Zum Inhalt springen
Grubenolm

Kindersparplan Commerzbank mit 2,26% p.a.

Empfohlene Beiträge

Grubenolm

Guten Tag,

 

ich war eher zufällig in einer Filiale der Commerzbank und dort hing im Gang mit Hand geschrieben folgendes Angebot:

 

"Weil Ihr Kind noch viel vor hat..... Unser Kindersparplan:

- monatlicher Betrag 36 EUR

- Zahldauer 17 Jahre

- Wertentwicklung: 2,26% p.a.

- eingezahltes Guthaben: 7.344 EUR

- Guthaben bei Kündigung zum 18. Geburtstag: 8.944 EUR"

 

Keine Flyer und auch online nichts zu finden. Scheint also ein regionales Angebot zu sein?

 

2,26% p.a. für einen Sparplan bei einer Bank klingen natürlich heutzutage ziemlich verlockend.. 

 

Wo ist hier der Haken?

 

Wertzuwachs über die 17 Jahre sind 1.600 EUR, also pro Jahr 94,11 EUR Zinsen auf die eigene jährliche Einzahlung von 432 EUR. 

94,11 EUR bekommen wir für 432 EUR eigene Einzahlung, klingt eigentlich zu schön um wahr zu sein oder habe ich einen Denkfehler oder einen Haken übersehen?

 

 

Was meint ihr dazu?

Mein Sohn ist zwar schon 3, aber vielleicht kann man dann ja auch mit 3 Jahren einsteigen und 17 Jahre laufen lassen....

 

Grüße,

Olm

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
vor 30 Minuten schrieb Grubenolm:

Wo ist hier der Haken?

 

Sind wir Hellseher? Du k/nennst keine Bedingungen. Frag nach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
vor einer Stunde schrieb Grubenolm:

Wo ist hier der Haken?

 

Ich schätze, dass es da keinen Haken gibt.

 

Aber 2,26% können in 5 oder 10 Jahren schon wieder lächerlich wenig sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HelloLudger

Mögliche Haken wären die Verfügbarkeit des eingezahlten Geldes. Vielleicht verfallen alle Zinszahlungen bei vorzeitiger Kündigung?
Gibt es irgendwelche Kontoführungsgebühren?

Was ist wenn der Zins langfristig steigt? 2008 waren 4% locker drin, wie wird es 2028? Wenn du dann 6 Jahre die Hälfte an Zinsen bekommst, dann ist das auch doof.

Und insgesamt wäre ich bei der geringen Summe und dem langen Anlagehorizont eher für einen ETF Sparplan. Kannst in 12-15 Jahren, sollte da dann eine Hochphase sein, ja teilweise auf Bargeld oder der Anlagen wechseln, damit es für den Führerschein und den ersten Gebrauchtwagen reicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
earningpower

Mindestens ein Haken liegt in den 2,26%. Ob da nach Inflation noch was übrig bleibt ist fraglich. Kinder haben den langfristigsten Anlagehorizont und bei dieser Summe sollte nicht der Kapitalerhalt oberstes Gebot sein.

===> Aktien/ETF besparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
foolbar

Kauf einfach einen 250gr. Goldbarren und gib ihn nach 17 Jahren Deinem Kind. Wo stand Gold vor 17 Jahren? Gold kostete vor 17 Jahren weniger als 312 USD pro Unze. Bei Aktien und ETF wird es ein wenig schwieriger. Bei der Summe empfehlen sich eher ein oder zwei ETF's.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grubenolm

Hallo,

 

um das Thema mal weiterzuführen, für die die es evtl. interessiert, habe ich nächste Woche einen Termin in der Filiale, um letzte Fragen zu klären und ggf. zu unterschreiben.

 

Am Telefon konnte ich vorab schon bissen was los werden.

 

1. Vertrag läuft auf das Kind, mit seinem Sparer-Freibetrag. Wir als Eltern haben aber Bestimmungsrecht bei Zuteilung und Entnahmen (war mir persönlich wichtig).

2. Zins ist nicht fest für die Laufzeit. Bei steigenden Zinsen werden auch die im Sparplan angepasst. Ob dies auch umgekehrt erfolgt und in welchem Rahmen, wird im Gesprächh geklärt.

3. Man braucht kein Konto bei der Commerzbank, um den Sparplan abschließen zu können.

4. Es gibt noch 2 ähnliche Modelle, die flexibler gestaltet werden können, dazu erfahre ich im Gespräch nächste Woche auch mehr.

 

Soweit erstmal.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmuc

Und auch mal hinterfragen, was sich genau hinter dem Produkt versteckt:

  • Sparbuch
  • Rentenversicherung (ich habe ähnliche Produktbeschreibungen gesehen, hinter denen sich eine Rentenversicherung für das Kind verbirgt, variable Fällig zum Beginn des Studium/der Ausbildung)
  • etwas ganz was anderes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerFremde

Welche Commerzbank bietet das den an?

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grubenolm
· bearbeitet von Grubenolm
Link eingefügt

Hallo in die Runde,

 

wie angekündigt, hatten wir gestern den Termin bei der Commerzbank, um über dieses Produkt zu sprechen.

 

Um es vorweg zu nehmen, es handelt sich hierbei um die Kinderpolice der Allianz, vertrieben durch die Commerzbank und ist offensichtlich eine Rentenversicherung für das Kind, bloß etwas flexibler gestaltet. Die Commerzbank bietet das bundesweit an, wahrscheinlich nur auf Nacchfrage in den Filialen, so die Aussage der Beraterin.

 

Allianz Kinderpolice

 

Die Laufzeit des - ich nenne es trotzdem mal weiterhin - Sparplanes ist flexibel und nicht an Laufzeiten gebuden. Fest verzinst mit 2,26 % p.a., das ist der garantierte Mindestzins über die gesamte Laufzeit. Erhöungen werden mitgenommen, sofern es der Markt hergibt (positive Zinsentwicklung), selbstredend nicht 1:1, und eine Überschussbeteiligung von derzeit lächerlichenn 19ct ist auch inkludiert. Entnahmen aus dem Kapital jederzeit und kurzfristig möglich, kostet pro Vorgang pauschal 15 EUR.

Vorteil: der Plan läuft über den Sparerfreibetrag des Kindes, wobei die Eltern IMMER die Entscheidungsbefugnis über Verfügungen haben. Wenn das Kind also mit 18 nur Saufen und Party im Kopf hat und wir meinen, es wäre noch nicht bereit, XXXX EUR zu erhalten, können wir das noch zurückk halten, bis das Kind damit was sinnvolles anstelllen wird (Studium, Sprachreisen, Auto etc). Ich weiß, schweres Thema mit Erziehung etc, wurde hier auch schon an anderer Stelle dikutiert.

 

Der Vertrag wird in unserem Fall mit mind. 40 EUR / Monat bespart, Aussetzung, Stundung, still legen jederzeit möglich, Erhöhungen und Sonderzahlungen ebenso jederzeit möglich und das zu garantierten 2,26 % p.a. und der "sicherere Hafen" einer Bank. Für meine eher konservative Freundin ist das fast perfekt.

Fragt sich nur noch, welche Kosten mit der Police auf einen zukommen. Das erfahre ich demnächst da wir den Termin gestern wegen Zeitmangel dann leider unterbrechen mussten.

 

 

Analog zu diesem sicheren Sparplan gibt es das ganze auch als Misch-Variante mit einem Fond-Sparplan, das ist dann eher was, was mich für meinen Sohn interessiert. Die üblichen 25 EUR / Monat als Mindestsumme, freie Fondauswahl, über Commerzbank die nächsten 3 Jahre ohne Ausgabeaufschlag und 3 Modi zur Auswahl wie man Fond-Anteil und festverzinsten Anteil gewichten will (90% Fonds / 10 % Festverzinst oder 50 / 50 % oder 10% Fonds und 90 % festverzinst zu 2,26% p.a.). Allerdings gibt es im Rahmen des Fondssparplanes auf den Anteil der in den festverzinsten Teil läiuft, keine Sicherheit des eingezahlten Kapitals wie in der ersten Variante oben.

 

Soweit erst mal dazu.

 

Jetzt bin ich auf Meinungen gespannt, wohlwissend, dass klassische Rentenversicherungen hier eher einen schlechten Ruf genießen.

 

Grüße,

Olm

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthes2010

Hallo,

 

unter https://www.allianz.de/service/dokumente/#vorsorge-fuer-kinder gibt es die Bedinungen für die Kinderpolice der Allianz.

Es handelt sich demnach um eine normale Rentenversicherungen (Rechnungszins 0,9% - in wie weit die 2,26% wirklich garantiert sind kann ich nicht beurteilen).

Dadurch bringt der Sparerfreibetrag des Kindes jedoch nichts, da die Erträge ja innerhalb der Versicherung bleiben und erst bei Auszahlung versteuert werden müssen.

Zumal der Versicherungsnehmer die Eltern sind und nicht das Kind.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...