amtsjustitiar Juni 3, 2017 · bearbeitet Juni 3, 2017 von amtsjustitiar Laut IB würde die Margin bei einem Shortput nach dieser Formel berechnet. Irgendwie bin ich zu doof dafür. Nehmen wir mal, 90 er Put, Underlying bei 100, Prämieeinnahme 2,- Nach der Formel müsste man dann ja berechnen 2 + (20 -10)(9)=92,- Das kann doch nicht sein. Wo liegt mein Fehler? Nachtrag: Habe gerade folgende Fußnote gesehen. Für gehebelte Optionen: Minimum (20% * Hebelfaktor, 100%). Müsste man dann sagen 2 + (20-90)(10) (weil ja eigentlich max. um 90,- aus dem Geld), dann käme aber was negatives raus. Und stattdessen das Minimum bestimmen? Dann wäre aber die Frage, ob was mit Hebelfaktor gemeint sein soll. (omega?) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Juni 3, 2017 · bearbeitet Juni 3, 2017 von etherial Das wären dann aber: 2 + Maximum((20-10),(9)) = 2 + Maximum(10,9) = 2 + 10 = 12 Du hast hier das Maximum unterschlagen und ein Multiplikationszeichen eingefügt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
amtsjustitiar Juni 4, 2017 vor 18 Stunden schrieb etherial: Das wären dann aber: 2 + Maximum((20-10),(9)) = 2 + Maximum(10,9) = 2 + 10 = 12 Du hast hier das Maximum unterschlagen und ein Multiplikationszeichen eingefügt. Vielen Dank ! Das macht Sinn. Ich werde das demnächst mit der TWS mal überprüfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 Juni 4, 2017 vor 22 Stunden schrieb amtsjustitiar: Laut IB würde die Margin bei einem Shortput nach dieser Formel berechnet. Irgendwie bin ich zu doof dafür. Nehmen wir mal, 90 er Put, Underlying bei 100, Prämieeinnahme 2,- Nach der Formel müsste man dann ja berechnen 2 + (20 -10)(9)=92,- Das kann doch nicht sein. Wo liegt mein Fehler? 0 4 kB Nachtrag: Habe gerade folgende Fußnote gesehen. Für gehebelte Optionen: Minimum (20% * Hebelfaktor, 100%). Müsste man dann sagen 2 + (20-90)(10) (weil ja eigentlich max. um 90,- aus dem Geld), dann käme aber was negatives raus. Und stattdessen das Minimum bestimmen? Dann wäre aber die Frage, ob was mit Hebelfaktor gemeint sein soll. (omega?) Lass dich nicht verwirren von der Fußnote, gehebelt ist in deinem Beispiel nichts. Die Margin-Berechnung (ich vermute du bist im RegT unterwegs) würdigt einfach, dass die Option mit einem niedrigen Delta eine niedrigere Wahrscheinlichkeit hat während der Laufzeit ins Geld zu laufen, wenn es doch passiert werden dir 20% der Margin verrechnet, die erlöste Put-Prämie darfst du in jedem Fall behalten. Da der Preis der Option ein Paramter der Margin-Berechnung darstellt zeigt auch, dass eine Erhöhung der Volatilität mit erhöhten Sicherheitsforderungen des Brokers einhergeht. etherial hat die Rechnung ja bereits korrigiert, d.h. in deinem Beispiel werden dir 12$ * Multiplier (in der Regel also 1200$) Margin berechnet. Zu dem Rätsel mit der Leverage: ich vermute dass IB hier einen ggf. vorhandenen Hebel im Underlying betrachtet (z.B. bei ETFs wie dem UVXY). Für die Praxis d.h. beim schreiben "normaler" Aktien Short Puts kannst du das ignorieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag