DietenG Februar 17, 2017 Hallo, Ich bin ganz neu hier im Forum und hoffe ich mach nichts falsch grad. Jedenfalls wollte ich einige Sachen bezüglich der Altersvorsorge die Fonds bezogen ist. 1. Was sind die Risiken ? Weil solche nicht genannt werden bei Beratungen. 2. Lohnt es sich überhaupt ? 3. Muss ich wenn ich zB. mit 50€ monatlich anfange, irgendwann mehr zahlen ? 4. Habe ich am Ende wirklich das raus was mir versprochen wird ? 5. Welche Abzüge gibt es bezüglich den Fonds 6. Was passiert, wenn ich die Fonds einfach auflöse ? Was bekomme ich noch ? Ich hab im Internet gesucht doch nie richtig gezielte Antworten gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich wäre echt Dankbar. Falls ihr mehr Infos braucht schreibt es einfach. Ich kenne mich leider noch nicht so gut aus. Mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 17, 2017 · bearbeitet Februar 17, 2017 von odensee Ich vermute: es geht um Aktienfonds. Du solltest dir noch einige wesentliche Grundlagen anlesen ("Investieren für Einsteiger" zum Beispiel). Ich gehe trotzdem mal auf deine Fragen ein. vor 1 Stunde schrieb DietenG: 1. Was sind die Risiken ? Weil solche nicht genannt werden bei Beratungen. Das Risiko besteht darin, dass die Börse keine "Einbahnstraße" ist. Es wird nicht immer aufwärts gehen, sondern es kann zwischenzeitlich mauch mal massiv noch unten gehen. Siehe "Dot.Com"-Blase Anfang des Jahrtausends, siehe Finanzkrise 2008/2009. Zitat 2. Lohnt es sich überhaupt ? Das weiß man erst am Ende. Grundsätzlich aber: mit Aktien konnten langfristig (fast) immer gute Gewinne gemacht werden. Wichtig ist, ausreichend früh vor der Rente zumindest teilweise Aktien in "sichere" Anlage umzuschichten. Zitat 3. Muss ich wenn ich zB. mit 50€ monatlich anfange, irgendwann mehr zahlen ? Du kannst in einen Fondssparplan einzahlen, wie du möchstest (die meisten Banken haben aber Mindestsummen: 25 oder 50 Euro). Du kannst auch jederzeit unterbrechen, erhöhen, absenken. Zitat 4. Habe ich am Ende wirklich das raus was mir versprochen wird ? Wenn dir jemand zu einem Fondssparplan irgendwelche "Versprechungen" macht: lauf weg so schnell du kannst. Niemand kann seriös irgendwelche Versprechungen zu Aktienfonds machen. Zitat 5. Welche Abzüge gibt es bezüglich den Fonds Wenn du bei einer günstigen Bank bist und auf ETFs setzt: minimale Gebühren. Bei Volksbanken, Sparkassen und anderen "Vorort"-Banken will man dir möglicherweise aktiv gemanagte Fonds mit einem "Ausgabeaufschlag" von 5% verkaufen. Diese 5% sind einfach "weg". Mach das nicht.... Zitat 6. Was passiert, wenn ich die Fonds einfach auflöse ? Was bekomme ich noch ? Du kannst Fondsanteile jederzeit verkaufen. Was du wieder bekommst, hängt davon ab, wie es an der Börse aussieht. Edit: nach dem Beitrag von Peter Grimes: alles oben gesagte bezieht sich auf reine Fondssparpläne, ohne irgendwelche Versicherungen! Daher schreibe mal genauer, was du vor hast, lies aber bitte vorher die Einsteiger-Themen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes Februar 17, 2017 vor einer Stunde schrieb DietenG: Jedenfalls wollte ich einige Sachen bezüglich der Altersvorsorge die Fonds bezogen ist. Wäre vorweg eigentlich noch zu klären: meinst Du damit den Direktkauf von Fondsanteilen, eine Fondspolice, oder eine (Renten)-Versicherung mit "Überschüsse in Fonds"? Gruß, PG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DietenG Februar 17, 2017 vor 51 Minuten schrieb Peter Grimes: Wäre vorweg eigentlich noch zu klären: meinst Du damit den Direktkauf von Fondsanteilen, eine Fondspolice, oder eine (Renten)-Versicherung mit "Überschüsse in Fonds"? Gruß, PG Tut mir leid für die unprofessionelle Beschreibung. Ich meinte eine Renten Versicherung mit Überschüsse in Fonds sozusagen. Ich habe aber auch Fonds bei der Volksbank gekauft sag ich mal das sind dann anteile nehme ich an ? Ich muss mich auf jeden Fall noch eine Menge drum kümmern um das alles zu verstehen, weil was Fondspolice ist weiß ich noch nicht genau. @odensee Danke vielmals für deine Antworten. Ich werde mir das alles nochmal anschauen trotzdem danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 17, 2017 vor 14 Minuten schrieb DietenG: Ich muss mich auf jeden Fall noch eine Menge drum kümmern um das alles zu verstehen, weil was Fondspolice ist weiß ich noch nicht genau. Hast du den schon eine solche Versicherung abgeschlossen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
luess Februar 17, 2017 · bearbeitet Februar 17, 2017 von luess vor 3 Stunden schrieb DietenG: 1. Was sind die Risiken ? Weil solche nicht genannt werden bei Beratungen. welche Bank handiert mit risikobehafteten Anlagen und nennt dabei keine Risiken ? Das kostet die Bank Kopf und Kragen! Um welche Bank handelt es sich denn konkret ? vor 3 Stunden schrieb DietenG: 4. Habe ich am Ende wirklich das raus was mir versprochen wird ? was hat man dir den Versprochen ? Versprechungen sind bei Geldanlagen unangebracht. Du kannst bei beidem vorsorgen. Lasse dir auf jeden Fall ein Beratungsprotokoll geben, das dem entspricht, was der Verkäufer zu dir gesagt hat. Sollte er wirklich keine Risiken ( die Risikoangabe ist eine "Pflichtangabe" ) genannt und / oder sogar Versprechungen gemacht haben, müsste das so im Beratungsprotokoll festgehalten werden. ( Überprüfe das ! ) Falls ja, würde ich an deiner Stelle ( sofern die finanziellen Mittel da sind ) rechtliche Schritte gegen die Bank einleiten, deine Chancen stehen meiner Meinung nach gut. Falschangaben im Beratungsprotokoll haben für die Bank ( und sowieso für den Berater ) schwere Folgen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag