Drabritz Juni 25, 2017 Hallo Forum, Ich bin neu hier im Forum und hätte dazu noch ein paar Fragen zu ETF Sparpläne. Zu meiner Person 1. Alter - 27 ledig 2. Berufliche Situation - Angestellter, sicherer Arbeitsplatz 3. Keine Abzahlungen zu leisten wie (Auto etc.) Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont - 20-30 Jahre 2. Zweck der Anlage - Altersvorsorge + Vermögensaufbau 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? - Sparplan mit 100 Euro monatlich 4. 100 Euro Monatlich auf Tagesgeldkonto. 5. 50-60 Euro Monatlich in physisches Silber Das Problem ist das ich ein Depotkonto bei der Diba habe und nur Sparpläne ab mindestens 50 Euro anlegen kann. Hier lese ich stets eine Aufteilung von Msci World 70% und 30 % EM. Wie löse ich das am besten? Oder hilft hier nur der Wechsel zu einem anderen Anbieter? Ich dachte an folgende 2 ETF Anlage: 1 ) db x-trackers MSCI WORLD INDEX Oder: AMUNDI ETF MSCI WORLD EX EMU 2) Lyxor ETF MSCI Emerging Markets. Oder: ComStage STOXX ® Europe 600 Zweifel aber dennoch jetzt überhaupt noch einzusteigen, wo grade doch Dow/Dax bzw. der ganze Aktienmarkt etwas hoch bewertet ist. Hoffe ich habe alle Fragen beantwortet, kann ich auch gerne nachreichen falls noch offene Fragen sind. Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Juni 25, 2017 vor 7 Minuten schrieb Drabritz: AMUNDI ETF MSCI WORLD EX EMU Obacht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drabritz Juni 25, 2017 · bearbeitet Juni 25, 2017 von Drabritz vor 20 Minuten schrieb xfklu: Obacht! Kannst du mir als Neuling vielleicht genauer erklären was hier benachteiligt ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chris.89 Juni 25, 2017 vor 2 Minuten schrieb Drabritz: Kannst du mir als Neuling vielleicht genauer erklären was hier benachteiligt ist? "Der MSCI World ex EMU (European Monetary Union) Index bietet Zugang zu den internationalen Aktienmärkten in 13 Industrieländern (ausgenommen die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion)." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich Juni 25, 2017 vor einer Stunde schrieb Drabritz: Zweifel aber dennoch jetzt überhaupt noch einzusteigen, wo grade doch Dow/Dax bzw. der ganze Aktienmarkt etwas hoch bewertet ist. 1. Und was sagst Du in zwei Jahren, wenn der Dow Jones und der DAX dann noch höher bewertet sein sollten? Wann willst Du denn anfangen? 2. Wie stellst Du Dir physisches Silber vor? Barren im Keller? Münzen unter der Matratze? 3. Warum Silber? 4. Hast Du eine Liquiditätsreserve? (Zum Beispiel 3-4 Monatsgehälter?) 5. Wenn 4. erfüllt ist, erscheint mir die Aufteilung in gleiche Beträge für ETF und Tagesgeld ein guter Einstieg. 6. Wenn Dir selbst kein Weg einfällt, wie Du eine Sparrate von 100 Euro monatlich so aufteilst (man kann ja einzelne Fonds auch nur einmal im Quartal besparen), daß in den einen Fonds etwa 70 % und in den anderen etwa 30 % fließen, dann nimm einen MSCI's All Country World Index. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leonhard_E Juni 25, 2017 Lies die Stickies. Schaff dir eigenes Wissen. Beurteile dann deine Idee neu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drabritz Juni 25, 2017 · bearbeitet Juni 26, 2017 von Drabritz vor 8 Stunden schrieb Nachdenklich: 1. Und was sagst Du in zwei Jahren, wenn der Dow Jones und der DAX dann noch höher bewertet sein sollten? Wann willst Du denn anfangen? 2. Wie stellst Du Dir physisches Silber vor? Barren im Keller? Münzen unter der Matratze? 3. Warum Silber? 4. Hast Du eine Liquiditätsreserve? (Zum Beispiel 3-4 Monatsgehälter?) 5. Wenn 4. erfüllt ist, erscheint mir die Aufteilung in gleiche Beträge für ETF und Tagesgeld ein guter Einstieg. 6. Wenn Dir selbst kein Weg einfällt, wie Du eine Sparrate von 100 Euro monatlich so aufteilst (man kann ja einzelne Fonds auch nur einmal im Quartal besparen), daß in den einen Fonds etwa 70 % und in den anderen etwa 30 % fließen, dann nimm einen MSCI's All Country World Index. 1) Da ist wohl was dran, irgendwann muss man ja mal anfangen. Wenn man sich z.b den DAX seit 20-30 Jahren ansieht ist der auch stets gestiegen trotz krisen. 2) Da ich erst seit 3-4 Monaten damit angefangen habe, besteht dieses Problem noch nicht. Es ist bisher noch sehr überschaubar.. 3)Um es kurz zufassen. Ich persönlich sehe es als unterbewertetes Asset und die Funktion als Krisenwährung. 4) Ist vorhanden und dümpelt alles auf mein tagesgeldkonto mit 0,2% Zinsen.. 6) das muss ich mir dann mal genauer durchrechnen. Danke für den Hinweis. Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Juni 25, 2017 vor 2 Stunden schrieb Drabritz: Zweifel aber dennoch jetzt überhaupt noch einzusteigen, wo grade doch Dow/Dax bzw. der ganze Aktienmarkt etwas hoch bewertet ist. Diese Unsicherheit über zukünftige Kursentwicklungen wird bleiben. Wenn dir die denkbare Fallhöhe der Kurse für deine Aktien Sorge bereitet: einfach die Aktienquote so weit reduzieren, bis du mit Kursverlusten, die in der Vergangenheit aufgetreten sind ruhig schlafen kannst. Beispiel: mehr als 10.000 Euro Verlust im Depot lässt dich zu sehr zweifeln und könnte dich zum vorzeitigen Verkauf verleiten, um "Vermögen zu sichern" o.ä. Dann kannst du maximal 20.000 Euro in Aktien investieren, da in der Finanzkrise ab 2007 der MSCI World grob in dieser Größenordnung gefallen war. Mit dem Minisparplan wird es noch dauern bis du größere Beträge zusammen hast. Zudem ist am Anfang beim Sparplan ab 0 Euro jede neue Rate noch groß im Vergleich zum Vermögensbestand. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drabritz Juni 26, 2017 · bearbeitet Juni 26, 2017 von Drabritz Danke schon mal für eure hilfreiche Antworten. Nun bin das mal durchgegangen um bei meiner Sparrate von 100 Euro eine Gewichtung von 70% / 30% hinzubekommen. 1 ) db x-trackers MSCI WORLD INDEX = Monatliche Sparrate von 70 € (840 Euro pro Jahr) 2) Lyxor ETF MSCI Emerging Markets = vierteljährig Monatliche Sparrate von 90 € (360 Euro pro Jahr) Irgendwelche Einwende oder kann ich diese oben genannten ETF Sparplane bedenkenlos wählen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drabritz September 19, 2017 Es gibt ein Update: Habe nun doch beschlossen den Broker zu wechseln. Da die Diba leider nicht viele ETF´s als Sparplan anbietet. Somit bin ich bei der Consorsbank gelandet und hätte gedacht folgende ETF´s. zu besparen. -Lyxor MSCI World UCITS ETF D-EUR WKN LYX0AG 70 Euro -ComStage MSCI Emerging Markets WKN ETF127 30 Euro Ab nächstes Jahr habe ich vor die Sparraten zu verdoppeln, würde da folgende Konstellation Sinn ergeben? -Lyxor MSCI World UCITS ETF D-EUR WKN LYX0AG 100 Euro -ComStage MSCI Emerging Markets WKN ETF127 60 Euro -iShares STOXX Europe 600 WKN 263530 40 Euro Oder lohnen sich 3 Etfs erst ab höhere Sparraten? Vielen Dank im vorraus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag