morini März 4, 2019 · bearbeitet März 4, 2019 von morini An sich betreibe ich ja gerne "Bottom Fishing", aber die Tatsache, dass die "Kraft Heinz"-Aktie bereits seit Februar 2017 beinahe kontinuierlich gefallen ist, verdirbt mir doch sehr die Lust auf diese Aktie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dork März 4, 2019 Ich glaube an eine große Seifenoper, um letztendlich ein go private durchzuziehen. Wer dran glaubt, dass Buffett kein schauspielerisches Talent hat (von wegen "ich habe einen Fehler gemacht und zuviel für KHC bezahlt"), glaubt auch an den Osterhasen. Er hat nichts zu verschenken und ein wohlgesonnener Tippgeber ist er durch seine Invests auch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini März 4, 2019 · bearbeitet März 4, 2019 von morini Crash-Aktie Kraft Heinz - Brutales Ende der Top-Marken: http://www.deraktionaer.de/aktie/crash-aktie-kraft-heinz-brutales-ende-der-top-marken-450260.htm @Dork: Was genau meinst du mit "go private"? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gaspar März 4, 2019 vor 37 Minuten schrieb morini: Crash-Aktie Kraft Heinz - Brutales Ende der Top-Marken: http://www.deraktionaer.de/aktie/crash-aktie-kraft-heinz-brutales-ende-der-top-marken-450260.htm Heinz ist schon ein Name bei Ketchup. Schwächeln dürfte eher die Marke Kraft, z. B. Scheibletten. Oscar Meier steht für Würste und dürfte den Gesundheitsaposteln nicht bekommen. Bio hat mengenmäßig keinen großen Marktanteil, lediglich die Umsätze sind auf Grund der hohen Preise hoch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini März 4, 2019 · bearbeitet März 4, 2019 von morini Bei der KHC-Aktie handelt es sich inzwischen wohl um eine Zocker-Aktie, und da ich kein Lotto spiele, lasse ich mal die Finger davon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tithonos März 4, 2019 vor 2 Stunden schrieb Dork: Ich glaube an eine große Seifenoper, um letztendlich ein go private durchzuziehen. Wer dran glaubt, dass Buffett kein schauspielerisches Talent hat (von wegen "ich habe einen Fehler gemacht und zuviel für KHC bezahlt"), glaubt auch an den Osterhasen. Er hat nichts zu verschenken und ein wohlgesonnener Tippgeber ist er durch seine Invests auch nicht. Auf SeekingAlpha gibt es auch einen Artikel, der beschreibt, dass der Kurs absichtlich durch die Ballung der negativen Meldungen zum Q4 nach unten manipuliert werden sollte, um KHC günstig von der Börse nehmen zu können. Siehe https://seekingalpha.com/article/4245823-big-play-warren-buffett-3g-capital-kraft-heinz . Ich glaub nicht daran, allein weil die SEC dann jeden Stein umdrehen wird und Buffett auch noch einen Ruf zu verlieren hat. Ne ne… Buffett hat einen Fehler gemacht und zugegeben. Er kann nur nicht mehr einfach "aussteigen", aber noch mehr "einsteigen" wird er sicherlich auch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock März 4, 2019 vor 4 Stunden schrieb morini: Crash-Aktie Kraft Heinz - Brutales Ende der Top-Marken: http://www.deraktionaer.de/aktie/crash-aktie-kraft-heinz-brutales-ende-der-top-marken-450260.htm @Dork: Was genau meinst du mit "go private"? Der Artikel ist merkwürdig. Da werden scheinbar zwei Aktien aus dem Bereich Lebensmittel rausgepickt. Die Gemeinsamkeit ist aber 3G Capital, was aber nirgends erwähnt wird. Ähnliche Kurseinbrüche haben bspw. weder Nestle, Unilever noch Coca Cola erlitten. Das hätte schon erwähnt werden sollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dork März 4, 2019 · bearbeitet März 4, 2019 von Dork vor 7 Stunden schrieb morini: @Dork: Was genau meinst du mit "go private"? Eine Übernahme... Und final das Aufheben des listings. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
iblokkit März 5, 2019 Am 4.3.2019 um 09:43 schrieb Dork: Ich glaube an eine große Seifenoper, um letztendlich ein go private durchzuziehen. Wer dran glaubt, dass Buffett kein schauspielerisches Talent hat (von wegen "ich habe einen Fehler gemacht und zuviel für KHC bezahlt"), glaubt auch an den Osterhasen. Er hat nichts zu verschenken und ein wohlgesonnener Tippgeber ist er durch seine Invests auch nicht. Aber er hat einen extrem guten Ruf zu verlieren und das will er definitiv nicht. Also das klingt für mich eher nach bösen Unterstellungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sovereign März 10, 2019 Ein lesenswerterArtikel über KH https://www.nzz.ch/finanzen/kraft-heinz-aktien-kollaps-wegen-falscher-strategie-ld.1465016 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
McScrooge März 13, 2019 Finale Aussage / Kernaussage von Hans A. Bernecker im Interview: „klarer Kauf bei solchen Fällen“. Es scheint im übrigen so, dass z.B. in anderen Foren (wallstreet-online) die Meinung nicht so negativ zu KHC ist, wie hier im WPF Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tithonos März 13, 2019 vor 21 Minuten schrieb McScrooge: Finale Aussage / Kernaussage von Hans A. Bernecker im Interview: „klarer Kauf bei solchen Fällen“. Es scheint im übrigen so, dass z.B. in anderen Foren (wallstreet-online) die Meinung nicht so negativ zu KHC ist, wie hier im WPF Bernecker wartet also noch darauf, was der Vorstand nun vorlegt und wohin dieser expandieren will. Das Einzige was ich aber mitbekomme ist, wie Verkäufe geprüft werden, um Cash in die Kasse zu spülen. Im Übrigen werden dabei Banken beauftragt, den Wert dieser Verkäufe zu ermitteln. Müsste das nicht ein Lebensmittelkonzern besser wissen? Kraft Heinz mit Nestle oder Unilever zu vergleichen spottet im Übrigen jeder Beschreibung.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus März 13, 2019 vor einer Stunde schrieb Tithonos: Bernecker wartet also noch darauf, was der Vorstand nun vorlegt und wohin dieser expandieren will. Das Einzige was ich aber mitbekomme ist, wie Verkäufe geprüft werden, um Cash in die Kasse zu spülen. Im Übrigen werden dabei Banken beauftragt, den Wert dieser Verkäufe zu ermitteln. Müsste das nicht ein Lebensmittelkonzern besser wissen? Kraft Heinz mit Nestle oder Unilever zu vergleichen spottet im Übrigen jeder Beschreibung.... Mit was wollen die denn etwas kaufen? Die sind doch jetzt schon nahe der Überschuldung. Bleiben eigentlich nur Aktientäusche. Ob mir das aber als Aktionär gefallen würde verwässert zu werden? Dem Kurs wird es erstmal sicher nicht gefallen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flughafen März 13, 2019 Nur mal so, zum Spaß. Lese gerade einen Artikel bei Seekingalpha, und finde folgenden Satz doch sehr amüsant: "Kraft Heinz has fallen to a point that we can safely say that there is ketchup on the streets." Das Bild von ketchupüberströmten Strassen ist lustig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
John Silver März 13, 2019 vor 14 Stunden schrieb McScrooge: ... Es scheint im übrigen so, dass z.B. in anderen Foren (wallstreet-online) die Meinung nicht so negativ zu KHC ist, wie hier im WPF ... Es ist vollkommen gleichgültig in wie vielen Foren von wievielen was gesagt wird. Die Vielzahl von Sappel-Tüten, wo auch, immer sind vollkommen uninteressant. Entscheidend bleibt eigentlich IMMER, WER was sagt, nämlich ob das ein qualifizierter Anleger ist. Ansonsten wäre hier im Forum ja auch der berüchtigte "Wann bricht der DAX wieder ein?"-Thread Anlageentscheidend... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
B2BFighter März 14, 2019 Ich habe auch eine erste Position aufgebaut. Denke tiefer kann der Wert kaum noch fallen. Allerdings habe ich das Discountzertifikat PX1LFT gewählt. Momentan gewährt es einen Rabatt von ca. 3,5% - sprich man erhält das Bezugsrecht einer Aktie derzeit für 27,50 € anstatt 28,50 € per Aktienkauf direkt. Am 30.12.2019 wird das Zertifikat 1 zu 1 ausgezahlt entsprechend des Aktienkurses. Heißt momentan 3,5% Rendite. Einziger Haken, dass Zertifikat hat ein Cap bei 45$, sprich mehr als derzeit 40% Gewinn sind bis 30.12.2019 nicht drin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen März 14, 2019 vor 29 Minuten schrieb B2BFighter: Momentan gewährt es einen Rabatt von ca. 3,5% Macht dieses Zertifikat Sinn? Du bekommst 3,5% Rabatt auf den Einsteigspreis, verzichtest dafür aber bis Endfälligkeit für drei Quartale (Jun/Sep/Dez) auf die Dividenden von vermutlich 3*0,40 = 1,20 $ (3,75%). Eine Absicherung nach unten konnte ich im Datenblatt zum Schein nicht erkennen. Sollte man vorher verkaufen, geht auch das nur mit Rabatt gegenüber der Aktie, ist also auch keine Lösung. Wo ist denn bei einem Bezugsverhältnis von 1:1 der Vorteil gegenüber der Aktie zu sehen, die zum gleichen "Effektivpreis" das Aufwärtspotential nicht capped? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus März 14, 2019 vor 1 Minute schrieb Cai Shen: Macht dieses Zertifikat Sinn? Du bekommst 3,5% Rabatt auf den Einsteigspreis, verzichtest dafür aber bis Endfälligkeit für drei Quartale (Jun/Sep/Dez) auf die Dividenden von vermutlich 3*0,40 = 1,20 $ (3,75%). Eine Absicherung nach unten konnte ich im Datenblatt zum Schein nicht erkennen. Sollte man vorher verkaufen, geht auch das nur mit Rabatt gegenüber der Aktie, ist also auch keine Lösung. Wo ist denn bei einem Bezugsverhältnis von 1:1 der Vorteil gegenüber der Aktie zu sehen, die zum gleichen "Effektivpreis" das Aufwärtspotential nicht capped? Hab es nachgerechnet. So schlecht gepreist ist es nicht. Covered Call mit Verfall Jan 2020 liegt bei 0,45 USD. Implied Dividend sind 0,87 USD. Also rund ein halbes Prozent schneidet sich der Emittent raus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Archimedes März 14, 2019 Sind diese Berechnungen richtig? Für mich sieht das so aus, als ob nahe am Kaufpreis der Basiswert-Gewinn oder -Verlust plus Dividende dem Zertifikatpreis entspricht. http://www.zertifikateanleger.de/db/auszahlungsprofil?secu=136638417 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen März 14, 2019 Es liegt mir fern Derivate pauschal schlecht zu reden. Ich sehe einfach den Vorteil dieses Produkts gegenüber der KHC Aktie nicht, effektiv 3,5% Discount gibt es bei Betrachtung der gesamten Restlaufzeit definitv nicht! Man wäre nur dann besser dran, wenn KraftHeinz die Dividende auf Null kürzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
B2BFighter März 15, 2019 vor 22 Stunden schrieb Cai Shen: Es liegt mir fern Derivate pauschal schlecht zu reden. Ich sehe einfach den Vorteil dieses Produkts gegenüber der KHC Aktie nicht, effektiv 3,5% Discount gibt es bei Betrachtung der gesamten Restlaufzeit definitv nicht! Man wäre nur dann besser dran, wenn KraftHeinz die Dividende auf Null kürzt. Ja, ich habe selbst eine schlechte Formulierung gewählt. Der Discount ist natürlich nur momentan ca. 3,8%. Aktuell liegt er genau bei 3,78% bei 28,25 € Kurs der Aktie zu 27,18 € Zertifikat, also 1,08 € Rabatt. Geht man von weiterhin von 1,20 $ Dividende aus, sind dies aktuell ca. 1,06 € welche einen evtl. verloren gehen. Der Vorteil das Zertifikates besteht darin, dass ich mit dem Zertifikat die Dividenden bereits durch den günstigeren Einstiegskurs kassiert habe und die amerikanische Quellensteuer umgehe. Denn 1,06 € kommen netto nie bei mir an. Zudem trage ich nicht das Risiko das KHC erneut die Dividenden kürzt. Denn aktuell ermittelt die SEC weiterhin... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laser12 März 15, 2019 Moin, hast Du mal geprüft, was das Zertifikat laufend kostet? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
B2BFighter März 15, 2019 vor 2 Stunden schrieb Laser12: Moin, hast Du mal geprüft, was das Zertifikat laufend kostet? Da kommen keine weiteren Kosten mehr hinzu. Die Kosten hat sich der Anbieter bereits durch einen geringeren Rabatt eingeholt. Letztlich ist jetzt der Kurs der KHC Aktie ausschlaggebend und das Zertifikat partizipiert an der Entwicklung des Basiswertes mit. Fest steht, dass man am Ende der Laufzeit 1zu1 in bar den Kurs des Basiswertes (Aktie) erhält (aber nie mehr als 45$). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
iblokkit April 22, 2019 Ab dem 01. Juli gibt es einen neuen CEO... Mal schauen ob es noch mehr Änderungen geben wird Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Archimedes April 23, 2019 vor 22 Stunden von iblokkit: Ab dem 01. Juli gibt es einen neuen CEO... Mal schauen ob es noch mehr Änderungen geben wird Zitat At AB InBev, Mr. Patricio served as the Global Chief Marketing Officer from 2012 to 2018. In this role, he helped develop and implement a strategic playbook for global brands Corona, Budweiser and Stella Artois, accelerating organic sales growth to high single digits. This represented more than one-third of AB InBev’s organic growth and accounted for more than 20 percent of AB InBev’s 2018 year-end global revenues. In his final year as chief marketer, AB InBev was the most awarded brand owner at Cannes Lions 2018, the global benchmark for effective creative marketing communications. Das scheint mir die richtige Qualifikation zu sein, um den Wert der Marken wieder zu steigern. Der Markt hat sich noch keine Meinung gebildet. Obwohl keine Veränderung ja auch eine Meinung ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag