Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xguckstdux

Mein ETF Depot - Eure Meinung

Empfohlene Beiträge

xguckstdux

Hallo Zusammen,

 

ich habe mein ETF Depot wie folgt aufgebaut.

Eigentlich eine mehr oder weniger standardmäßige Zusammenstellung. 

 

Trotzdem würde ich mich über eine Meinung der ausgewählten Fonds freuen.

 

HSBC MSCI EM UC. ETF DZ       30%

DE000A1JXC94

 

HSBC MSCI WORLD UC.ETF DZ  50%

DE000A1C9KL8

 

UBS-ETF-MSCI EMU A               20%

LU0147308422

 

Danke und Gruß

Phil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Ich habe jetzt mal in ETF-Depot aufbauen eingefügt, dass ich mit Europa nicht EMU meine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xguckstdux

Okay, und ich vermute das ist dein "Optimierungsempfehlung" 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slekcin

Ob Europa oder Emu musst du entscheiden bzgl Gewichtungen des eigenen Währungsraumes und Ländern wie UK oder CH. 

Die Gewichtung ist die klassische 3 ETF Lösung aus den Stickies. Wenn die alle steuereinfach sind wird das schon passen. Was soll man ohne weitere Infos über AA oder ähnliches auch sagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
· bearbeitet von xfklu
vor 5 Stunden schrieb xguckstdux:

UBS-ETF-MSCI EMU A               20%

LU0147308422

 

Alternativ vielleicht der iShares EURO STOXX UCITS ETF (DE), aber im Grunde ist es wurscht.

 

Vorteile:

  • Deutsches Domizil
  • Anbieterdiversifikation
  • bessere Trackingdifferenz (TD)
  • paar mehr Werte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xguckstdux

Vielen Dank für die Antworten. 

Was ich aber noch nicht so ganz verstanden habe, ich habe jetzt ausschüttende ETF's, ist die performance bzw. Entwicklung im Vergleich zum Index dann entsprechend schlechter? Also wird die Ausschüttung rausgerechnet?

 

was ist mit AA gemeint? Meine weiteren invests?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Relich
3 minutes ago, xguckstdux said:

was ist mit AA gemeint?

Asset Allokation. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xguckstdux

Ahso:). 

 

55% ETF wie oben gezeigt 

10% Aktien

20% Exporo

25% Tagesgeld

 

Die Aktien (Bayer) hatte ich noch die liegen so rum in werfen bissle Dividende ab. Würde mit aktuell keine Einzelltitel mehr kaufen.

 

lg Phil 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pat-Ente
Just now, xguckstdux said:

Ahso:). 

 

55% ETF wie oben gezeigt 

10% Aktien

20% Exporo

25% Tagesgeld

 

Die Aktien (Bayer) hatte ich noch die liegen so rum in werfen bissle Dividende ab. Würde mit aktuell keine Einzelltitel mehr kaufen.

 

lg Phil 

:w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
goccih
vor 55 Minuten schrieb xguckstdux:

55% ETF wie oben gezeigt 

10% Aktien

20% Exporo

25% Tagesgeld

:lol: Klingt nach Anfänger und < 25.000 Euro.
Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, aber ohne jetzt mehr von Dir zu wissen, wäre es vermutlich so besser:

30% ETFs

  0% Aktien

  0% Exporo

70% Tagesgeld

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xguckstdux
· bearbeitet von xguckstdux

Ne böse bin ich hier niemandem. Das Exporo hier nicht auf Zustimmung trifft war mit bewusst:). Die Bayer Aktien habe ich noch über aus ehemaligen Mitarbeierkäufen, da gibt's die immer mit 20% Abschlag. Aber wieso 70% Tagesgeld? Der gesamt Betrag den du genannt hast passt ca., bissle mehr.

 

Und ich wohne in einer finanzierten Eigentumswohnung.ich weiß ja das hier immer alle sagen erst alles tilgen aber in dem Fall habe ich vor max. 10 Jahre in der Wohnung zu wohnen und nen verdammt guten Zins:)

 

aber nochmal zu meiner Frage von oben bzgl ausschüttend und thesaurierend, kann das jemand beantworten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pat-Ente
1 hour ago, xguckstdux said:

Was ich aber noch nicht so ganz verstanden habe, ich habe jetzt ausschüttende ETF's, ist die performance bzw. Entwicklung im Vergleich zum Index dann entsprechend schlechter? Also wird die Ausschüttung rausgerechnet?

 

 

 

1 hour ago, xguckstdux said:

Ahso:). 

 

55% ETF wie oben gezeigt 

10% Aktien

20% Exporo

25% Tagesgeld

 

Die Aktien (Bayer) hatte ich noch die liegen so rum in werfen bissle Dividende ab. Würde mit aktuell keine Einzelltitel mehr kaufen.

 

lg Phil 

Was wohl kaum einer bisher verstanden hat: sind die Renditen in die Aufteilung schon eingerechnet?  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
· bearbeitet von xfklu
vor 1 Stunde schrieb xguckstdux:

Was ich aber noch nicht so ganz verstanden habe, ich habe jetzt ausschüttende ETF's, ist die performance bzw. Entwicklung im Vergleich zum Index dann entsprechend schlechter? Also wird die Ausschüttung rausgerechnet?

 

Ein ETF hat eine Performance (inklusive Ausschüttung) und einen Kursverlauf (ohne Ausschüttung)

 

Bei Indizes gibt es solche und solche: Der DAX ist eine Performanceindex, der EUROSTOXX 50 ein Kursindex.

 

Das muss man einfach nur beim Vergleichen berücksichtigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xguckstdux

AA ist einfach die aktuelle Aufteilung die ich habe. Rendite die aufs Tagesgeld geht steigert dort den prozentualen Anteil, bei ETFs rechne ich den aktuellen Kurs und bei Exporo habe ich die zukünftige Auszahlug inkl. Zins zur Rechnung gewählt.

@hungryshark, ich kaufe außer einmal im Jahr Bayer Aktien nur noch ETF's:).

 

@xfklu danke

 

AA ist einfach die aktuelle Aufteilung die ich habe. Rendite die aufs Tagesgeld geht steigert dort den prozentualen Anteil, bei ETFs rechne ich den aktuellen Kurs und bei Exporo habe ich die zukünftige Auszahlug inkl. Zins zur Rechnung gewählt.

@hungryshark, ich kaufe außer einmal im Jahr Bayer Aktien nur noch ETF's:).

 

@xfklu danke

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
goccih
vor einer Stunde schrieb xguckstdux:

Aber wieso 70% Tagesgeld?

Ich habe das Gefühl, dass Du Dir des Risikos deiner Investitionen nicht bewusst bist. Du hast bei Deiner Aufteilung 75 % Aktien und riskante Kredite und 25% Tagesgeld. Aktien können sich halbieren und Kredite werden manchmal nicht zurück gezahlt.
Mit 10% Bayer ist es müßig sich im ETF-Depot um die Gewichtung zu kümmern. Bayer ist genau so groß wie Dein EMU-Anteil. Eigentlich kannst Du den im ETF-Depot weg lassen und sagen: Bayer ist dein hoch konzentrierter EMU :P

Du solltest auf jeden Fall mal drüber nachdenken was Dein Ziel bei der Asset Allocation ist und ob Du wirklich das Risiko willst, dass Du da fährst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xguckstdux

Also meine private Ziel AA ist 80% Aktien (ETF´s) und 20% Tagesgeld.

Und wie gesagt auch wenn einzelne Aktien hier nicht unbedingt empfohlen werden würde ich Bayer aufgrund des Rabattes für Mitarbeiter weiterhin kaufen.

 

Gruß

Philipp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DonLuigi
vor 1 Stunde schrieb xguckstdux:

Also meine private Ziel AA ist 80% Aktien (ETF´s) und 20% Tagesgeld.

Und wie gesagt auch wenn einzelne Aktien hier nicht unbedingt empfohlen werden würde ich Bayer aufgrund des Rabattes für Mitarbeiter weiterhin kaufen.

 

Gruß

Philipp

Es spricht nix gegen die Aufteilung wenn du langfristig mit ordentlicher Rendite investieren willst. Hast du eine bestimmte Haltedauer bei Kauf der Bayer-Aktien mit Rabatt? Du könntest diese weiterhin regelmäßig kaufen, nach Ablauf der Haltedauer verkaufen und das Geld in breit gestreute ETFs investieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...