Tinko Juni 11, 2017 Hallo Zusammen ich bin Vater geworden. Nun möchte ich für mein Kind vorsorgen. Zuerst habe ich an einen dieser Ausbildungsversicherungen gedacht... aber Recherche im Internet hat mich zu Fond-Sparen geführt. Kurz zu mir. Ich bin Angestellter und wir habe sonst keine weiteren Einkünfte. Ich habe noch gar keine Erfahrungen mit dem Aktiengeschäft. Ich eröffne gerade für mein Kind ein Depot bei der ComDirekt. Machdem das erledigt ist wollte ich einen Sparplan anlegen und in ETfs stecken. Planungshorizont 10 Jahre mit 50-100€ pro Monat. Habe mich hier etwas belesen: Ich tendiere momentan zu 100% weltweit um mal anzufangen und Erfahrungen zu machen. Oder 70% weltweit und 30% aufsteigende Märkte. Nun zu meiner Frage: Wie kaufe ich denn die ETFs? Über die Bank? Aktive gemanaged sind ETFs ja nicht. Also sollten doch die Gebühren wegfallen... oder sollte man trotzdem woanders kaufen? Das mit dem Steuereinfach kapier ich nocht nicht. Ich würde wohl einfach das Domizil Deutschland bevorzugen um Problemen aus dem Weg zu gehen. Dann habe ich noch das Thema mit Ausschüttung...??? Ich habe tatsächlich etwas Probleme jetzt einen ETF auszuwählen. Auf welche Webseiten geht man da jetzt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White Juni 11, 2017 Wegen der steuereinfachen Ausschütter schau hier mal rein: Tabelle 12 ist bis Ende 2017 gültig. https://www.wertpapier-forum.de/topic/45254-steuerstatus-und-trackingdifferenzen-von-aktien-etfs-auf-standardindizes/ Tabelle 7 auch gelesen? https://www.wertpapier-forum.de/topic/43810-etf-depot-aufbauen/#comment-1043235 Zu den Sparplänen mit Kostenstruktur geht es hier entlang: https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/msci-world-sparplan.html Ich rate Dir aber auch die Stikeys hier komplett zu lesen, alle Infos zu Deinen Fragen sind dort enthalten. Falls noch Unklarheiten aufkommen wird dir hier sicherlich geholfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag