ZinesZins1990 Juli 2, 2017 Das Unternehmen: Aktuell ist Kraft Heinz der fünftgrößte Lebensmittelkonzern. Im Februar 2017 versuchte Kraft Heinz das im Depot Vorhandene Unternehmen Unilever zu übernehmen. Dies wurde jedoch höflich aber bestimmend von Unilever abgelehnt. Unternehmensprofil: The Kraft Heinz Company ist eines der größten Nahrungsmittel- und Getränke-Unternehmen in Nordamerika. Die Konzerngesellschaften verfügen in ihren Tätigkeitsfeldern über ein breites Produktportfolio mit einer Vielzahl von bekannten und renommierten Marken. Entstanden ist die Gesellschaft am 2. Juli 2015 durch Fusion der Kraft Foods Group, Inc. auf die H.J. Heinz Holding Corp., die nach Vollzug der Fusion in The Kraft Heinz Company umbenannt wurde. Die Kraft Foods Group, Inc. wiederum war ein Spin-Off aus der ehemaligen Kraft Foods Inc., die seither unter der Firma Mondelez am Markt auftritt. Im Zuge des Spin-Off hatte die Kraft Foods Group Inc. mit Wirkung zum 01. Oktober 2012 das nordamerikanische Lebensmittelgeschäft von der damaligen Kraft Foods Inc. übernommen. Umsätze: Umsatz 2015: 27,45 Mrd. US-Dollar Umsatz 2016: 26,5 Mrd. US-Dollar Umsatz Q1 - 2017: 6,36 Mrd. US-Dollar Hier ist der Trend erkennbar. Der Umsatz sinkt. Vermutlich auch ein Grund wieso man versucht hat Unilever mit deren starken marken zu übernehmen. Gewinne: Gewinn 2015: 1,76 Mrd. US-Dollar Gewinn 2016: 3,45 Mrd. US-Dollar Gewinn Q1 - 2017: 893 Mio. US-Dollar Hier ist der Trend erkennbar. Der Gewinn steigt moderat. Meine Vermutung liegt hier auf den Synergieeffekten. Aktionärsstruktur.: 3G Funds - 23,80 % Warren E. Buffett - 26,70 % Freefloat -49,50 % Mir gefällt es, wenn es starke und große Aktionäre gibt. Mit Warren Buffett (eine lebende Legende) sowie 3G Funds ( Burger King, Tim Hortons, u.a.) gibt es starke Kompetenz welche hier gebündelt ist. Mir persönlich gefällt ist, weil beide aktiv bestrebt sind ihre Beteiligungen auszubauen und gewinne zu erwirtschaften. Des Weiteren, beruhigt es mich zu wissen, wenn möglichst viele Aktien nicht "frei" gehandelt werden. Die Marken von Kraft Heinz: Auch hier hat man starke Marken gebündelt unter einem Dach. Fundamental: KGV: 2015 - 0 2016 - 30,70 2017 - 23,74 Ein angenehmes KGV für 2017 im Vergleich: Nestlé: 23,65 Coca - Cola: 24,08 PepsiCo: 22,76 Unilever: 22,45 Danone: 17,27 Mondelez: 21,82 Hier sticht Kraft Heinz nicht heraus aber liegt auch nicht weit darüber. KUV: 2015 - 4,82 2016 - 4,01 2017 - 4,04 Mit einem KUV von 4,00 ist Kraft Heinz hier angenehm bewertet. KBV: 2015 - 1,53 2016 - 1,85 2017 - 1,88 Persönlich, war ich überrascht. Ein KBV von unter 2 ist sehr schön. KCV: 2015 - 35,8 2016 - 20,28 2017 - 15,23 Das KCV soll man ja mit denen aus der Branche vergleichen wie beim KGV hier der Vergleich: Nestlé: 14,59 Coca - Cola: 20,47 PepsiCo: 14,36 Unilever: 16,65 Danone: 14,01 Mondelez: 23,87 Dividende: 2015: 1,7$ (nur 3 Dividendenzahlungen in 2015 2016: 2,35$ 2017: 2,4$ Mit gefällt die moderate Erhöhung bis jetzt. Die Eigenkapitalquote von 47,49% ist sehr schön und der Unternehmen ist für Zukäufe gerüstet. Der Verschuldungsgrad von 109% ist auch angenehm. Das ROI beträgt leider aktuell nur 3,01% ist aber schon gestiegen von 0,52% im Vorjahr. Persönliche Einschätzung: Mit dem Übernahmeversuch von Unilever, bin ich davon überzeugt, dass auch in Zukunft Kraft Heinz versuchen wird auf dem Markt aktiv sein und zuschlagen wird. Mit einem Valueinvestor wie Warren Buffet im Hintergrund, werden auch Aktionäre nicht zu kurz kommen und mit Dividendenerhöhungen belohnt. Im Bezug auf das Depot, ist natürlich Kraft Heinz auch wieder ein Unternehmen im Bereich der Lebensmittel und das Klumpenrisiko ist mir bewusst. Im August, kommt ein Unternehmen aus einer anderen Branche... versprochen :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Juli 3, 2017 Am 02.07.2017 um 11:10 schrieb ZinesZins1990: ... Entstanden ist die Gesellschaft am 2. Juli 2015 durch Fusion der Kraft Foods Group, Inc. auf die H.J. Heinz Holding Corp., ... Infos zur Vorgeschichte in den jetzt stillgelegten Threads zu Heinz und zu Kraft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pullunder26 August 5, 2017 · bearbeitet August 5, 2017 von Pullunder26 http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/kraft-heinz-steigert-die-dividende-5618925 Steigerung der Dividende um 4%. Ergebnis je Aktie rauf um 15,3%. Umsatzrückgang um 0,9%. Es dürft interessant sein was hier bis ende des Jahres noch kommt. Kraft hat kein Aktienrückkauf angekündigt es könnte ein Indiz dafür sein, dass bald doch nochmal eine Übernahme angestrebt wird. Bei SeekingAlpha wird über Pepsi oder Colgate - Palmolive nachgedacht. Quelle Persönlich denke ich wieso nicht Coca Cola? Mr Buffet ist an beiden Unternehmen stark beteiligt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
iblokkit August 21, 2017 · bearbeitet August 21, 2017 von iblokkit Heute war es soweit, ich habe mich nicht zurückhalten können und mir ein paar nette Aktien gekauft. Mal sehen was dieses Jahr noch so passieren wird, aber es wird definitiv interessant Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PopOff September 20, 2017 · bearbeitet September 20, 2017 von PopOff Ich denke man sieht hier Kaufkurse. K.H ist eines der wenigen Unternehmen die jetzt günstig sind - Meiner Meinung nach Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pullunder26 September 20, 2017 vor 2 Stunden schrieb PopOff: Ich denke man sieht hier Kaufkurse. K.H ist eines der wenigen Unternehmen die jetzt günstig sind - Meiner Meinung nach KGV von 22 ist nicht gerade günstig... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DarkBasti Januar 11, 2018 Der Dow geht durch die Decke und Kraft Heinz schwächelt etwas. Gibt es da explizite Gründe oder sind die Spekulanten einfach nur mit ihrem Geld dem nächsten Big Thing hinterher? Also ich finde den Einstieg zur Zeit einigermaßen günstig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Systemrelevant Januar 11, 2018 Bin auch vor ein paar Tagen rein. Empfand sie ebenfalls als günstig und die Korrektur sieht relativ fertig aus. Nun sollte sie aber langsam auch Stoff geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stockinvestor Januar 11, 2018 Ich lese jetzt bei zwei Antworten das Wort günstig. Wie definiert ihr günstig? Was sind da eure Kriterien? Das P/E (ttm) steht zurzeit bei 24. Das würde ich eher als teuer bezeichnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dividenden-Pirat Januar 11, 2018 · bearbeitet Januar 11, 2018 von Dividenden-Pirat Also mit den Kennzahlen nebst dem KGV sieht Kraft nicht schlecht aus und hat in fast allen entscheidenen Kennzahlen sich in dem letzten Jahr verbessert. Aber bezogen auf den Branchenvergleich mit den großen immer noch nicht richtig gut. Aber die Richtung stimmt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Systemrelevant Januar 11, 2018 vor 7 Stunden schrieb Stockinvestor: Ich lese jetzt bei zwei Antworten das Wort günstig. Wie definiert ihr günstig? Was sind da eure Kriterien? Das P/E (ttm) steht zurzeit bei 24. Das würde ich eher als teuer bezeichnen. Verglichen damit wie viel Rendite die Investoren in den vergangen Jahren bereit waren zu erdulden ist die Aktie zur Zeit relativ günstig. Leider aber mit der Fusion mit nur kurzer valider Zeitreihe. Deswegen zumindest bei mir ein kleiner Zock weil eben die Korrektur fertig aussieht. Geht es unter das letzte Tief werf ich sie wohl wieder über Bord. Ansonsten warte ich auf die 100$ und schau dann weiter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dividenden-Pirat Januar 12, 2018 vor 7 Stunden schrieb Systemrelevant: Verglichen damit wie viel Rendite die Investoren in den vergangen Jahren bereit waren zu erdulden ist die Aktie zur Zeit relativ günstig. Leider aber mit der Fusion mit nur kurzer valider Zeitreihe. Deswegen zumindest bei mir ein kleiner Zock weil eben die Korrektur fertig aussieht. Geht es unter das letzte Tief werf ich sie wohl wieder über Bord. Ansonsten warte ich auf die 100$ und schau dann weiter. Wieso unter gehen? Wir haben mit Buffet und 3G zwei starke Investoren dabei die das nicht zulassen werden... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DarkBasti Januar 15, 2018 Also für mich ist ein Investor wie Buffet eher ein Unsicherheitsfaktor. Beispiel ist BYD. Als er ausgestiegen ist, ist der Kurs richtig abgesackt (hat sich wieder erholt). Auch finde ich die Einmischung in manchen Geschäftsbereichen (ebay) einfach nicht schlau. Geht er raus wird der Kurs fallen. Allerdings erwarte ich von der Firma eine Rendite, die sie einfach viel zu Wertvoll macht, das Buffet verkauft. Sag mal welchen Branchenvergleich meinst du und rechnest du nur die Aktienperformance hoch oder wie? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stockinvestor Januar 15, 2018 · bearbeitet Februar 22, 2019 von Stockinvestor Am 15.1.2018 um 13:06 schrieb DarkBasti: Also für mich ist ein Investor wie Buffet eher ein Unsicherheitsfaktor. Beispiel ist BYD. Als er ausgestiegen ist, ist der Kurs richtig abgesackt (hat sich wieder erholt). Auch finde ich die Einmischung in manchen Geschäftsbereichen (ebay) einfach nicht schlau. Geht er raus wird der Kurs fallen. Allerdings erwarte ich von der Firma eine Rendite, die sie einfach viel zu Wertvoll macht, das Buffet verkauft. Sag mal welchen Branchenvergleich meinst du und rechnest du nur die Aktienperformance hoch oder wie? Wann soll Buffett bzw. Berkshire Hathaway Anteile von BYD verkauft haben? Wo mischt er sich bei ebay ein? Berkshire Hathaway hält gar keine Anteile von ebay. Außerdem ist Buffett gerade dafür bekannt, dass er sich nicht in die Geschäfte seiner Beteiligungen einmischt, sondern die CEOs machen lässt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Systemrelevant Januar 17, 2018 Kurs hat vorerst die Kurve gekratzt. Jetzt darf keine Schwäche gezeigt werden dann könnte der Kurs in den nächsten Wochen zumindest mal die 90$ ansteuern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PopOff Februar 13, 2018 Der Kurs sieht geprügelt aus. Vill. wäre ein guter Zeitpunkt einzusteigen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker Februar 16, 2018 Heute im Ausverkauf mit knapp 5% Minus und auf 52-Wochentief nach enttäuschenden Zahlen. Kraft Heinz misses by $0.05, misses on revenue Organic sales soft at Kraft Heinz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
iblokkit Februar 16, 2018 Ich bin auch mal gespannt, wie sich das Unternehmen zukünftig behaupten kann bzw. wird. Es ist ja trotzdem sehr solide aufgestellt und es kann ja auch nicht nur nach unten gehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dividenden-Pirat Februar 21, 2018 Also nach der Graham Number, welche den "wahren" Aktienkurs eines Unternehmens zeigen soll, ist die Aktie ein Kauf. EPS in $ - 4,54 BVPS in $ - 54,34 Macht nach der Rechnung einen maximalen Kaufpreis von - 74,50 USD. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stockinvestor Februar 21, 2018 · bearbeitet Februar 21, 2018 von Stockinvestor Fragt sich nur wo du die EPS-Zahlen für KraftHeinz her hast. Laut Zacks liegt das EPS (ttm) bei 3,55 USD. Die geschätzten EPS: 2018e=3,89 USD und 2019e= 4,15 USD. Was ungefähr einer jährlichen Wachstumsrate von 8 % entsprechen würde. Wenn man sich mit einer Rendite von 8 % zufrieden geben würde, wäre der faire Wert dann bei ungefähr 65 USD auf die nächsen 10 Jahre gerechnet. Ich würde allerdings konservativer abschätzen. So mit maximal 6 % Wachstum für einen Lebensmittelhersteller (es sei denn 3G könnte wahre Wunder bei den Synergieeffekten durch den Merger Kraft mit Heinz vollbringen. Meistens sind die Synergieffekte jedoch nicht so groß, wie man sich das erhofft hat) und würde so auf einen fairen Kurs von um die 50 USD kommen, wobei die Dividendenrendite dann allerdings 5 % betragen würde (KHC zahlt zurzeit eine Jahresdividende von 2,50 USD), was wiederum viele Käufer anlocken würde, weswegen man wohl mehr als 50 USD zahlen müsste. Mehr als 60 würde ich aber nicht zahlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bounce Februar 21, 2018 Hab die letzten Tage auch schon ein Auge drauf geworfen. Was mir dabei durch den Kopf ging war, dass das 3G-Modell mit einer "niedrigen" Bewertung nicht mehr funktioniert. Die nächste Großübernahme dürfte dann deutlich Fremdkapitallastiger sein, wenn die eigenen Aktien nicht überdurchschnittlich hoch bewertet sind. 3G leistet operativ meiner Meinung nach - zumindest aus Aktionärssicht - sehr gute Arbeit. Übernahmen blähen aber die Bilanz auf und auch den Verschuldungsgrad, wie bei AB inBeV zu sehen ist. Davon bin ich kein Freund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock Februar 22, 2018 Also Kraft Heinz ist nicht niedrig bewertet. Es war nur extrem teuer und ist zuletzt erdrutschartig zum Branchendurchschnitt zurückgelaufen. Die Frage ist ob man einsteigt oder noch wartet... Mit einem KGV von 18 ist es kein Schnäppchen. Ich vermute mal die Kurse von über 80 EUR waren irgendwelchen Fusionsfantasien geschuldet die nicht in erfüllung gegangen sind. Wer noch nicht in Nahrungsmittel und Konsumgüter investiert ist, für den bietet Kraft Heinz jetzt eine Investmentmöglichkeit. Es ist zwar noch Luft nach unten, aber die Fundamentalzahlen sehen ja gut aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PopOff Februar 22, 2018 Bei unter 50 Euro würde ich einsteigen... Buffet ist bei ca. 30 $ eingestiegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag