Django323 Februar 17, 2017 Hallo, ich würde gerne 10.000€ in einen Fond anlegen. Mir wurde der JPMorgan Funds - Europe Dynamic Fund empfohlen. Nun wüsste ich gerne ihre Meinung zu den Fond. Angepeilt ist diesen wieder nach 1 bis 2 Jahren zu verkaufen. Danke und Liebe Grüße! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 17, 2017 vor 12 Minuten schrieb Django323: Hallo, ich würde gerne 10.000€ in einen Fond anlegen. Mir wurde der JPMorgan Funds - Europe Dynamic Fund empfohlen. Von wem wurde der empfohlen und welches Interesse hat der Empfehlende? vor 12 Minuten schrieb Django323: Angepeilt ist diesen wieder nach 1 bis 2 Jahren zu verkaufen. Unter diesen Umständen halte ich nichts von Aktienfonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck Februar 17, 2017 vor 19 Minuten schrieb Django323: Nun wüsste ich gerne ihre Meinung zu den Fond. Angepeilt ist diesen wieder nach 1 bis 2 Jahren zu verkaufen. Haltedauer sollte eher 10-20 Jahre sein. Wenn Du einen Ausgabeaufschlag zahlen musst, dann rechnet es sich sicher nicht in 1-2 Jahren. Leider hast Du keine ISIN angegeben. Es gibt mehrere Anteilsklassen. Möglicherweise besteht eine Steuerproblematik (ausländischer Thesaurierer). Dann wäre eine Erklärung über Anlage KAP erforderlich. Vermutlich zeiht uns Ramstein aber des Geschwurbels. Mea culpa. Nachdem Du keinerlei Angaben gemacht hast, hast Du vermutlich auch keinerlei Plan? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck Februar 17, 2017 vor 20 Minuten schrieb odensee: Von wem wurde der empfohlen und welches Interesse hat der Empfehlende? @Django: Darf man fragen, wo man so etwas angeboten kriegt? Es klingt nicht nach Sparkasse oder Volksbank... Du bist jetzt nicht mit einem Strukturvertrieb in Kontakt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Django323 Februar 17, 2017 · bearbeitet Februar 17, 2017 von Django323 Der Berater von der IngDiba hat es mir empfohlen. Ausgabeaufschlag beträgt 0% - ist eine Aktion. ISIN: LU0119062650 Dh. der Fond rechnet sich mit Glück erst in ca. 10 Jahren? Ich habe leider echt wenig Ahnung davon und da ich mich nicht nur auf die Bank verlassen wollte, möchte ich hier nochmals um Rat fragen und Bitten. Vielen Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 17, 2017 · bearbeitet Februar 17, 2017 von odensee vor 15 Minuten schrieb Django323: Der Berater von der IngDiba hat es mir empfohlen. Ausgabeaufschlag beträgt 0% von der Bank. ISIN: LU0119062650 Dh. der Fond rechnet sich mit Glück erst in ca. 10 Jahren? Ich habe leider echt wenig Ahnung davon und da ich mich nicht nur auf die Bank.verlassen wollte, möchte ich hier nochmals um Rat fragen. Vielen Dank! 1) Der Fonds hat pro Jahr Kosten von 1,9%. Die muss er erstmal erwirtschaften. Ziemlich teuer. 2) Mit Glück hast du in einem Jahr 20% mehr als jetzt, mit Pech hast du in einem Jahr 40% weniger als jetzt. Schau dir den Kursverlauf der letzten 10 Jahre mal an: http://www.fondsweb.de/LU0119062650-JPM-Europe-Dynamic-A-dist-EUR?_C=1 (und dann unter der Grafik auf "10 Jahre" klicken) und überlege, was gewesen wäre, wenn du 2007 eingestiegen wärest und 1 bis 2 Jahre später das Geld wieder brauchst. 3) Du kannst dir natürlich auch den Zeitraum 2012 bis 2014 anschauen. 4) Aber keiner kann dir sagen, ob wir heute eine Situation wie 2007 oder wie 2012 haben. Ob diese Anlage sinnvoll ist, hängt nicht nur von diesem speziellen Fonds ab, sondern von einigen wesentlichen Informationen, die du bisher nicht gegeben hast: z.B. * Wieviel % deines Gesamtvermögens macht dieser Fonds aus? * Wie wahrscheinlich ist es, dass du das geld in 1 bis 2 Jahren brauchst? Kannst du eventuelle Verluste in den nächsten 2 Jahren auch "aussitzen"? edit: mit einem weltweit (statt europaweit) anlegenden ETF wärest du in den letzten 10 Jahren besser gefahren: http://www.fondsweb.de/chartvergleich/LU0119062650-LU0392494562-R120 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 17, 2017 Wenn du schon auf fondsweb bist, vergleiche ihn mit einem MSCI Europe ETF. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 17, 2017 vor 6 Minuten schrieb Ramstein: Wenn du schon auf fondsweb bist, vergleiche ihn mit einem MSCI Europe ETF. erledigt http://www.fondsweb.de/chartvergleich/LU0119062650-LU0392494562-R120-LU0392494646-IE00B6R52259 und einen ACWI direkt dazu. Idee war natürlich, das Thema "Regionenwette" ad acta zu legen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
moonraker Februar 17, 2017 vor einer Stunde schrieb Django323: Der Berater von der IngDiba hat es mir empfohlen. Ausgabeaufschlag beträgt 0% - ist eine Aktion. Aha - dumm nur, dass Die IngDiba überhaupt nicht berät: Zitat "Wertpapieraufträge werden von uns lediglich vermittelt bzw. für Sie ausgeführt (beratungsfreies Geschäft)" Was für ein Berater soll das denn sein? Filialen hat die IngDiba nämlich auch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 18, 2017 Hallo und Willkommen hier im Forum Django323, gut das Du den Weg zu uns gefunden hast, Banker, egal welche wollen nur EINS, das beste und das ist Dein Geld, sie müssen verdienen und das immer wieder, die Hausbanken bieten nur ihre Produkte an, diese hier auch andere. Schaue bitte mal in den Richtlinien, so weiß man doch gar nicht, ob das Produkt zu Dir passt und wenn dann bitte ein paar Daten zu dem Fonds, was er macht und was da drin steckt. JPM Europe Dynamic A (dist) - EUR.pdf Also der Fonds ist einer der auf die Region Europa setzt und da den größten Teil auf Finanzwerte. Hier gibt es natürlich aus etwas von Ratiofarm, das steckt mehr drin und ist billiger und macht im Durchschnitt auch die selber Performace auf die Dauer günstiger. Es gibt noch andere Fonds für Europa, die entweder breiter aufgestellt sind oder aber die Nebenwerte dabei haben und besser laufen. Aber ist das überhaupt die richtige Anlage für Dich ? Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 18, 2017 Was soll der TO lernen? Vor der Fadeneröffnung erst mal die Stickies lesen: Fail! Vollständige und Informationen bei der Fadeneröffnung angeben: Fail! Äpfel (Fonds mit Benchmark MSCI Europe) nicht mit Äpfeln vergleichen: Fail! Da ist also noch viel Raum für Verbesserung, aber nur mit passiver Rezeption wird das nichts werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag