odensee Juni 13, 2017 · bearbeitet Juni 13, 2017 von odensee vor 54 Minuten schrieb McScrooge: Also ich wundere mich schon über einige Antworten hier. Wem 6 Mio. zum Leben nicht ausreichen, der hat wohl wirklich für die meisten nicht erreichbare Ziele. Es geht um 5 Millionen, eine Million ist für das Haus reserviert. Hier: https://www.zinsen-berechnen.de/entnahmeplan.php kann man mal ein bisschen rumspielen. Rentendauer hoch genug setzen. Realistische Rendite ansetzen. Dynamik nicht vergessen (setzt sich zusammen aus Inflation und höheren Ansprüchen im Alter: Hotel statt Zelt, Treppenlift, Pflegeheim) Bei der Dynamiik würde ich mit 3% anfangen. edit: Steuer nicht vergessen (und in Zukunft möglicherweise höhere Steuersätze zumindest gedanklich berücksichtigen) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Smartinvestor Juni 13, 2017 · bearbeitet Juni 13, 2017 von Smartinvestor vor 4 Stunden schrieb McScrooge: Also ich wundere mich schon über einige Antworten hier. Wem 6 Mio. zum Leben nicht ausreichen, der hat wohl wirklich für die meisten nicht erreichbare Ziele. Sicherlich kann man 6 Mio. auch schnell verpulvern, aber wer sich diszipliniert an einen cleveren Entnahmeplan hält und das Geld auch noch z.B. in mehreren guten Dividendentiteln unterbringt, sollte mit dem Geld sorgenfrei leben können. Das glaubst du ... Edit: PS zu "wundere": na dann passt es ja. Denn wenn sich bei dieser besonderen Situation über diesen besonders langen Zeitraum von 60+ J. niemand wundern würde, wär es eh für die Katz und kein Denkanstoß. Vor 60 J. hätte man mit der inflationsäquivalenten Summe von vlt. 1 Mio sicher ausgesorgt - ex post betrachtet. Wer das jetzt ex ante so fortschreibt sicher auch. Aber wie lange wird unser bereits jetzt superfragiles (Gegenteil von antifragiles nach Taleb) Finanzsystem noch genau die extreme Häufung all der durchgeknallten Akteure darin verkraften? Und was kommt dann ganz genau danach? Bitte vor Diskussion weiterer Anlagekochrezepte diese elementaren Randbedingungen dafür so genau wie möglich festlegen. @TO: Unbedingt als erstes Antifragile von Nassim Taleb lesen. Das ist höchst relevant für genau diese Fragen. Und könnte den Coach ersetzen. Der Typ ist echt sehr unterhaltsam, s.a. Youtube... Zitat Wind extinguishes a candle and energizes fire. Likewise with randomness, uncertainty, chaos: you want to use them, not hide from them. You want to be the fire and wish for the wind. This summarizes this author’s nonmeek attitude to randomness and uncertainty. We just don’t want to just survive uncertainty, to just about make it. We want to survive uncertainty and, in addition—like a certain class of aggressive Roman Stoics— have the last word. The mission is how to domesticate, even dominate, even conquer, the unseen, the opaque, and the inexplicable. How? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mvp Juni 13, 2017 1,5 Mio in vermieteten Immobilien 1,5 Mio in Unternehmens- und höher verzinsliche Anleihen Zielrendite z.B. ca 3% = 90k brutto, 63k netto um alle Basic Lebenskosten zu decken. 2 Mio in Aktien, z.B. eine einfache Variante wie hier oft propagiert plus nach Wunsch mit der Zeit einige Satelliten. Ziel: Vermögensaufbau, Verwendung der Dividendeneinnahmen (2%= 30k netto) für Luxusausgaben wenn gewünscht, sonst Wiederanlage. 1 Mio sicher anlegen wie gewünscht für Haus etc. Jeder extravagante Wunsch der einem auf dem Boden gebliebenen einfallen kann, kann durch Kapitalverbrauch bzw. Realisierung von Kursgewinnen erfüllt werden. Reisen, ja, eigenes Business nebenbei her aufbauen, ja. Sich Zeit nehmen um herauszufinden was man machen will und dass dann ganz entspannt umsetzen. P.S.: Würde versuchen das ganze in diesem Jahr aufzusetzen, nächstes Jahr noch arbeiten und alles wie gehabt und dann von den bereits realisierten Gewinnen von 2018 das Jahr 2019 bestreiten, usw. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bertel Juni 13, 2017 Sorry für Offtopic aber solche Probleme über so viel Geld nachzudenken hätte ich auch gerne :-D Glückwunsch und Alles gute! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
donkey_63 Juni 13, 2017 vor 7 Stunden schrieb Relich: Ich finde es seltsam, erst ab 60m über eine Grundsicherung über Finanzwerte nachzudenken. Wenn 6m nicht für finanzielle Freiheit ausreicht, weiß ich auch nicht mehr weiter. Eben. Völlig verrückt. Jetzt geht es auch in diesem Thread mit diesem aufgeblasenen, selbstverliebten Geschreibsel weiter... am besten ignorieren, sonst wird das nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Miyaru Juni 13, 2017 Soooo....tut mir Leid, wenn meine ausführlichere Antwort nun ein wenig gedauert hat. Ich war privat ein wenig verhindert. Erst einmal: Vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten. Im Traum hätte ich nicht erwartet, dass ich hier so schnell so viel Feedback bekomme. Nachdem ich nun alle Antworten mindestens 2x durchgelesen (einige auch öfters) habe, will ich nun ein paar Sätze dazu schreiben. zu meiner Motivation: Ich glaube hier haben mich einige falsch verstanden - oder ich habe mich vielleicht zu doof ausgedrückt. Ich plane keineswegs mein Geld mit 24 Jahren irgendwo anzulegen und dann bis zu meinem Lebensende in der Hängematte zu liegen und von meinem Vermögen (und den Kapitalerträgen) zu leben. Dazu bin ich überhaupt nicht der Typ. Nach meiner Schulzeit habe ich direkt mit meinem Studium angefangen. Ich habe kein Jahr für Dinge wie Welt bereisen, Au-pair etc. eingelegt und war somit nie lange Zeit am Stück im Ausland - obwohl ich es liebe zu reisen und neue Kulturen zu entdecken. Aus diesem Grund würde ich gerne für ein paar Monate (max. 1 Jahr) die Länder dieser Erde bereisen, die mich interessieren. Da ich noch recht jung bin und noch keine Familie habe, bietet sich das aktuell noch ohne größere Probleme an. NACH meiner Reise möchte ich mich auf mein Business konzentrieren. Tatsächlich sind das keine vagen Pläne, sondern ich weiß konkret was ich gerne machen möchte. Wie gesagt habe ich mein Business aktuell schon am Laufen (als Nebenerwerb) und bin fest davon überzeugt, dass wenn ich aktuell mehr Zeit für dieses zur Verfügung hätte, ich bereits heute bzw. in wenigen Monaten davon leben könnte. Diese Zeit habe ich aktuell eben aufgrund meines Hauptjobs nicht. Und bisher habe ich mich nicht getraut diesen zu kündigen und mich schon jetzt auf mein eigenes Business zu konzentrieren, da es eben doch immer ein Risiko ist, sich selbständig zu machen. Somit sehe ich mein Vermögen eher als Sicherheit und es Enabler, mich frei und ohne Druck auf die Dinge konzentrieren zu können, auf die ich richtig Lust habe und bereit bin, meine Energie und mein Herzblut zu investieren. @Smart Investor Deine Antwort beschäftigt mich schon seit ich diese gelesen habe. Es ehrt mich, zu lesen, welch große Stücke zu auf mein Humankapital und Talent hältst. Ich kann dir aber verraten, dass ich kein Trader bin. Vielmehr verfolge ich schon immer eine Buy and Hold Strategie. Dadurch dass ich mich nun schon mehrere Jahre mit dem ganzen Thema Kryptowährungen intensiv beschäftige und alle Entwicklungen verfolge - und sicherlich auch ein gutes Gespür/Talent hatte, vielversprechende Projekt schon kurz nach Beginn zu finden und zu erkennen - habe ich in viele Kryptowährungen schon kurz nach deren "Entstehen" investiert und so voll vom Erfolg und den Kursanstiegen profitiert. Ich bin wie du felsenfest davon überzeugt, dass unsere aktuellen Finanzmärkte irgendwann zerfallen werden und große Vermögen, die schlecht (diversifiziert) angelegt sind, zu Nichte machen. Aus diesem Grund suche ich nach Feedback / Möglichkeiten, wie ich meine 6 Mio am besten anlegen könnte, um trotzdem Kapitalerträge zu generien aber das Anfangskapital zu erhalten/schützen. Ihr habt mir schon ein paar Anhaltspunkte gegeben und ich werde mich erstmal gut in die ganze Thematik und die Möglichkeiten einarbeiten. Überstürzen werde ich definitiv nichts. Bevor ich keinen felsenfesten Plan habe, wird der Hauptjob nicht gekündigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Musterboo Juni 14, 2017 hmnnn, wenn ich das Scenario auf mich übertragen würde unter Berücksichtigung des Alters des TO, würde ich mich wohl für einen Mix aus diversen Anlagestrategien entscheiden und versuchen das ganze trotz der Summe relativ einfach zu halten. 2,5 Mio im Aktienmarkt ausschüttend Weltmarktfonds etc.. 1,5 Mio in Imobilien (3-X Vermietungsobjekte unter Verwaltung) 0,5 Mio in Staatsanleihen 0,5 Mio in phys. Edelmetalle (Gold silber Platin ... Bankschließfach) 0,5 Mio in Cryptowährung belassen Die verbleibende halbe Mio würde ich aufheben als Finanzpuffer und aufteilen in diverse Fest und Tagesgedprodukte sowie diverse Fremdwährungen in Cash. 0,4 Mio Festgeld in einem Festgeldleiter 5 Jahres Zyklus 0,05 Mio Tagesgeld 0,05 Mio auf diverse Fremdwährungen verteilen und zusammen mit dem Gold ins Bankschließfach. Kingt komisch aber es gibt Situationen wo Leute froh gewesen wären ein paar Franken, oder Dollar in Cash zu haben. Grob überschlagen sollte das ganze dafür reichen pro Monat zusätlich zu den Gewerbeeinkünften. ca. 10.000€ verpulvern zu können, die sich alleine aus Zinserträgen Mieteinnahmen und Dividenden Ausschüttungen ergeben. Desweiteren hat man auch genügend Reserven und Möglichkeiten um kurzfristig eine größere Summe flüssig machen zu können, wenn Bedarf vorliegt. Das ist natürlich nur ein grober Vorschlag, wenn man Cryptowährung und Aktienmarkt zusammen bewertet erhält man somit ein Gesammtbild je 50% Risokoreichem und Risikoärmeren Anteil. Es gibt da natürlich noch viel einfachere, viel kompliziertere oder auch bessere Wege wie man das alles aufteilen kann, aber ich wäre damit zufrieden und würde in anbetracht der Summe, trotz des noch Jungen Alters nicht noch mehr Risiko fahren wollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Smartinvestor Juni 14, 2017 · bearbeitet Juni 15, 2017 von Smartinvestor Ich hatte heute morgen folgenden Beitrag von Naim kommentiert: Zitat vor 4 Stunden schrieb Naim: Wenn Du dem nachgehst, verlierst Du alles. Ich wünsche dennoch viel Glück... Jetzt ist beides verschwunden. Weiß jemand warum? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Smartinvestor Juni 14, 2017 Am 13.6.2017 um 11:27 schrieb Relich: Ich finde es seltsam, erst ab 60m über eine Grundsicherung über Finanzwerte nachzudenken. Wenn 6m nicht für finanzielle Freiheit ausreicht, weiß ich auch nicht mehr weiter. Worauf beziehst du dich mit den 60m ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Juni 14, 2017 vor 2 Minuten schrieb Smartinvestor: Worauf beziehst du dich mit den 60m ? Vermutlich auf deinen Faktor 10. Am 13.6.2017 um 07:56 schrieb Smartinvestor: Das würde mir auch mit 6 Mio sehr zu denken geben. Erst ab der 10-fachen Summe würde ich der GrundSicherung über Finanzwerte gleichviel Aufmerksamkeit einräumen wie über Humankapital. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Smartinvestor Juni 14, 2017 · bearbeitet Juni 14, 2017 von Smartinvestor vor 37 Minuten schrieb odensee: Vermutlich auf deinen Faktor 10. Ah, danke. Bei der entstellten Interpretation meiner Anregung durch Relich war mir der Bezug leider nicht ganz klar. Ich bin mir jedoch sicher, dass der TO das richtig interpretieren kann, oder? Aber deswegen gleich zu raten, Relich zu ignorieren, halte ich für absolut unangemessen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mirage Juni 15, 2017 vor 7 Stunden schrieb Smartinvestor: Aber deswegen gleich zu raten, Relich zu ignorieren, halte ich für absolut unangemessen. Ich glaube donkey meinte es ist besser dich zu ignorieren und nicht Relich ^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sascha. Juni 15, 2017 Am 11.6.2017 um 18:53 schrieb Miyaru: Restschuld Kredit rund 25k 1. Deinen Kredit sofort komplett tilgen. Das gild für alle Kredite. 2. Für deinen Hausbau in 5 Jahren schonmal die benötigte Summe in schwankungsresistente Anlagen stecken. Anleihen oder so. 3. Auf jedenfall würde ich, falls das ganze Geld immernoch in Kryptowährungen steckt, aller-aller-mindestens 25% davon in Aktien/Anleihen umschichten. Die Kryptowährungen sind meiner Meinung nach ne nette Idee zum spekulieren. Aber mehr auch nicht. Aus den 6 Millionen können auch in 10 Tagen genauso gut wie die Summen entstanden sind wieder 60.000€ werden. Das dauert falls es passiert nur nicht so lange wie der Wertanstieg. Sollte die Bitcoinblase platzen, passiert das innerhalb von ein paar Minuten/Stunden und in dem Zeitraum wird es warscheinlich nichtmal möglich sein seine Bitcoins zu verkaufen, weil sich in der Situation garkein Käufer findet. Sollte eine Kryptowährung wie der Bitcoin abstürzen, sind alle anderen warscheinlich gleichzeitig auch platt. Ist das Vertrauen der Leute darin dann kaputt, kommen die auch nie wieder wirklich hoch. Da macht es durchaus Sinn, einen Teil des Geldes in Aktien oder Anleihen zu haben. Das ist wesentlich sicherer. Und ich würde das sofort jetzt machen. Bergab gehts immer, wenn gerade überhaupt keiner damit rechnet. Das wird auch beim bitcoin so sein. Das ist natürlich nur meine Meinung. Die hat keine Allgemeingültigkeit und ist keine Garantie . MfG Sascha Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rider Juni 15, 2017 60 Jahre im Voraus planen klappt nie. Daher völlig anderer Ansatz: 1. Strategie entwerfen. Aus den Tips hier oder durch weiteres Literaturstudium. Bei 6M sollte man einige Zeit investieren. 2. Am ersten Januar jeden Jahres die Strategie überprüfen. Vielleicht hat sich ja das Vermögen halbiert oder verdoppelt. Nur durch regelmäßige Anpassung an die Märkte kann man sein Vermögen/Einkommen bis ins hohe Alter halten. PS: alle Bitcoins verkaufen, bevor es die anderen tun. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Smartinvestor Juni 15, 2017 · bearbeitet Juni 15, 2017 von Smartinvestor vor 2 Stunden schrieb Rider: 60 Jahre im Voraus planen klappt nie. Daher völlig anderer Ansatz: 1. Strategie entwerfen. Aus den Tips hier oder durch weiteres Literaturstudium. Bei 6M sollte man einige Zeit investieren. 2. Am ersten Januar jeden Jahres die Strategie überprüfen. Vielleicht hat sich ja das Vermögen halbiert oder verdoppelt. Nur durch regelmäßige Anpassung an die Märkte kann man sein Vermögen/Einkommen bis ins hohe Alter halten. PS: alle Bitcoins verkaufen, bevor es die anderen tun. Ganz genau. Präzise Planung ist unmöglich und detaillierte Kochrezepte helfen dem TO jetzt und später überhaupt nicht weiter. Ich würde deine Empfehlung noch etwas erweitern: => Zunächst umfassende ganzheitliche "Vision, Mission & Strategy" für sein Leben, Familie, Job und Vermögen erarbeiten, als Richtschnur für alle weiteren anstehenden Entscheidungen. Dann konsequent umsetzen und in angemessenen Zeiträumen überprüfen und ggf. an veränderte Randbedingungem in den 4 Bereichen anpassen. @PS: diesen ganz konkreten Rat für den TO würde ich mir nicht anmaßen zu geben. Oder hast du eine ähnliche Expertise auf dem Gebiet der Kryptowährungen? Nachweis durch wieviel Mio? Warum nicht Thema Kryptowährungsstrategie ebenso ganzheitlich in "Vision, Mission & Strategy" für sein Leben, Familie, Job und Vermögen integrieren? Wenn sich ein Absturz andeutet, könnte er ja z.B. eine antifragile Black Swan Strategie nach Taleb fahren, und würde dann vom Absturz noch mehr und schneller profitieren als vom bisherigen Anstieg. Die passenden Optionen gibt es m.W. bereits. Sollte für die Kompetenz des TO doch kein Problem sein, wenn die Glückskomponente beim Aufbau nicht alles andere dominiert hat, oder TO? Könnte der TO darüber vielleicht mal was zum Besten geben, wie er beim bisherigen Aufstieg denn so vorgeganen ist und warum er gerade jetzt aussteigen will. Und warum hat er ex post betrachtet bislang noch keinen Absturz befürchtet, obwohl der Anstieg doch schon lange extrem war. Habe so gar kein Gefühl für diesen dubiosen Markt. Dieser abrupte Ausstieg ist eine Disrupion in diesem ganzen Gedankenspiel, mit der ich grundsätzliche Probleme der Nachvollziehbarkeit habe - wie gesagt, wenn das Ganze bisher nicht vom Glück dominiert sein sollte. Dann verbietet es sich doch von selber, dieses Ausnahmetalent einfach so von heute auf morgen an den Nagel zu hängen. Ich würde da zumindest unkalkulierbare Seelenschmerzen befürchten. Sollte das Glück bisher jedoch tatsächlich dominiert haben, ja dann raus wie nichts und erst mal in Kurzläufer Bundesanleihen parken, bis alles weitere geklärt ist, s. RK1-Thread. Aber ich tendiere noch immer zu Variante 1 und würd gern wissen, wie der TO das bewerkstelligt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pianopaule Juni 15, 2017 Am 11.6.2017 um 18:53 schrieb Miyaru: 24, männlich, studierter Informatiker (Bachelor) und aktuell tätig im IT-Bereich eines KMU -> Gehalt: 62k brutto. Ich bin bereits vor rund 6 Jahren auf das Thema Bitcoin und Kryptowährungen aufmerksam geworden und habe dann einen Teil meines damals Ersparten in eine Kryptowährung investiert. Stand heute hat mein Kryptowährungs-Portfolio einen Wert von etwas mehr als 6 Millionen €. Du bist also mit 18 Jahren auf das Thema Kryptowährungen aufmerksam geworden und hast aus Deiner Aufmerksamkeit in den nächsten 6 Jahren 6 Mio. Euro generiert. Glückwunsch - sowas schlägt alle denkbaren Anlagestrategien ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Relich Juni 15, 2017 3 minutes ago, pianopaule said: Du bist also mit 18 Jahren auf das Thema Kryptowährungen aufmerksam geworden und hast aus Deiner Aufmerksamkeit in den nächsten 6 Jahren 6 Mio. Euro generiert. Glückwunsch - sowas schlägt alle denkbaren Anlagestrategien ! Aka Glück. 2011 war ein BTC $1 wert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
donkey_63 Juni 15, 2017 · bearbeitet Juni 15, 2017 von donkey_63 Rechtschreibung vor 22 Minuten schrieb pianopaule: Du bist also mit 18 Jahren auf das Thema Kryptowährungen aufmerksam geworden und hast aus Deiner Aufmerksamkeit in den nächsten 6 Jahren 6 Mio. Euro generiert. Glückwunsch - sowas schlägt alle denkbaren Anlagestrategien ! Tja, manche lachen halt drüber und legen lieber ein virtuelles Hirnriss-Depot damit an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mucben Juni 15, 2017 Da der TO bisher von rund 62k brutto p.a. gelebt hat, sollte er mit den 6mio wohl äußerst gut über die Runden kommen. Hier schreiben alle immer von 10k im Monat leben. Warum?Hat er bisher doch nicht (gemusst). Was mich interessiert:Die 6mio sind ja zur Zeit noch investiert, oder?Wenn Du die jetzt aus den vorhandenen Kryptowährunginvestitionen herauslöst, musst Du dann evtl. noch einmal einen ganzen Batzen Steuern zahlen? Vielleicht solltest Du dich dagingehend einmal beraten lassen. Ansonsten würde ich das so versuchen, wie ich das gerade mache:- einen Teil in vermietete Immobilien- einen Teil in die ganz klassische Aktiengeschichte á la Oma unters Kopfkissen und 20 Jahre drauf schlafen und über Dividenden freuen- einen Teil in Gold im Safe- einen Teil in bar im SafeAus dem Hamsterrad aussteigen, aber selbstständig bleiben. Sich auch mal Fehler bei Investments gönnen. Und immer wieder neue Sachen probieren. Ein Jahr reisen brauchst Du nicht. Fahr doch lieber regelmäßig in den Urlaub. Gönn Dir alle zwei Monate ein zweiwöchiges TimeOut. Das reicht meist schon. Ich hab das Spiel mit 39 Jahren und nur 2Mio gestartet. Wird es bis zum Ende reichen? Ich hoffe. Aber es hat mir auf jeden Fall schon viel Lebensqualität gebracht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dolgauer Juni 15, 2017 Hi, das ist ja eine tolle Sache, möchtest du verraten welche Kryptowährung es war? Nach meiner Meinung dürften 6 Mio. mehr als ausreichend sein, ganz besonders wenn du dich zumindest teilweise an die Philosophie von Tim Schäfer hältst (wiederholt sich zwar immer wieder der Gute, aber wo er Recht hat :-) ). Viel wichtiger sind da wohl eher Gefahren wie Scheidung und eigene Konsumsucht. Was spricht eigentlich dagegen die Wohnung abzubezahlen, 100 oder 200 T€ auf dem Tagesgeld zu parken und den Rest in einen einzigen ausschüttenden MSCI World zu packen ( z.B. LU0340285161 UBS ETF (LU) MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis)? Und damit man nie auf die Idee kommt dumme Sachen damit anzufangen, oder Gefahr zu laufen, dass die Ex bei der Scheidung die Hälfte bekommt, gründet man eine Stiftung. Die Hälfte der Ausschüttungen zahlt man sich aus, der Rest wird reinvestiert. Bei den Summen würde ich mir Immobilien nicht mehr ans Bein binden, besonders wenn ich mich selbstständig machen möchte hab ich dafür doch nicht mehr den Nerv. Grüße dolgauer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
donkey_63 Juni 16, 2017 vor 6 Stunden schrieb dolgauer: Tim Schäfer https://en.wikipedia.org/wiki/Tim_Schafer "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" Jetzt wird mir einiges klarer. Volle Zustimmung. (Wer die Referenz versteht...) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rider Juni 16, 2017 Die "Ex" kriegt nur die Hälfte des Zugewinns. Wenn er mit 6 Mio heiratet, sind diese 6 Mio sicher. Alles gut dokumentieren, oder besser Junggeselle bleiben. In der Preisklasse stehen Frauen Schlange... Zum Bitcoin: der TO wird es sicher besser wissen als ich, aber ich halte das für ein Ponzi-Scheme. Vielleicht irre ich mich ja. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
donkey_63 Juni 16, 2017 · bearbeitet Juni 16, 2017 von donkey_63 Nachtrag vor 1 Stunde schrieb Rider: Zum Bitcoin: der TO wird es sicher besser wissen als ich, [...] Vielleicht irre ich mich ja. Offensichtlich. Nachtrag: hast du zu deiner Vermutung auch Argumente oder sonstwelche, möglicherweise interessante Überlegungen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes Juni 16, 2017 vor 15 Stunden schrieb donkey_63: https://en.wikipedia.org/wiki/Tim_Schafer "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" Jetzt wird mir einiges klarer. Volle Zustimmung. (Wer die Referenz versteht...) Au Backe ... http://timschaefermedia.com Gruß, PG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
donkey_63 Juni 16, 2017 vor 11 Minuten schrieb Peter Grimes: Au Backe ... http://timschaefermedia.com Gruß, PG Muhahaha. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag