Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Perseus

Depotumschichtung/-verkauf; Anteile vor 2009, Frage Besteuerung

Empfohlene Beiträge

Perseus

Hallo,

 

ich habe da mal eine Frage:

 

Habe für mein Kind seinerzeit ein Depot mit Fonds angelegt. Die Anlage erfolgte bereits vor 2009. Ich möchte diese jetzt gerne umschichten in ETFs.

Wie ist das jetzt mit dieser Fondsbesteuerung von Altanteilen, die vor 2009 erworben wurden? Wird da jetzt beim Verkauf automatisch Steuer abgezogen? Oder passiert jetzt einmal nichts, da die Kaufdaten ja dokumentiert sind?

 

Bin da etwas verwirrt, wie in solchen Fällen vorgegangen wird.

 

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Perseus

ja, den Thread habe ich gesehen, aber auf der ersten Seite ist keine so Art Zusammenfassung/Übersicht, wird viel zwischendrin diskutiert, ... teilweise wieder überholt, ...  für mich schwierig zu folgen.

 

Dachte, evtl. wäre jemand so nett, und könnte die Frage kurz beantworten. Wenn nicht, dann verkaufe ich eben, und schau was rauskommt. Hilft ja nix. Vmtl. habe ich auch die Frage in der falschen Rubrik gestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Allesverwerter

Nein, es wird keine Steuer abgezogen.

Um ganz sicher zu gehen, dass Du bei Deiner Bank ggf. ein den Bestandsdetails so etwas wie "nicht abgeltungssteuerpflichtig" als Vermerk/Kennzeichen suchen. Den Service bieten aber nicht alle an, teilen aber den Status auf Anfrage mit.

 

Sind die Fonds so schlecht/so teuer, dass Du sie wechseln willst?

Ich habe meine "aktiven" Fonds behalten, erst nach der Steueränderung 2018 wären sie die ersten, mit denen ich den neuen Freibetrag nutzen werde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Die Tabelle beantwortet meiner Meinung nach deine Frage für Verkauf der Fondsanteile dieses Jahr. Ab 2018 gilt dann die Regelung zur Reform der Investmentfondsbesteuerung, mit Freibetrag für Altanschaffung vor 2009.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Perseus

Danke für die Rückmeldungen.

 

Noch kurz: die Fonds sind in einem sep. Unterdepot, um die Altbestände vom Bestand nach 01.01.2009 zu trennen. Da ich bis dato noch keine Altbestände verkauft habe, bin ich verunsichert, wie so ein Verkauf in der Praxis steuerrechtlich abgewickelt wird. Passiert die Versteuerung automatisch, je nach dem Zweipunkt wann die Anteile gekauft wurden?

War bei mir eben die Überlegung, da Altbestand spare ich mir noch die 25% Steuer, ... oder umsteigen auf einen MSCI-ETF und ggf. höhere Rendite in Zukunft? Das ist die Frage.

 

Sind die M&G Global Leaders und Global Basic (habe die ISIN grad nicht zur Hand), ... im Vergleich zum MSCI hinken die schon nach, .... war leider da lange untätig und waren auch lange Zeit schön im Minus.

 

Vom Proifil her bin ich leider kein Experte, wie ihr evtl. schon merkt :rolleyes:

 

Typmäßig eben ein ETF-Fondsparer, bzw. Einmalanalgen. Wie würde Finanztest sagen: Pantoffel-Depotsparer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr
vor 2 Stunden schrieb odensee:

welchen Thread meinst du?

Den Übersicht Thread.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Winter70
vor 8 Stunden schrieb Allesverwerter:

Ich habe meine "aktiven" Fonds behalten, erst nach der Steueränderung 2018 wären sie die ersten, mit denen ich den neuen Freibetrag nutzen werde.

Warum dann und nicht jetzt - wenn diese schlecht sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Allesverwerter

richtig schlecht sind sie nicht, teurer und etwas schlechtere Wertentwicklung als der Index.

Wenn ich die jetzt verkaufen würde und in ETFs tausche, wird von der künftigen Wertentwicklung 25%+ Steuern abgezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Perseus
vor 2 Stunden schrieb Allesverwerter:

Wenn ich die jetzt verkaufen würde und in ETFs tausche, wird von der künftigen Wertentwicklung 25%+ Steuern abgezogen.

aber das dann künftig erst nach Aufbrauchen des neuen Freibetrages oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 12 Minuten schrieb Perseus:

aber das dann künftig erst nach Aufbrauchen des neuen Freibetrages oder?

Der Freibetrag beträgt 801 /1602 Euro und da ändert sich auch nichts. Was du möglicherweise meinst, ist der einmalige Freibetrag von 100.000 Euro, der nuir für "Altanlagen" gilt. Wenn du deine vor 2009 gekauften Anteile jetzt verkaufst und von dem Geld neue Wertpapiere kaufst, gilt für Erträge aus diesen natürlich nur der übliche Freibetrag von 801 Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...