Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Adida

Kleiner Sparplan 3 Jahre

Empfohlene Beiträge

Adida

Guten Tag,

 

Ich habe mich die letzten Tage und Wochen  mit dem Thema etf auseinander gesetzt  und nun ein Depot eröffnet. Mein Plan war es jeden Monat, über eine Zeitraum von 3 jahren , je 30 Euro in zwei ETFs anzulegen. Dabei habe ich mich vorläufig diese zwei rausgesucht. Einen synthetischen th. Swapper db x-trackers Portfolio Total Return UCITS ETF 1C und zum absichern einen weiteren synth. Th. Swapper  ComStage MSCI World TRN UCITS ETF. Beide sind ja als steuereinfach einzustufen. Bei so einem geringen Kapital lohnt sich ein ausschüttender ja nicht oder ? Den Sparerfreibetrag übersteige ich nicht. Bin für jeden Tipp dankbar. Die Einsteigerseiten habe ich mir bereits durch gelesen.

 

Mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nasenwasser
vor 40 Minuten schrieb Adida:

Guten Tag,

 

Ich habe mich die letzten Tage und Wochen  mit dem Thema etf auseinander gesetzt  und nun ein Depot eröffnet. Mein Plan war es jeden Monat, über eine Zeitraum von 3 jahren , je 30 Euro in zwei ETFs anzulegen. Dabei habe ich mich vorläufig diese zwei rausgesucht. Einen synthetischen th. Swapper db x-trackers Portfolio Total Return UCITS ETF 1C und zum absichern einen weiteren synth. Th. Swapper  ComStage MSCI World TRN UCITS ETF. Beide sind ja als steuereinfach einzustufen. Bei so einem geringen Kapital lohnt sich ein ausschüttender ja nicht oder ? Den Sparerfreibetrag übersteige ich nicht. Bin für jeden Tipp dankbar. Die Einsteigerseiten habe ich mir bereits durch gelesen.

 

Mfg

Auch wenn es gleich vorwurfsvoll klingt: Hast Du die Stickies echt gelesen? Wenn Du tatsächlich schon länger hier gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, das ohne umfassende Informationen zu deiner Situation keinerlei sinnvolle Ratschläge herauskommen können. Es gibt nicht ohne Grund gewisse Vorgaben zur Themeneröffnung! Bitte nachreichen ...

 

Zu deinem Vorhaben:

 

Erstmal verwirrt mich, dass du zum "Absichern" einen ETF auf den MSCI World verwenden willst. Wenn, dann ist nämlich dieser der weitaus Volatilere von den beiden, die du ausgesucht hast. Besteht ja nämlich zu 100% aus Aktien ohne Beimischung anderer Assetklassen.

Der Portfolio Total Return ist auch nicht das, was man vielleicht allgemein als ETF ansehen würde. Sicherlich, er selbst investiert in diverse ETFs, ist aufgrund seiner flexiblen Anlagestrategie eher so etwas wie ein verkappter Mischfonds. Muss nix Schlimmes sein, man muss den Gestaltern der Strategie jedenfalls ein gewisses Vertrauen entgegen bringen. Lief in der Vergangenheit eigentlich ganz gut, ich selber verwende ihn gerne als Benchmark für meine eigenen Anlageergebnisse. Nur so gibst du die eigene Steuerung der Asset Allocation aus der Hand.

Thema ausschüttend/thesaurierend: Gerade bei nicht ausgenutztem Freibetrag lohnen sich Ausschütter (bzw. Thesaurierer mit ausschüttungsgleichen erträgen)! Du kannst die Ausschüttungen steuerfrei vereinnahmen und dann beim nächsten Mal reinvestieren. So zahlst du jetzt gar keine Stuern und später weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Adida
vor 41 Minuten schrieb Nasenwasser:

Auch wenn es gleich vorwurfsvoll klingt: Hast Du die Stickies echt gelesen? Wenn Du tatsächlich schon länger hier gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, das ohne umfassende Informationen zu deiner Situation keinerlei sinnvolle Ratschläge herauskommen können. Es gibt nicht ohne Grund gewisse Vorgaben zur Themeneröffnung! Bitte nachreichen ...

 

Zu deinem Vorhaben:

 

Erstmal verwirrt mich, dass du zum "Absichern" einen ETF auf den MSCI World verwenden willst. Wenn, dann ist nämlich dieser der weitaus Volatilere von den beiden, die du ausgesucht hast. Besteht ja nämlich zu 100% aus Aktien ohne Beimischung anderer Assetklassen.

Der Portfolio Total Return ist auch nicht das, was man vielleicht allgemein als ETF ansehen würde. Sicherlich, er selbst investiert in diverse ETFs, ist aufgrund seiner flexiblen Anlagestrategie eher so etwas wie ein verkappter Mischfonds. Muss nix Schlimmes sein, man muss den Gestaltern der Strategie jedenfalls ein gewisses Vertrauen entgegen bringen. Lief in der Vergangenheit eigentlich ganz gut, ich selber verwende ihn gerne als Benchmark für meine eigenen Anlageergebnisse. Nur so gibst du die eigene Steuerung der Asset Allocation aus der Hand.

Thema ausschüttend/thesaurierend: Gerade bei nicht ausgenutztem Freibetrag lohnen sich Ausschütter (bzw. Thesaurierer mit ausschüttungsgleichen erträgen)! Du kannst die Ausschüttungen steuerfrei vereinnahmen und dann beim nächsten Mal reinvestieren. So zahlst du jetzt gar keine Stuern und später weniger.

Erstmal danke für dein Kommentar. 

 

War ein Missverständis, der Total Return soll zur Absicherung dienen. Mir ist bewusst das ich in Asset Allocation nicht gut aufgestellt bin, aber das Risiko will ich erstmal eingehen, da die Beträge relativ gering sind. Die kommenden 3 Jahre sollten für mich als Einstieg dienen und danach wollte ich mit größeren Beträgen arbeiten. Ich werde nochmal nach einem Ausschütter schauen, der vllt. nicht ganz so volatil ist wie der MSCI WORLD. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
vor 1 Stunde schrieb Adida:

Mir ist bewusst das ich in Asset Allocation nicht gut aufgestellt bin

 

Was meinst Du damit konkret? Im "Portfolio Total Return" ist doch alles drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Adida
vor 23 Minuten schrieb xfklu:

 

Was meinst Du damit konkret? Im "Portfolio Total Return" ist doch alles drin.

Ja da ist alles drin. Ich meinte nur das ich keinen Einfluss darauf hab, wie hoch Aktien und Rentenanteil ist. Diversifiziert ist der ETF ja ausreichend, meiner Meinung nach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu
· bearbeitet von xfklu
vor 11 Stunden schrieb Adida:

... keinen Einfluss darauf hab, wie hoch Aktien und Rentenanteil ist.

Dann nimm doch einfach einen MSCI World ETF und einen Rentenfonds.

Zum Beispiel den "db x-trackers II EUR Corporate Bond UCITS ETF (DR) 1C", der im Portfolio Total Return drin steckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mirage
Am 3/17/2017 um 19:04 schrieb Adida:

Zeitraum von 3 jahren

Zu kurz um in Aktien anzulegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...