fuxx März 20, 2017 Hallo zusammen, habe die wichtigsten Bücher zu ETFS/ndexfonds (Kommer, Bernstein etc.) gelesen und will eine größere Summe (> 100K) in Aktien investieren. Je mehr ich darüber gelesen habe, umso weniger bin ich überzeugt, dass das auch die richtige Strategie für langfrsitige Invests insb. Krisensituationen ist. Bin jetzt wieder auf dem Weg in Einzelaktien zu gehen (selbstverständlich breit gestreut) und bestimmte Indices weitgehend selber über Einzelaktien nachzubilden. Wer macht das ebenfalls von Euch? Als Anregung für meine kritische Sicht auf ETFs u.a folgende Artikel: http://www.wiwo.de/finanzen/vorsorge/geldanlage-das-risiko-der-indexfonds/4644680-all.html oder auch: http://www.finanzen.net/nachricht/etf/Geldanlagen-Report-Wie-gefaehrlich-sind-ETFs-im-Krisenfall-4811067 Vielen Dank für Eure Sicht der Dinge! Aber bitte vorher den oder die Artikel lesen! Gruß Fuxx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee März 20, 2017 · bearbeitet März 20, 2017 von odensee vor 17 Minuten schrieb fuxx: Vielen Dank für Eure Sicht der Dinge! Aber bitte vorher den oder die Artikel lesen! Im wesentlichen geht es um die Problematik "swappender" ETFs. Wenn dir das Kopfzerbrechen macht, nimm replizierende. Ich traue es mir nicht zu, den MSCI World mittels Einzelaktien nachzubilden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck März 20, 2017 · bearbeitet März 20, 2017 von Rubberduck Als Alternative bieten sich wie im Artikel erwähnt auch aktiv gemanagte Fonds an. Für Kleinsparer vermutlich insgesamt weniger Aufwand und immer noch preiswerter als ein Einzeltitel-Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad März 20, 2017 · bearbeitet März 20, 2017 von Joseph Conrad Also ich habe mit Swap ETF kein Problem. Da ist glaube ich viel German Angst dabei. Es sind ja sowieso nur 10% gefährdet . Von aktiven Fonds bin ich weg. Da weiß man erst recht nicht was drin ist. Ich erinnere mich noch gut an einen Fidelity Europe Fonds den ich mal hatte. Der lief phantastisch. Weil er, ohne das ich das wusste, plötzlich 50% Russland enthielt. Er crashte ganz fürchterlich und erholte sich nie. Gruß Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mirage März 21, 2017 Ich habe den Wiwo Artikel gelesen. Bevor ich in ETFs investiert habe hatte ich mich ueber Unterschiede von Swap basierenden und vollstaendig replizierenden ETFs informiert und zu dem Entschluss gekommen das ich kein grosses Risiko mit swappern sehe, wenn ich davor aber Angst haette wuerde ich eher zu voll replizierenden ETFs greifen als Einzelaktien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag