Michalski Mai 31, 2017 vor 2 Stunden schrieb otto03: deine erste Aussage war: Beachte auch mal eins: In den letzten 5 Jahren schneidet zum Beispiel die entwickelte Welt erheblich besser ab als die Schwellenländer: MSCI World + 77 Prozent vs. MSCI Emerging Markets +/- 0 Prozent. Diese Aussage war und ist falsch. Und aus die Maus. Schwellenländer liefen also mit +21,84% (korrigierte Zahl) in fünf Jahren besser als die entwickelte Welt mit +78,33%. Wieder was postfaktisches gelernt. BTW: In den letzten drei Jahren waren es übrigens +3,04% EM vs. +19,93% World. Wer diese glasklare Outperformance von EM vs. DM nicht sehen kann, hat wohl Tomaten auf den Augen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Mai 31, 2017 Gerade eben schrieb Michalski: Schwellenländer liefen also mit +21,84% (korrigierte Zahl) in fünf Jahren besser als die entwickelte Welt mit +78,33%. Wieder was postfaktisches gelernt. BTW: In den letzten drei Jahren waren es übrigens +3,04% EM vs. +19,93% World. Wer diese glasklare Outperformance von EM vs. DM nicht sehen kann, hat wohl Tomaten auf den Augen. Von Indizes , Renditen, Renditeberechnungen, Währungen etc. verstehe ich halt nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Mai 31, 2017 Am 30.5.2017 um 15:39 schrieb otto03: Deine Zahlen sind falsch https://www.wertpapier-forum.de/topic/44319-benchmark/?page=4 2 16 kB 3 17 kB 3/5/10 ==> p.a. Ein Grund mehr EM nicht unter zu gewichten. Im Einkauf liegt der Gewinn. Langfristig sollte sich EM schon auszahlen. Am besten kauft man immer den Markt verstärkt nach , den keiner haben will und den alle als abgehängt und kaputt ansehen. Bis vor kurzem waren das ja auch noch die EM. Gruß Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag