Zum Inhalt springen
arachuck

Anfängerfrage | ETF: Zinsen Ausschüttungen Dividenden

Empfohlene Beiträge

arachuck

Hallo zusammen,

 

ich beginne gerade mich mit dem Thema ETF und langfristiges Anlegen zu beschäftigen.

Im Grunde habe ich das Prinzip verstanden, aber eine Frage möchte ich trotzdem dazu stellen.

 

ETFs können bekanntlich ausschüttend oder thesaurierend sein. Was genau wird denn ausgeschüttet oder reinvestiert? Bei Dividenden wäre es mir völlig klar. Oft ist auch von Zinsen die Rede. Oder gibt es noch andere Gründe für Auszahlungen?

Im Grunde hängt doch mein Profit vom Kursverlauf ab. Ich kaufe mir im Verlauf von mehreren Jahren regelmäßig ETF-Anteile. Jeder Anteil würde dann irgendwann beim Verkauf eine unterschiedliche Rendite aufweisen (Differenz zwischen Verkaufswert und Einkaufswert). Im Schnitt habe ich also eine gewisse Rendite erwirtschaftet, oder auch nicht..

 

Viele Grüße

arachuck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Relich
4 minutes ago, arachuck said:

Hallo zusammen,

 

ich beginne gerade mich mit dem Thema ETF und langfristiges Anlegen zu beschäftigen.

Im Grunde habe ich das Prinzip verstanden, aber eine Frage möchte ich trotzdem dazu stellen.

 

ETFs können bekanntlich ausschüttend oder thesaurierend sein. Was genau wird denn ausgeschüttet oder reinvestiert? Bei Dividenden wäre es mir völlig klar.

Dann hast du ja alles verstanden. 

4 minutes ago, arachuck said:

 

 

Oft ist auch von Zinsen die Rede. Oder gibt es noch andere Gründe für Auszahlungen?

 

Wo?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
· bearbeitet von xfklu
vor 9 Minuten schrieb arachuck:

Was genau wird denn ausgeschüttet oder reinvestiert?

Ja, bei Aktienfonds werden die Dividenden und bei Rentenfonds die Zinsen ausgeschüttet.

 

Zitat

... Rendite aufweisen (Differenz zwischen Verkaufswert und Einkaufswert).

Die Differenz ist genau genommen der Gewinn und nicht die Rendite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Limit

Bei ETFs werden in der Regel die Dividenden (Aktien ETF) bzw. Zinsen (Renten ETF) ausgeschüttet. Bei aktiv gemanagten Fonds kann der Fondsmanager, sofern das Prospekt keine Einschränkungen enthält, den Ausschüttungsbetrag prinzipiell frei wählen, also z.B. auch weniger als die Dividenden/Zinsen der gehaltenen Wertpapiere. Er kann aber auch aus der Substanz ausschütten, z.B. wenn er keine interessanten Investmentmöglichkeiten sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
arachuck

Super, dann habe ich es verstanden. Danke! :)

 

19 minutes ago, xfklu said:

Die Differenz ist genau genommen der Gewinn und nicht die Rendite.

OK, stimmt, die Rendite ist die relative Maßzahl.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...