Zum Inhalt springen
SteffiLueneburg

Thesaurierende ETFs gegen ausschüttende tauschen

Empfohlene Beiträge

kleinerfisch

1. Du hast von Anfang an falsche Dinge über mich bzw. meine ersten Posts behauptet, auch nach mehrfacher Klarstellung.

2. Das Zitat ist natürlich aus dem Zusammenhang gerissen, wie jedes Zitat. "Verlinken auf die gesamte Diskussion" ist irgendwie sinnlos, wenn man sich im selben Thread befindet. Außerdem ja ein Link dran, der auch sauber und vollständig ist.

3. Das Zitat ist aber nicht aus dem Sinnzusammenhang gerissen, und nur das wäre unsauber. Du schreibst noch an diversen anderen Stellen, dass die Erklärung aller agE Pflicht sei und man dieser nachkommen müsse. Dass diese Pflicht in der Theorie besteht, wurde auch nie bezweifelt, lediglich die Folgen einer Pflichtverletzung und damit die Wichtigkeit des Themas war hier strittig.

4. Ich verstehe immer nur "vermeintlich" und behaupte, dass geht jedem so. Niemand weiß jemals, ob er wirklich den Anderen verstanden hat. Dafür bräuchte es Telepathie.

5. Es handelt sich nicht um eine Zusammenfassung sondern um ein wörtliches Zitat von einem ganzen Satz ohne Kürzung oder Hinzufügung.

 

Wenn Du Deine Meinung inzwischen revidiert oder differenziert hast, ist das Dein gutes Recht. Allerdings finde ich das im Thread nicht wieder. Mag an mir liegen.

Wenn Dir nicht passt, dass man Dir Deine Meinung von vor 3 Wochen vorhält, dann ist das allerdings Dein eigenes Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
Am 8/28/2017 um 15:32 schrieb kleinerfisch:

1. Du hast von Anfang an falsche Dinge über mich bzw. meine ersten Posts behauptet, auch nach mehrfacher Klarstellung.

 

Ich habe dir mehrfach meine Position erklärt, ausführlichst. Du warst anfangs felsenfest anderer Meinung, dein gutes Recht. Was nicht dein gutes Recht ist: die Empfehlung an andere, insbesondere Neueinsteiger, man könne als Privatmann selber entscheiden, Steuerschulden aus steuerhässlich thesaurierten Erträgen oberhalb vom Sparerpauschbetrag einfach nicht zu zahlen, es würde ja nichts passieren. Das ist dünnes Eis und gegen das Gesetz, das hat hier im Forum so nichts zu suchen. Unendlich oft erklärt. Dann wurde im Thread nochmal ausführlich erklärt, dass man wohl unter bestimmten Umständen keine negativen Folgen zu erwarten hat. Was ja in Teilen deiner Position entspricht und die ganze Zeit schon Konsens war. Trotzdem hat die Empfehlung hier so eben nichts zu suchen und taugt eben gerade nicht für Otto-Normal-Laienprivatanleger. Aber ich bin wieder beim Argumentieren, obwohl das ja schon alles so oft durchgekaut wurde. Wir werden da nicht auf einen Nenner kommen. Was absolut ok ist. Du hast deine begründete Ansicht, ich meine. Was nicht durch uns allein veränderbar ist: das Gesetz. Das steht nunmal fest.

 

Nach unzähliger Wiederholung der Argumente und noch ausführlicheren Ausführungen von einem StB-Fachmann und anderen habe ich bei dir am Ende der Diskussion Verständnis gesehen, von was ich die ganze Zeit geschrieben habe. Dabei sollte es eigentlich bleiben. Ich muss darauf nicht herumreiten, es reicht, wenn du von deiner Erkenntnis schreibst.

 

Jetzt willst du die Deutungshohheit über die Zusammenfassung meiner Position in der Diskussion in einer Zeile für dich zu beanspruchen. Was meine Position ist und war entscheide ich. Es steht dir frei, meine Aussagen zu zitieren. Sauber verlinken ist besser, dann kann nämlich jeder selber nachlesen, wie es wirklich war. 

 

Die getroffenen Aussagen in der Diskussion können andere bewerten und zusammen fassen, aber ganz sicher nicht derjenige, der gerade die andere Position in der Diskussion vertritt.

 

Das wars dann wieder zu dem Thema, EOD von meiner Seite. Und schade, dass du dein differenziertes Verständnis am Ende des Threads wieder verloren zu haben scheinst.

 

Gute Nacht.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kleinerfisch

Hier sind Deine selbst aufgestellten Regeln:

vor 13 Stunden schrieb tyr:

Jetzt willst du die Deutungshohheit über die Zusammenfassung meiner Position in der Diskussion in einer Zeile für dich zu beanspruchen. Was meine Position ist und war entscheide ich. Es steht dir frei, meine Aussagen zu zitieren. Sauber verlinken ist besser, dann kann nämlich jeder selber nachlesen, wie es wirklich war. 

 

Und im selben Post steht auch dies:

vor 11 Stunden schrieb tyr:

Was nicht dein gutes Recht ist: die Empfehlung an andere, insbesondere Neueinsteiger, man könne als Privatmann selber entscheiden, Steuerschulden aus steuerhässlich thesaurierten Erträgen oberhalb vom Sparerpauschbetrag einfach nicht zu zahlen, es würde ja nichts passieren.

 

Machst Du da nicht genau das, was Du bei mir beklagst: Zusammenfassung der Position eines Anderen?

Gelten Deine oben aufgestellten Regeln nur für andere aber nicht für Dich selbst?

 

Ja, ich habe Deine Position zusammengefasst (und werde sowas auch in Zukunft tun). Auf Nachfrage konnte ich diese Interpretation auch mit einem Zitat stützen, das an Deutlichkeit kaum zu überbieten ist.

Das Zitat ist übrigens verlinkt, wie alle Zitate hier. Vielleicht weißt Du das nicht: wenn Du mit der Maus über der grünen Zeile schwebst, erscheint dort ganz rechts ein Pfeil, der zu dem zitierten Post führt.

 

Du wirst dagegen kein Zitat finden, das Deine Deutung meiner Position belegt. Im Gegenteil, habe ich dieser (Fehl-)Deutung doch bereits mehrfach widersprochen. Trotzdem kommst Du immer wieder damit an; das ist genau, was ich in #101 unter 1. meinte. So langsam grenzt das an Verleumdung.

Geht's eigentlich noch?

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...