MSCI World vermuten lässt?

PS

Gewichtung im MSCI Word Deutschland ca. 3-4% und Spanien ca. 1%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 3 Minuten schrieb pillendreher:

 

Dann versteh ich es nicht.

Warum Deutschland massiv übergewichten? Weil es bedeutsamer ist, als es seine prozentuale Gewichtung im MSCI World vermuten lässt?

Ich verstehe es ja auch nicht, und wollte den TO dazu animieren, sein Vorhaben zu begründen.

Man kann schließlich vieles toll, schlecht, angenehm oder unangenehm finden. Dazu können wir wohl wenig beitragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
Gerade eben schrieb Schwachzocker:

Ich verstehe es ja auch nicht, und wollte den TO dazu animieren, sein Vorhaben zu begründen.

Man kann schließlich vieles toll, schlecht, angenehm oder unangenehm finden. Dazu können wir wohl wenig beitragen.

:lol: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Loranon
vor 2 Stunden schrieb pillendreher:

 

Dann versteh ich es nicht.

Warum Deutschland massiv übergewichten? Weil es bedeutsamer ist, als es seine prozentuale Gewichtung im MSCI World vermuten lässt?

PS

Gewichtung im MSCI Word Deutschland ca. 3-4% und Spanien ca. 1%

Das war mein Gedanke. Selbst im Euro Stoxx 600 ist Deutschland mit "nur" 14% vertreten. Daher der Gedanke Deutschland durch einen extra DAX-ETF schwerer zu gewichten. Mir ist außerdem im Moment eigentlich die USA zu stark gewichtet durch den hohen Prozentanteil des MSCI World.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
vor 19 Minuten schrieb Loranon:

Mir ist außerdem im Moment eigentlich die USA zu stark gewichtet durch den hohen Prozentanteil des MSCI World.

 

Lies ETF-Depot aufbauen, insbesondere zur Economic Exposure. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Loranon
vor 14 Stunden schrieb Ramstein:

 

Lies ETF-Depot aufbauen, insbesondere zur Economic Exposure. 

Im Moment habe ich mich hier an den BIP Werten und dem "klassischen" 3 ETF Portfolio orientiert: 50% MSCI World, 30% EM, 20% Europa. Und jetzt, wo ich nochmal in die Threads hier im Forum gelesen habe erschließt sich mir auch wieder warum.

 

Vielen Dank für den Denkanstoß!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...