Zum Inhalt springen
tom45667

Depotübersicht vs. Gebühren

Empfohlene Beiträge

tom45667
· bearbeitet von tom45667

Gute Nachricht:

Der iShares S&P 500 ETF  hat vor kurzer Zeit die TER von 0,40% auf 0,07% gesenkt. 

https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251900/

 

Die letzen Jahre habe ich aber fleißig  unter anderen den Deka MSCI USA mit einer TER von 0,30% bespart und dabei ordentlich Gewinne gemacht. Steuerstundungseffekten ist es also sinnlos den ETF zu verkaufen. Ich müsste beim Verkauf um die 1800 Euro Steuern bezahlen. Solange ich den Fond behalte arbeiten die noch nicht gezahlten Steuern für mich.

 

Nun stellt sich aber die Frage Bespare ich von nun an den iShares ETF?. Ich hätte danach zwei USA ETF im Portfolio, bekomme doppelt so viele Ausschüttungen und somit auch mehr Papierkram. Bei dem Verhalten gibt es in einiger Zeit ziemliches Chaos. 

 

Wie geht ihr mit solch einer Situation um? 0,27% Prozentpunkte TER zu sparen ist ja schon nicht schlecht, oder? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
whister

Hast du den mal den Tracking Error der beiden ETFs verglichen? Sollte dieser unter Einbezug der Kostensenkung deutlich besser sein, dann würde ich ab sofort den iShares besparen und den Deka im Depot liegen lassen.

 

P.S. Du sparst nur 0,23% Prozentpunkte TER ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
vor 19 Minuten schrieb tom45667:

 

Nun stellt sich aber die Frage Bespare ich von nun an den iShares ETF?. Ich hätte danach zwei USA ETF im Portfolio, bekomme doppelt so viele Ausschüttungen und somit auch mehr Papierkram. Bei dem Verhalten gibt es in einiger Zeit ziemliches Chaos. 

 

Wie geht ihr mit solch einer Situation um? 0,27% Prozentpunkte TER zu sparen ist ja schon nicht schlecht, oder? 

 

Beide iShares S&P 500 sind voraussichtlich zum Jahresende steuerhässlich, wegen ausländischer Vollthesaurierer oder Geschäftsjahresende ungleich 31. Dezember. Bitte schaue dir auch die TD der Konkurrenz an, das ist das, was für dich zählen sollte: https://www.wertpapier-forum.de/topic/45254-steuerstatus-und-trackingdifferenzen-von-aktien-etfs-auf-standardindizes/?page=1

 

 

Zudem bitte den Morningstar-Artikel zum Thema iShares Gebührensenkung lesen: http://www.morningstar.de/de/news/158918/die-geschichte-hinter-der-jüngsten-etf-gebührensenkung-bei-ishares.aspx

 

Ich an deiner Stelle würde dieses Jahr noch beim steuereinfachen Deka mit Domizil Deutschland bleiben, in Ruhe die Entwicklung der neuen Fondsbesteuerung ab 2018 abwarten und dann neu entscheiden, was gehalten, was umgeschichtet und was ab 2018 neu bespart wird. Du hast mit dem Deka MSCI USA einen steuereinfachen ETF, bei dem du dich für diese Region zum Jahreswechsel entspannt zurück lehnen und dem Steuerspektakel zuschauen kannst. Ich würde das nicht bis Jahresende aufs Spiel setzen.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tom45667
Zitat

Du hast mit dem Deka MSCI USA einen steuereinfachen ETF, bei dem du dich für diese Region zum Jahreswechsel entspannt zurück lehnen und dem Steuerspektakel zuschauen kannst. Ich würde das nicht bis Jahresende aufs Spiel setzen.

 

Danke für die Antworten. Ich werde erstmal nichts unternehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...