Matze_84_ April 26, 2017 Hallo! Mein Name ist Mathias, ich bin 32 Jahre alt, komme aus der Nähe von Magdeburg und habe mich soeben hier im Forum angemeldet. Ich hoffe das ich mein Thema im richtigen Bereich erstellt habe.... Zu meiner Frage: Ich möchte ca. 15.000 € anlegen. Ich habe mir dabei vorgestellt, dass Geld auf 3 Fonds zu splitten. 1. DWS Vermögensmandat-Balance 2. Deutsche Concept Kaldemorgen 3. DWS Sachwerte Ich möchte jeweils 5.000 € / Fond verwenden. Da ich in dem Bereich wenig erfahren bin und nicht böse auf die Nase fallen möchte, wende ich mich an euch. Ist diese Konstellation sinnvoll? Oder habt ihr andere Vorschläge für mich, wie ich das Geld besser anlegen kann? Vom Anlagehorizont her brauche ich das Geld vorerst nicht, möchte aber darüber jederzeit verfügen können. Sollte man das Geld zum jetzigen Zeitpunkt per Einmalanlage so investieren? Ich danke euch für die Antworten, gern auch per PN. Grüße, Matze Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wusel83 April 26, 2017 Spontane Antwort: NEIN DAS MACHT (vermutlich) KEINEN SINN zumindest nicht für dich sondern für die Bank und den Finanzberater. Die Fonds sind auf den ersten Blick garnicht so unterschiedlich. 1. ein Dachfonds der munter mischt was er will 2. ein Mischfonds der munter mischt was er will aber Positionen mit Derivaten absichern will 3. ein Mischfonds der munter mischt was er will eventuell mehr Edelmetalle Weiteres Vorgehen: 1. Liess die Stickies (am besten alle!!!!), such mal mit Schlagwörtern nach den Fonds, Vergleiche diese mit z.b AReRo, wenn du dann noch überzeugt bist das aktives Fondsmanagment dir nen Mehrwert schafft und du der Meinung bist das du aus den 1000den Fondsmanagern den richtigen vorherzusagen kannst dann nur zu. 2. Stickies so lange lesen bis sie verstanden wurden. 3. Schnapp dir ne Excel und spiel durch wenn deine drei Fonds 5% machen aber 1,5% laufenden Kosten die Rendite runterziehen wo du bei 3,5% landest gegenüber 4,5% durch nicht aktive Fonds im Buy and hold kaufen würdest und deinem Anlagehorizont. 4. Hier gibts ne Art Formular für solche Anfragen (siehe Neuanmeldung) diese Grundstruktur hat sich etabliert für das Forum einschätzen zu können ob die von dir gewählten Fonds in der gewählten Gewichtung Sinn machen. Die meisten anderen nutzen es (wenig infos rein wenig informatives kommt raus) Wofür wird angelegt und wie lange wird angelegt, sind ganz wichtige Infos. Z.b. Vorerst wie die nächsten 60Tage oder jederzeit verfügbar ich hab 15000 eingezahlt ich möchte mindestens 15000 wieder. Wurde dir das von einem "Finanzberater" eingeflüsstert oder wie kommst du gerade diesen drei Fonds? Wirst du Ausgabeaufschläge zahlen? Dann kannst du 3tens nochmal mit dem AA gegen 4,5% rechnen und sehen was dann rauskommt. Wirst du Depotführungskosten haben? Dann kannst du nochmal 3tens mit AA und Depotführungskosten rechen gegen 4,5%. Hier mal der Vergleich der letzten 5 Jahre zwischen den 3 Fonds und dem AReRO http://www.fondsweb.de/fondsvergleich/LU0309483435-LU0360863863-LU0599946893-DE000DWS0W32 Auch wenn ich nicht Fan des AReRo bin. Grüsse W. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matze_84_ April 26, 2017 Danke für deine ausführliche Antwort! Ja, die 3 Fonds wurden mir von einem Anlageberater genannt. Ich sollte ein Depot eröffnen mit 5% Ausgabeaufschlag. Da ich aber bereits ein Depot bei der Onvista-Bank habe und dort der Ausgabeaufschlag entfällt, werde ich die Fonds natürlich dort kaufen. Ich möchte durch die 3 Fonds das Risiko so gut wie möglich streuen. Ich habe eine alte Geldanlage aufgekündigt und möchte diese 15.000 € jetzt neu anlegen, da sie auf dem Tagesgeldkonto einfach keinen Ertrag bringen. Es sind natürlich nicht meine kompletten Geldreserven. Welche Fonds würden denn für mein Anliegen Sinn machen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee April 27, 2017 vor 5 Stunden schrieb Matze_84_: Welche Fonds würden denn für mein Anliegen Sinn machen? 1) Lies, wie dir bei der Anmeldung empfohlen wurde, den Einsteigerthread. Wenn dir das zuviel Mühe macht: lies wenigstens "Investieren für Einsteiger" und "ETF-Depot aufbauen". 2) Warst du tatsächlich bei einem (unabhängigen!) Berater, oder bei einem Bankangestellten, der genauso wie der Verkäufer im Autohaus natürlich seinem Arbeitgeber gegenüber verpflichtet ist? 3) Lass dir Zeit, ein paar Wochen später investieren und erstmal lesen wird dir nicht die finanzielle Zukunft verhageln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein April 27, 2017 · bearbeitet April 27, 2017 von Ramstein vor 7 Stunden schrieb Matze_84_: Hallo! Mein Name ist Mathias, ich bin 32 Jahre alt, komme aus der Nähe von Magdeburg und habe mich soeben hier im Forum angemeldet. Ich hoffe das ich mein Thema im richtigen Bereich erstellt habe.... Bei der Anmeldung wurdest du auf die Informationen für neue Nutzer (siehe auch meine Signatur) verwiesen. Es wäre besser gewesen, du hättest erst mal gelesen, anstatt gleich loszuschreiben. Lesen bildet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Back-Broker April 27, 2017 vor 6 Stunden schrieb Matze_84_: Ja, die 3 Fonds wurden mir von einem Anlageberater genannt. Anlage-"Berater"... Die Banken können es einfach nicht lassen MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matze_84_ April 27, 2017 1. Erfahrungen mit Geldanlagen - Ich habe eine fondgebundene Lebensversicherung, wo ich den DWS Vermögensbildungsfond I investiere. Ansonsten hab ich mein Geld auf dem Tagesgeldkonto. 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) - derzeit habe ich keine Fondpositionen 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage - 3 bis 5 Jahre 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten - ich möchte nicht mein gesamtes Geld anlegen. Ich möchte das Risiko streuen. Optionale Angaben: 1. Alter - 32 Jahre 2. Berufliche Situation - Beamter auf Lebenszeit 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? - ja Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont - 3 bis 5 Jahre 2. Zweck der Anlage - Vermögensaufbau, evtl. als Anzahlung für ein Eigenheim 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? - Einmalanlage 4. Anlagekapital - 15.000 €, evtl auch 20.000 € Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu April 27, 2017 vor 23 Stunden schrieb Matze_84_: Ich habe mir dabei vorgestellt, dass Geld auf 3 Fonds zu splitten. Die Anzahl der Fonds ist ziemlich unwichtig. Auf die Inhalte kommt es an. vor 57 Minuten schrieb Matze_84_: Anlagehorizont 3 bis 5 Jahre Für Fonds brauchst Du einen längeren Anlagehorizont. Sonst gleicht das mehr oder weniger einem Glücksspiel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mirage April 28, 2017 vor 8 Stunden schrieb Matze_84_: 1. Anlagehorizont - 3 bis 5 Jahre 2. Zweck der Anlage - Vermögensaufbau, evtl. als Anzahlung für ein Eigenheim Wenn du langfristig in Fonds investieren moechtest wird generell empfohlen mindetens 5-10 Jahre Zeit mitzubringen. Falls das Geld fuer ein Eigenheim verwendet werden soll leg es besser als Festgeld an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag