Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gregh

Jetzt in Britische Immobilien investieren?

Empfohlene Beiträge

Gregh

Hallo zusammen, 

 

wie ist eure Meinung dazu, jetzt in britische Immobilien zu investieren?

z.B. über den

iShares III plc - MSCI Targ. UK Re. Est. UCITS ETF GBP (Dist) IE00BRHZ0398

 

(oder gibt es bessere Alternativen)?

 

Die Preise dort haben korrigiert wie man in den Nachrichten lesen kann, aber ist das Niveau nun lukrativ?

Hat sich jemand damit ein wenig auseinandergesetzt?

 

Vielen Dank für eure Meinungen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tom1956
vor einer Stunde schrieb Gregh:

Hallo zusammen, 

 

wie ist eure Meinung dazu, jetzt in britische Immobilien zu investieren?

z.B. über den

iShares III plc - MSCI Targ. UK Re. Est. UCITS ETF GBP (Dist) IE00BRHZ0398

 

(oder gibt es bessere Alternativen)?

 

Die Preise dort haben korrigiert wie man in den Nachrichten lesen kann, aber ist das Niveau nun lukrativ?

Hat sich jemand damit ein wenig auseinandergesetzt?

 

Vielen Dank für eure Meinungen 

"Die Preise haben korrigiert" - das mag stimmen, ist aber sehr relativ. Und auf welchem Niveau ? Kenne einige Leute, die in London leben. Nur mal ein Beispiel: Die eine Familie hat sich jüngst eine Art Townhouse (würde sagen, das war ein gehobenes Reihenhaus) angesehen. Geforderte Kaufpreis war 4,2 Millionen Pfund. In der Straße stehen einige Häuser leer. Nicht, weil sie nicht zu vermieten oder zu verkaufen sind - sondern weil die Eigentümer (überwiegend Ausländer) nicht verkaufen oder vermieten wollen und auch nicht müssen, wie mir mein Bekannter erklärte. Die Eigentümer gehen davon aus, daß die Preise wohl weiter bzw. wieder steigen. Das scheint mir (zumindest in London) ein heißer und spekulativer Markt zu sein. Wie mir eine Maklerin mal sagte: Londoner Häuser und Wohnungen sind eine Art Cash-Konto und Liquiditätsparkplatz für die Super-Reichen (Asiaten, Russen usw.). Dazu kommt: Harter Brexit, weicher Brexit, Timing des Brexit, Exit vom Brexit ... who knows ? Mir wäre das zu heikel, selbst wenn ich es nicht über ein Direktinvestment sondern "nur" über einen Fonds, ETF etc. abbilde. Das ist aber nur meine ganz persönliche unmaßgebliche Meinung. Ein Experte für den britische Immobilienmarkt bin ich nicht.

 

Ürbigens: Meine Bekannten bleiben jetzt zunächst in ihrer "günstigen" Miet-Wohnung für nur 1. 650 Pfund - allerdings pro Woche ... Finde den Immobilien-Markt dort wirklich abenteuerlich. Und Abenteuer in finanziellen Angelegenheiten vermeide ich soweit möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
vor 12 Stunden schrieb Gregh:

Hallo zusammen, 

 

wie ist eure Meinung dazu, jetzt in britische Immobilien zu investieren?

z.B. über den

iShares III plc - MSCI Targ. UK Re. Est. UCITS ETF GBP (Dist) IE00BRHZ0398

 

(oder gibt es bessere Alternativen)?

 

Die Preise dort haben korrigiert wie man in den Nachrichten lesen kann, aber ist das Niveau nun lukrativ?

Hat sich jemand damit ein wenig auseinandergesetzt?

 

Vielen Dank für eure Meinungen 

 

 

Willst du spekulieren oder investieren?

 

Zur Spekulation als nur unzureichend informierter privater deutscher Kleinanleger, der kein Spezialist für den britischen Immobilienmarkt ist kann die Empfehlung nur lauten: Finger weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast230418
vor 12 Minuten schrieb tyr:

 

 

Willst du spekulieren oder investieren?

 

Zur Spekulation als nur unzureichend informierter privater deutscher Kleinanleger, der kein Spezialist für den britischen Immobilienmarkt ist kann die Empfehlung nur lauten: Finger weg.

 

Sehe das ähnlich, m. M. nach gibt es da deutlich bessere und solidere Möglichkeiten in Immobilien investiert zu sein. Diesen ETF würde ich eher unter Spekulation verbuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gregh

Also Spekulieren ist nicht meine Welt, wenn dann würde ich es als ein antizyklisches Investment sehen.

 

Oli83 welche Möglichkeiten meinst du da?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
· bearbeitet von tyr
vor 27 Minuten schrieb Gregh:

Also Spekulieren ist nicht meine Welt, wenn dann würde ich es als ein antizyklisches Investment sehen.

 

Wie kommst du darauf, dass das keine Spekulation ist? Kennst du den Verlauf des britischen Immobilienmarktes in der Zukunft?

 

Niemand weiß, ob es dort gerade einen Zyklus gibt und wie der in 30 Jahren rückblickend aussehen wird. Die Aussage würde ich mir an deiner Stelle möglicherweise zutrauen, wenn du als Beruf das Management von britischen Immobilienfonds hast. Und selbst die können daneben liegen in ihrer Abschätzung der Zukunft, da auch diese Anleger mit Ausbildung, Profi-Werkzeugen/Daten und Erfahrung keine Kurs-beeinflussenden noch unbekannten Ereignisse in der Zukunft sicher vorhersagen können. Du bist offensichtlich kein solcher Immobilienspezialist für den britischen Markt, also ist es Spekulation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gregh
vor 21 Minuten schrieb tyr:

 

Wie kommst du darauf, dass das keine Spekulation ist? Kennst du den Verlauf des britischen Immobilienmarktes in der Zukunft?

 

Niemand weiß, ob es dort gerade einen Zyklus gibt und wie der in 30 Jahren rückblickend aussehen wird. Die Aussage würde ich mir an deiner Stelle möglicherweise zutrauen, wenn du als Beruf das Management von britischen Immobilienfonds hast. Und selbst die können daneben liegen in ihrer Abschätzung der Zukunft, da auch diese Anleger mit Ausbildung, Profi-Werkzeugen/Daten und Erfahrung keine Kurs-beeinflussenden noch unbekannten Ereignisse in der Zukunft sicher vorhersagen können. Du bist offensichtlich kein solcher Immobilienspezialist für den britischen Markt, also ist es Spekulation.

 

 

Nun ja ich will jetzt hier keine Diskussion über die Definition von Spekulation lostreten, aber ich kenne auch sonst von keinem ETF den Verlauf in der Zukunft auch von einem MSCI World nicht.

Demnach wäre ja alle Investments quasi Spekulationen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sucher

Spekulation ist es, gerade jetzt einzusteigen, "weil die Kurse günstig" sind. Das ist Market Timing. Kann man natürlich trotzdem machen.

 

Mal eine andere Frage am Rande der Diskussion, die mich schon länger beschäftigt: Warum hat der europäische Immo-ETF (ex UK) ein so niedriges KGV?

 

iShares European Property Yield UCITS ETF (den habe ich): 8,98

iShares STOXX Europe 600 Real Estate UCITS ETF (DE): 10,66

vs.

iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE): 19,81

 

iShares US Property Yield UCITS ETF: 26,85

vs.

iShares S&P 500 UCITS ETF: 21,2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
· bearbeitet von tyr
vor 46 Minuten schrieb Gregh:

 

 

Nun ja ich will jetzt hier keine Diskussion über die Definition von Spekulation lostreten, aber ich kenne auch sonst von keinem ETF den Verlauf in der Zukunft auch von einem MSCI World nicht.

Demnach wäre ja alle Investments quasi Spekulationen.

 

Der Unterschied MSCI World zu Fonds mit britischen Immobilien ist, dass der MSCI World keine Branchenwette eingeht, sondern 85% der Aktien-Marktkapitalisierung der globalen Industrieländer umfasst. Alle Branchen, alle Industrieländer. Du willst eine Branche in genau einem Land, weil du der Meinung bist, dass "die Preise korrigiert" haben und "das Niveau lukrativ" ist. Das ist Spekulation.

 

Wenn du in die Anlageklasse Immobilien investieren willst, dann sinnvollerweise ebenso global gestreut, oder mindestens Europa-weit (nicht EU-weit). Dann hast du immer noch die Branchenwette, aber wenigstens die Länderwette nicht mehr. Zudem sollte nicht investiert werden, weil du als Laie der Meinung bist, dass "die Preise korrigiert" haben und "das Niveau lukrativ" sein könnte. Das weißt du nicht, da du den Kursverlauf der Zukunft nicht sicher vorher sagen kannst. Wenn du in die Anlageklasse Immobilien investieren willst, dann weil du dort rein willst, unabhängig von aktuellen Kursständen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast230418
vor 1 Stunde schrieb Gregh:

Oli83 welche Möglichkeiten meinst du da?

Wenn schon Immobilen würde ich vielleicht eher in ein Unternehmen aus dem Immobliensektor oder in einen offenen Immobilienfonds investieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 18 Stunden schrieb Gregh:

Die Preise dort haben korrigiert wie man in den Nachrichten lesen kann, aber ist das Niveau nun lukrativ?

Hat sich jemand damit ein wenig auseinandergesetzt?

nein, aber diejeinigen Investoren, die über Angebot und Nachfrage gemeinsam für den aktuellen Marktpreis gesorgt haben, kennen sich sicherlich viel besser als Du und wir alle hier. Also solltest Du lieber davon ausgehen, dass die aktuellen Preise fair sind (also weder zu hoch noch zu niedrig).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gregh
vor 1 Stunde schrieb Peter23:

nein, aber diejeinigen Investoren, die über Angebot und Nachfrage gemeinsam für den aktuellen Marktpreis gesorgt haben, kennen sich sicherlich viel besser als Du und wir alle hier. Also solltest Du lieber davon ausgehen, dass die aktuellen Preise fair sind (also weder zu hoch noch zu niedrig).

 

Sind denn die Preise bei deutschen Anleihen aktuell fair und weder zu hoch noch zu niedrig?

Markteffizienz ist ja schön und gut und in den meisten Fällen auch richtig, aber sollte man deshalb den Verstand komplett abschalten und sich immer darauf verlassen?

Spätestens wenn man sich selber Immobilien kauft, kann man nicht mehr mit "Der Markt" argumentieren.

Ich finde Sucher hat eine interessante Frage aufgeworfen, das ist viel spannender als jetzt zum hundert tausendsten mal aktiv oder passiv durch zu diskutieren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...