Zum Inhalt springen
Poeffy

HSBC World + Dividende als Barausschüttung Immobilienertrag

Empfohlene Beiträge

Poeffy

Hallo liebes Forum,

 

bezüglich der Dividende die am 11.5.2017 für den Fonds von HSBC mit WKN A1C9KL ausgezahlt wurde hätte ich eine Frage.

 

Mein Broker (DKB-Broker) hat mir Ende Juli die Dividende storniert und dann wieder gut geschrieben. Als Begründung wurde dargelegt das es eine steuerlicher Änderung seitens der Fondsgesellschaft gibt/gab. Ebenso wurde während dieses hin- und herbuchen mein Freistellungsauftrag/Sparerpauschbetrag korrigiert: beim stornieren wurde der Sparerpauschbetrag nach oben korrigiert, hingegen bei der Rückbuchung nicht nach unten. Als Antwort für diesen Vorgang bekam ich per Mail/Telefon gesagt, dass die Fondsgeselschaft die Dividende als "Barausschüttung Immobilienertrag" übermittelt hat. Kann mir jemand erklären, wieso ein aktienbasierter Fonds so etwas tut? Mich lässt das Gefühl nicht los, dass hier etwas schief läuft...

 

Gruß,

Poeffy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Back-Broker

Moin, 

 

ja, derzeit gibt es irgendwelche Probleme mit den HSBC-ETFs. Wird u. a. im Diba-Thread diskutiert. Ich habe da auch noch nicht durchgeblickt, ob da für mich Handlungsbedarf besteht. Aber mein Storno war > die zuvor eingebuchte Dividende/Ausschüttung. :angry: Frechheit. Aber in meinem Fall noch nicht die Millionenbeträge, dass ich da größere Mengen Lebenszeit für rein investieren möchte. Erst mal abwarten. 

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Poeffy

Ja ist halt auch ein steuerliches Problem, wenn die meinen Freibetrag nicht belasten weiß ich garnicht wie ich das handhaben soll? KAP ausfüllen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity
vor 22 Stunden schrieb Poeffy:

Ja ist halt auch ein steuerliches Problem, wenn die meinen Freibetrag nicht belasten weiß ich garnicht wie ich das handhaben soll? KAP ausfüllen?

Gar kein Problem! Wenn die KAG der Ansicht ist, dass die Ausschüttung nicht der Steuer unterliegt (warum auch immer, die gegebene Begründung kann ich nicht nachvollziehen) und das typischerweise durch eine professionelle Prüfung gegangen ist, dann kannst du dem guten Gewissens folgen und dich über deinen reaktivierten Pauschbetrag freuen. Selbst musst du nicht tätig werden.

 

Ich habe inzwischen eine Abrechnung gesehen, die deiner entspricht (auch DKB). Offensichtlich unterliegt die Mai-Ausschüttung nicht der dt. KESt (was durchaus vorkommen kann, im konkreten Fall aber überaus ungewöhnlich ist). Ich würde einfach abwarten, ob da noch eine Korrektur kommt (wäre meine Vermutung), ansonsten in einem Jahr einen Blick in den Bundesanzeiger riskieren, wie es dort aufgeschlüsselt wurde. Mit der notorischen HSBC-Quellensteuer-Handhabung, die andernorts diskutiert wird, hat es jedenfalls nichts zu tun.

 

Was mich interessieren würde: gibt es Erfahrungen zu diesem Vorgang (HSBC World, steuerfreie Ausschüttung im Mai) bei anderen Brokern als der DKB?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tithonos
vor 3 Stunden schrieb vanity:

Gar kein Problem! Wenn die KAG der Ansicht ist, dass die Ausschüttung nicht der Steuer unterliegt (warum auch immer, die gegebene Begründung kann ich nicht nachvollziehen) und das typischerweise durch eine professionelle Prüfung gegangen ist, dann kannst du dem guten Gewissens folgen und dich über deinen reaktivierten Pauschbetrag freuen. Selbst musst du nicht tätig werden.

 

Ich habe inzwischen eine Abrechnung gesehen, die deiner entspricht (auch DKB). Offensichtlich unterliegt die Mai-Ausschüttung nicht der dt. KESt (was durchaus vorkommen kann, im konkreten Fall aber überaus ungewöhnlich ist). Ich würde einfach abwarten, ob da noch eine Korrektur kommt (wäre meine Vermutung), ansonsten in einem Jahr einen Blick in den Bundesanzeiger riskieren, wie es dort aufgeschlüsselt wurde. Mit der notorischen HSBC-Quellensteuer-Handhabung, die andernorts diskutiert wird, hat es jedenfalls nichts zu tun.

 

Was mich interessieren würde: gibt es Erfahrungen zu diesem Vorgang (HSBC World, steuerfreie Ausschüttung im Mai) bei anderen Brokern als der DKB?

 

 

 

Ich bin bei der Comdirect und habe Mitte Juli eine gleichlautende Stornierung (= steuerfreie Ausschüttung) für die Ausschüttung erhalten:

 

"Korrektur w. nachtr. veröffentlichter Wertpapierdaten Ausländische Investment-Ausschüttung vom 09.05.2017"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Poeffy

Die anrechenbare Quellensteuer die die DKB in der letzten Ertragsberechnung ausgestellt hat, müsste ich doch zurückfordern können. Kann mir einer der DKB Broker Nutzer erklären welche Dokumente ich da einreichen muss und vielleicht auch an wen ich mich da genau melden muss?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
· bearbeitet von tyr
vor 18 Minuten schrieb Poeffy:

Die anrechenbare Quellensteuer die die DKB in der letzten Ertragsberechnung ausgestellt hat, müsste ich doch zurückfordern können. Kann mir einer der DKB Broker Nutzer erklären welche Dokumente ich da einreichen muss und vielleicht auch an wen ich mich da genau melden muss?

 

Bitte lese doch nochmal genauer, was anrechenbare ausländische Quellensteuer in deiner Fonds-Steuerabrechnung bedeutet. Was willst du zurück fordern, von wem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

M. a. W.: die DKB rechnet diese ausl. Quellensteuer von sich aus automatisch auf deine Kapitalerträge (bei der DKB) an, sofern dort welche in ausreichender Höhe vorhanden sind (= Verlusttopf muss leer sein und Pauschbetrag muss ausgeschöpft sein - sonst landet das im Quellensteuertopf, der mit Jahrewechsel verfällt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...