sweet.johnny Februar 16, 2017 Hallo, ich habe bei onvista einen msci emerging markets (WKN:A0HGWC) und einen msci world (WKN: LYX0AG) ETF. Beide haben ihr Domizil im Ausland, aber da ich es dennoch möglichst steuereinfach haben wollte, habe ich darauf geachtet, dass beide ausschüttend sind. Nun habe ich aber gelesen, dass dies noch keine Garantie für steuereinfach ist, da z.B. insbesondere iShares ETFs trotz dessen, dass sie eigentlich ausschüttend sind, z.T. thesaurieren. Das muss man dann glaube ich jedes Jahr im Bundesanzeiger nachschauen. Darauf hab ich keine Lust, deshalb wollte ich umstellen. Von onvista zu flatex und dort nur noch ETFs mit Domizil Deutschland im Depot haben, damit ich garantiert keine Probleme mit dem Finanzamt bekomme/ nichts in der Steuererklärung angeben muss/ alles automatisch funktioniert. Meine Frage ist ob sich dass dann überhaupt noch lohnt, wenn nächstes Jahr diese Reform kommt und dann alle Fondsarten gleich besteuert werden soll. Bringt es denn dann überhaupt noch was, wenn das Domizil in Deutschland ist? Also damit es steuereinfacher wird? Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Februar 16, 2017 · bearbeitet Februar 16, 2017 von troi65 Klingt mir nach falschem Subforum . Im Steuerforum den Reform-Thread gelesen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Februar 16, 2017 mann, mann und ich dachte, Du fasst hier die Neuerungen zusammen. Dabei ist das nur die nächste hundertste Frage "Hilfe, was ändert sich" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag