rufusct März 21, 2017 Noch eine Frage/Anmerkung: 1) Tausche Euro in USD um und schicke sie in die USA, um dort bei einem amerikanischen Broker US-ETFs zu kaufen. 2) Suche einen deutschen/internationalen Broker, der US-ETFs an einer amerikanischen Boerse anbietet, und kaufe dort. Wieso hast du dich fuer Variante 1 entschieden? Waere 2 z.B. steuerlich so viel schwieriger als 1? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag