Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Moneyball

Passives Investieren mit ETF und Aktien

Empfohlene Beiträge

Moneyball
· bearbeitet von Moneyball

Hallo Community,

 

ich kann mein Geld einfach nicht mehr einfach nur "liegen" lassen.

Ich möchte Investieren.. und würde mir gerne mal eure Meinung zu meinem Plan anhören.

 

Mein Plan:

1. ETF - Sparplan: jeweils 50 €

- ISHARES CORE MSCI WORLD (A0RPWH)

- ISHARES CORE DAX (593393)

- COMSTAGE NASDAQ-100 (ETF011)

 

2. Aktienkauf (ab 2000 € Buy and Hold, wenn ich was über habe/nach Unterbewertungen)

- Berkshire Harthaway (ich glaube damit kann man einfach nicht viel falsch machen.. gute Titel und stark diversifiziert)

- John Deere (größter Landmaschinenhersteller und jetzt auch (mit Wirtgen) richtig groß im Straßenbau - Flächen der Erde sind begrenzt, mehr Ertrag nur durch mehr Produktivität)

- Amazon (wenig Gewinn, aber Cash Flows steigen seit Jahren und danach richtet sich der Kurs.. Wachstum, Amazon wird einfach immer größer)

- Alphabet (Goolge/Youtube etc hat keine Nennenswerte Konkurrenz, KI, Roboter, Maps, etc. sind im kommen)

- weitere Aktien in möglichst auch unterschiedlichen Branchen und Regionen mit der Zeit..  

 

Meine Bedenken:

Ich sehe meinen Plan sehr USA-lastig (ETF und auch Aktien).

Was meint Ihr dazu? 

 

Informationen:

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Keine, Grundlagen im Studium (BWL), Youtube (Aktien mit Kopf, Finanzfluss, Christophs Aktienkurs)

 

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)

keine, siehe oben

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

Passiv, bei Neukäufen Analyse, Jährliche Analyse der bestehenden Aktien

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

Risikobereitschaft ist vorhanden (ohne Risiko kein Gewinn)

 

Optionale Angaben:

1. Alter: 26

2. Berufliche Situation: Berufseinsteiger (40k)

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft: nein

 

Über meine Fondsanlage:

1. Anlagehorizont: >>20 Jahre 

2. Zweck der Anlage: Altersvorsorge und Vermögensaufbau

3. Einmalanlage und/oder Sparplan: beides

4. Anlagekapital: 150 € monatlich + Einmalige Aktienkäufe

 

 

Vielen Dank für´s Lesen und für Kritik und Anregungen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
vor 25 Minuten schrieb Moneyball:

 

ich kann mein Geld einfach nicht mehr einfach nur "liegen" lassen.

 

 

Warum? Was spricht dagegen?

 

vor 25 Minuten schrieb Moneyball:

Mein Plan:

1. ETF - Sparplan:

 

 

Sehr minimalistische Fred-eröffnung, wie wäre es mit ein wenig mehr Informationen?

https://www.wertpapier-forum.de/topic/11296-richtlinien-für-die-themeneröffnung/

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moneyball
vor 1 Minute schrieb pillendreher:

 

Warum? Was spricht dagegen?

 

 

Sehr minimalistische Fred-eröffnung, wie wäre es mit ein wenig mehr Informationen?

https://www.wertpapier-forum.de/topic/11296-richtlinien-für-die-themeneröffnung/

 

 

Hatte mich beim schreiben verklickt und aus versehen zu früh gepostet. 

Tut mir leid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 45 Minuten schrieb Moneyball:

 

Mein Plan:

1. ETF - Sparplan: jeweils 50 €

- ISHARES CORE MSCI WORLD (A0RPWH)

- ISHARES CORE DAX (593393)

- COMSTAGE NASDAQ-100 (ETF011)

 

2. Aktienkauf (ab 2000 € Buy and Hold, wenn ich was über habe/nach Unterbewertungen)

- Berkshire Harthaway (ich glaube damit kann man einfach nicht viel falsch machen.. gute Titel und stark diversifiziert)

- John Deere (größter Landmaschinenhersteller und jetzt auch (mit Wirtgen) richtig groß im Straßenbau - Flächen der Erde sind begrenzt, mehr Ertrag nur durch mehr Produktivität)

- Amazon (wenig Gewinn, aber Cash Flows steigen seit Jahren und danach richtet sich der Kurs.. Wachstum, Amazon wird einfach immer größer)

- Alphabet (Goolge/Youtube etc hat keine Nennenswerte Konkurrenz, KI, Roboter, Maps, etc. sind im kommen)

- weitere Aktien in möglichst auch unterschiedlichen Branchen und Regionen mit der Zeit..  

 

Meine Bedenken:

Ich sehe meinen Plan sehr USA-lastig (ETF und auch Aktien).

Was meint Ihr dazu? 

 

 

Meine Meinung:

- DAX und Nasdaq ETF streichen, sind im MSCI World enthalten, dafür Emerging Märkte hinzunehmen, also wieder Foren-Standard.

- Einzelwerte weglassen

- sicheren Depotanteil nicht vergessen! (Oh Gott, ich höre mich schon an wie tyr)

 

Wie wäre es mit:

1. 20-40% Bankeinlagen mit deutscher Einlagensicherung

2. Rest aufgeteilt in 70% MSCI World und 30% Emerging Märkte

3. und einmal pro Jahr Rebalancen, mehr braucht's nicht.

 

Schönen Abend und viel Erfolg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Man muss es eigentlich nicht mehr sagen: USA/Tech-lastig und Home-Bias, dafür ignorant bei EMs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
UserPS

Lies dir bitte nochmals gründlich alle Stickies durch, das sollte die meisten deiner Fragen beantworten können.

 

 

Zum Thema Einzelaktien bzw. Stock Picking habe ich ein paar weitere Links:

https://menschenzahlensensationen.wordpress.com/2017/06/06/der-ewige-kampf-fonds-oder-einzelaktien/

http://www.longboardfunds.com/articles/defense-wins-championships

http://greenspringwealth.com/blog-article/stock-picking-is-a-losing-bet/

https://de.scalable.capital/anlagestrategien/schlechte-karten-fuer-stock-picker/

(die meisten Links habe ich vom Finanzwesir übernommen)

 

Übrigends sollte man nicht alles blind glauben was ein Kolja Barghoorn auf seinem YT-Kanal so von sich gibt. Ich erwähne da mal die Aurelius AG Träumerei "als künftiges DAX Mitglied in 10,15 Jahren"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joseph Conrad

Ich halte es für nicht so stimmig homöopathisch ETF zu kaufen und dann noch Aktien kaufen zu wollen.  Deine Einschätzung der genannten Aktientitel klingt auch ein wenig naiv und laienhaft. Ist ja nicht schlimm. Wir sind alles Laien.

Maximiere doch einfach deine ETF  Raten. Das hält auch mich davon ab auf dumme Ideen zu verfallen. 

Ich kann da sonst auch nur Ramstein beipflichten.

Ein Weltdepot mit Nordamerika, Europa, incl. Nebenwerte, Pazifik und natürlich 20-30% Emerging Markets.

Berkshire Hathaway ist eher etwas für große Jungs die sich die A shares leisten können.

 

 

Gruß

Joseph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...