Diamerz87 Juni 26, 2017 · bearbeitet Juni 26, 2017 von Diamerz87 Hallo zusammen, nach langem Einlesen und feierabendlichem Studium der Materie bin ich als Neuling am Punkt der praktischen Umsetzung angelangt. Dieses Forum war ein super Einstiegspunkt und daher zunächst ein dickes Lob für die übersichtliche und verständliche Darstellung der Thematik! Ich würde mich sehr freuen, eure Gedanken & Verbesserungsvorschläge zu meiner Depotplanung / Herangehensweise erfahren zu können. Jeglicher konstruktive Input würde mir sehr helfen! Und los gehts: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Bisher noch keine (von Girokonto/Tagesgeld abgesehen). 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) bisher keine, hier die Planung: - Monatliche Sparrate: 800€ (200€ Tagesgeld, 600€ in ETFs) - persönliche Präferenz: - physisch replizierende & ausschüttende ETFs (Ausnahme LU0635178014, da niedrige TER im Vergleich) - steuereinfach (wobei ab 2018 wohl weniger relevant) - Herangehensweise: - Der 70/30 "Standardmix" zwischen MSCI World / EM sagt mir nur bedingt zu da ich - Europa gerne besonders stark gewichten möchte, daher - würde ich gerne folgende Aufteilung vornehmen, bestehend aus: IE0031442068 - iShares S&P 500 UCITS ETF (210€ Sparrate/Monat) DE0002635307 - iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (210€ Sparrate/Monat) LU0635178014 - ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF (180€ Sparrate/Monat) Depot-Eröffnung bei DKB Sonstiges Vermögen: - Tagesgeld: 25k - Girokonto: Jeweils 2-3 Nettogehälter als Liq. Reserve (6-7k) - Immobilie: Haus von Vater kann später übernommen werden. Bereits abbezahlt. 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Zu Beginn gerne erhöhter Einarbeitungsaufwand, danach soll die Kiste (vom gelegentlichen Rebalancing abgesehen) gerne in aller Ruhe vor sich hin laufen. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Ich stehe mit 30 Jahren noch rel. am Anfang meines Berufslebens. Kommende Anschaffungen (Auto, Wohnungseinrichtung) sind von Tagesgeld abgedeckt, daher bin ich auf Depot-Sparbetrag nicht angewiesen. Wie die meisten schätze ich meine Risikobereitschaft wohl zu hoch ein, tendiere aber zu einem gesunden Mix mit Schwerpunkt Risiko. Optionale Angaben: 1. Alter 30 2. Berufliche Situation Studium abgeschlossen und zweiten gerade Job angefangen. Haftplicht- und BU- Versicherung sind vorhanden. Bruttoeinkommen bei monatlich 4,5k 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? Nein Über meine Fondsanlage: 1. Anlagehorizont > 15 Jahre 2. Zweck der Anlage Altersvorsorge, allg. Vermögensaufbau 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan 4. Anlagekapital 600€ / Monat Vielen Dank für eure Gedanken und weiterhin einen guten Start in die Arbeitswoche! Beste Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich Juni 26, 2017 · bearbeitet Juni 26, 2017 von Nachdenklich Das sieht doch vernünftig aus. Du bist auf dem richtigen Weg. Laß' Dich nicht von Zweifeln aufhalten, fang an. Mit 25.000,- Euro im Tagesgeld hast Du ja schon mal einen ganz ordentlichen risikofreien Anteil, der dann ja monatlich um 200,- Euro anwächst. Der Versuch noch mehr Perfektion zu erreichen ist Zeitverschwendung. Zur Fondsauswahl wirst Du von 10 Ratgebern 12 verschiedene Meinungen hören. Achte nicht drauf, fang einfach an! Aber sei Dir bewußt, irgendwann gehen die Kurse auch wieder runter. Nicht dadurch verunsichern lassen. Kein Verkauf bei Rücksetzern, sei der Nervenschmerz auch noch so groß! Schau hier: 2016-12-31 DAX-Rendite-Dreieck 50 Jahre Web .pdf Wenn Du die Nerven hast die Kursrücksetzer auszuhalten, dann sind die Verluste in ein paar Jahren aufgeholt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sascha. Juni 26, 2017 Ja. sieht alles ok aus. Regionale Verteilung: 39% Europa 36% USA 21% Asien 4% Lateinamerika Davon 88% in Large Cap und 12% in Mid Cap. Gesamt TER von 0,17 ist sehr gut. Allerdings ist die Gesamtrendite unter der des MSCI-World. MfG Sascha Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 26, 2017 · bearbeitet Juni 26, 2017 von Ramstein vor 5 Minuten schrieb Sascha.: Allerdings ist die Gesamtrendite unter der des MSCI-World. MfG Sascha Deine Prognose für die Zunkunft? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sascha. Juni 26, 2017 vor 2 Minuten schrieb Ramstein: Deine Prognose für die Zunkunft? Ja. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag