hermay August 15, 2017 ich hab ein depot mit fonds bei der deutschen bank. wollte jetzt wegen den kosten woanders hin. was ist der unterschied zwischen depotübertrag und vermittlerwechsel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 August 15, 2017 vor 33 Minuten schrieb hermay: ich hab ein depot mit fonds bei der deutschen bank. wollte jetzt wegen den kosten woanders hin. was ist der unterschied zwischen depotübertrag und vermittlerwechsel? Hallo und Willkommen hier im Forum hermay. Depotübertrag ist ein Wechsel der Bank, z.B. von der Deutschen Bank hin zu Ebase oder comdirect. Vermittlerwechsel ist, wenn Du bei der selben Bank bleibst, aber einen anderen Vermittler einschaltest, z.B. von AVL zum Fonds-Super-Markt. In Deinem Fall ist es ein Depotübertrag, wichtig ist, was möchtest Du besparen oder anlegen ? bei Fonds, eher die FFB, FIL, Ebase und bei Aktien eher Comdirect, Cortal Consors, Flatex Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hermay August 16, 2017 Erstmal vielen Dank für die Tipps, ich habe nur Fonds und möchte meine Kosten reduzieren. Als ein Depotübertrag ist es dann bei mir, ich schau mir mal avl und fonds-super-markt an, das sind fondsvermittler, richtig? zahlt man da wirklich keinen ausgabeaufschlag? gibt es nicht doch irgendwie versteckte kosten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 16, 2017 fonds-super-markt in Verbindung mit der FFB ist z.B. erst 6000€ Depotvolumen kostenfrei. Schau dir die Konditionen für die unterschiedlichen Banken genau an. http://www.fonds-super-markt.de/konditionen/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
edwin August 16, 2017 Wenn es die FFB sein soll, generell ohne Depotgebühren und mit 100% Rabatt auf alle FFB-Fonds bietet Deutschlandfonds24 , das Depot kann außerdem gleich online ohne Papierkram eröffnet werden. Deutschlandfonds24 verfügt über eine Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz, die bei den oben genannten AVL und Fondssupermarkt fehlt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moonraker August 16, 2017 vor 2 Stunden schrieb edwin: Wenn es die FFB sein soll, generell ohne Depotgebühren und mit 100% Rabatt auf alle FFB-Fonds bietet Deutschlandfonds24 , das Depot kann außerdem gleich online ohne Papierkram eröffnet werden. Deutschlandfonds24 verfügt über eine Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz, die bei den oben genannten AVL und Fondssupermarkt fehlt. oder direkt bei Fidelity/FIL über CreditEurope-Vergünstigungen (man muss nichts mit CreditEurope zu tun haben), komplett ohne Depotgebühren und mit weniger als 500€ Einmalanlage - gibt sogar Depotwechsel-Bonus: https://www.fidelity.de/de/partnerprogramm/ceb/default.page Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Heureka August 17, 2017 vor 19 Stunden schrieb edwin: Wenn es die FFB sein soll, generell ohne Depotgebühren und mit 100% Rabatt auf alle FFB-Fonds bietet Deutschlandfonds24 , das Depot kann außerdem gleich online ohne Papierkram eröffnet werden. Deutschlandfonds24 verfügt über eine Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz, die bei den oben genannten AVL und Fondssupermarkt fehlt. http://www.deutschlandfonds24.de/index.html Zitat + auf Wunsch kostengünstige provisionsfreie Vermögensverwaltung edwin, kannst/möchtest du uns auch etwas zu den genauen Konditionen dieser "provisionsfreien Vermögensverwaltung" wissen lassen? Zum Vergleich: --> https://rentablo.de/fonds-provisionsfrei-ohne-agio-ohne-bestandsprovision Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Saccard August 17, 2017 Am 16.08.2017 um 10:16 schrieb hermay: Erstmal vielen Dank für die Tipps, ich habe nur Fonds und möchte meine Kosten reduzieren. Als ein Depotübertrag ist es dann bei mir, ich schau mir mal avl und fonds-super-markt an, das sind fondsvermittler, richtig? zahlt man da wirklich keinen ausgabeaufschlag? gibt es nicht doch irgendwie versteckte kosten? Wie Ramstein bereits ansprach, Du könntest auch maxblue prüfen, dort würdest du ebenso fündig werden und könntest bei der Deutschen Bank bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag