Xardas01 Februar 12, 2017 · bearbeitet Februar 12, 2017 von Xardas01 Ich hab langsam die Schnauze voll : ((, Jedesmal wenn ich ein etwas spekulativeres Papier finde, was nur leicht über 6% Dividende liegt kennt mein Broker sie nicht! Allg. ist es in DE eh sehr schwierig da was zu bekommen. Woran liegt das? geht konkret hierum:http://www.finanzen.net/etf/VanEck_Vectors_Mortgage_REIT_Income_ETF Wie kann das sein? Ich hab ne WKN und ne isin und die broker sagen, nix gefunden... . :/ Unter Börsenplätze steht auch Berlin... . Oder wird der Amerikanische Markt allg. Zensiert? Wie kann ich das umgehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Februar 12, 2017 Anderen Broker suchen, Papier wird in Berlin gehandelt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Xardas01 Februar 12, 2017 kann die Bank das für mich auch machen? Ich mein mein Broker ist zwar von der Bank, aber haben die evtl. mehr Möglichkeiten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Februar 12, 2017 vor 2 Minuten schrieb Xardas01: kann die Bank das für mich auch machen? Ich mein mein Broker ist zwar von der Bank, aber haben die evtl. mehr Möglichkeiten? Dann ist deine Bank der "Broker", du solltest diese fragen warum du das Papier nicht bei ihnen handeln kannst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Xardas01 Februar 12, 2017 · bearbeitet Februar 12, 2017 von Xardas01 okay, also morgen mal zur Bank Welche Broker sind denn für alles gut. Auch für Amerikanisches Sonderzeug? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Februar 12, 2017 Bist du bei der Commerzbank? Weil ich habe gerade bei ComDirect geschaut, da beommst Du unter der WKN aus Deinem Link "Handelbar: Nein" obwohl Berlin bzw. Tradegate als Börsen angezeigt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Xardas01 Februar 12, 2017 nein. Ich bin beim s-broker... . und da hab nichtmal den namen bzw. ein suchergebnis. Ist nicht das erste papier. Aber diesmal wirds ja an einer deutschen Börse gehandelt. Von daher muss das doch gehen... . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes Februar 12, 2017 vor 1 Stunde schrieb Xardas01: nein. Ich bin beim s-broker... . und da hab nichtmal den namen bzw. ein suchergebnis. Ist nicht das erste papier. Aber diesmal wirds ja an einer deutschen Börse gehandelt. Von daher muss das doch gehen... . Hast Du wenigstens irgendwann mal gefragt, warum Du ein Papier nicht handeln kannst? Vielleicht mußt Du erst für eine bestimmte Risikoklasse freigeschaltet werden. Gruß, PG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Februar 12, 2017 Der Gesamtumsatz dieses Jahr liegt bei 10 Stück in Berlin, das Listing sollte man demnach nicht überbewerten. Ich würde mir mehr Gedanken um die steuerlichen Aspekte eines US Reit ETF machen. Sind exotischere Papiere Teil des Beuteschemas, wäre die Sparkasse nicht meine erste Wahl als depotführendes Institut. Der Broker sollte in deinem Falle einen kostengünstigen Zugang zu möglichst vielen Börsenplätzen bieten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Xardas01 Februar 13, 2017 · bearbeitet Februar 13, 2017 von Xardas01 Welcher Broker wäre denn dann empfehlenswert? Aber auch auf Deutsch? Evtl. mit Verrechnungskonto wo die Dividenden lagern und ich die Auszahlung aufs Konto selbst bestimmen kann? Und kann ich zwei Depots haben? Bei zwei unterschiedlichen Broker? Evtl. auch mit US-Doller Konto welches nach amerikanischen Recht versteuert wird? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Februar 13, 2017 vor 11 Minuten schrieb Xardas01: Welcher Broker wäre denn dann empfehlenswert? erstmal der, der deine gesuchte Aktie handelt. zwei die das nicht machen, kennst Du ja nun schon s-broker comdirect Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Xardas01 Februar 13, 2017 kennt jemand LYNX? https://www.lynxbroker.de/produkte-und-maerkte/produktsuche/ Bei der Suche finde ich zumindest testweise mal zwei sehr seltenere Papiere Und das eine ist das von mir gesuchte Jetzt ist die Frage kann ich einfach Depots haben die mit einem privaten Konto verbunden sind? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Februar 13, 2017 Ja, ich kenne Lynx. Jeder Broker wird ein eigenes Verrechnungskonto führen, i.d.R. fordern die "professionellen" Broker eine Mindesteinlage. - Captrader 2.000 € - Lynx 4.000 € - IB 10.000 Euro + 10 € Mindestumsatz monatlich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Xardas01 Februar 13, 2017 · bearbeitet Februar 13, 2017 von Xardas01 Bleiben wir mal bei Lynx 4.000€ ? hmmm... . für mal ebend zweites Depot schon happig, da ich ihn gerne erstmal getestet hätte... Muss ja wissen ob der gut ist für Buy&hold. Wie sind denn eure Erfahrungen? Sind die Seriös? Und zahlen die immer gut aus, wenn man das Geld verlangt? Und wofür steht "flat" hinter den preisen? Muss ich für alle Angebote einzeln eine monatlich flatrate zahlen? Ich meine ich kaufe ja "nur" einmal im Monat wenn überhaupt. Das meiste ist ja eh Sparplan... . Und kann ich auch z.b. meine Dividene immer am 15ten komplett auszahlen lassen? Und kann ich einzelne Depotwerte vom Depot A (s-broker) Problemlos nach Depot B (Lynx) verschieben? Damit ich zumindest die 4.000€ erreiche... . Würde gerne das "alte Depot" behalten und laufen lassen und das spekulative in dem neuen machen. Bin ja sonst mit dem S-broker zufrieden Würde den für Sparpläne halten und den Anderen dann für Andere Anlagen nutzen. Überwiegend Amerikanische Gesellschaften. Als Beimischung ETF's von LP's Welche Meinung habt ihr über Lynx? Und kann ich dort die Dividende direkt reinvestieren lassen? z.b. Ich kaufe mir einen ETF der Dividenden Ausschüttet und ich möchte, dass von der Dividende Automatisch neue Anteile gekauft werden? Soll ja Anbieter geben die machen das wohl. Geht das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Februar 13, 2017 Ein gut gemeinter Rat: spekuliere nicht mit kleinen Nebenwerten bei wenig (bis Null) Wissen mit Beträgen in Höhe des Notgroschens. Wenn du dir 10.000 Euro Verlust leisten kannst, dann - und nur dann - würde ich mit fortgeschrittenen Strategien in den Aktienmarkt einsteigen. Es mag sogar Menschen hier im Forum geben, die meinen seit der Erfindung des ETF-Sparplans kommt neben Anleihen kein weiteres börsengehandeltes Produkt für rationale Privatanleger in Frage. Geschmackssache, aber man sollte wissen worauf man sich einläßt. Wer sich die Dividende zum 15. des Monats auszahlen lassen möchte, ist mindestens einen Kommer vom informierten Anleger entfernt Lynx ist als Reseller von IB seriös, ich halte den Broker im Gegensatz zu IB zu teuer, sobald man mehr als 3 Transaktionen im Monat ausführt. Das Konto wird bei der Citybank in London geführt, die Einlagensicherung gilt lt. Anbieter bis 500k € pro Kunde, die Depots werden segregiert geführt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 13, 2017 Zu Lynx und IB gibt es genug Information im WpF. Musst nur lesen. Lesen bildet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Xardas01 Februar 13, 2017 · bearbeitet Februar 13, 2017 von Xardas01 Grundlegend bin ich eh der Ansicht wenn spekulieren, dann meist mit ETF's da sie sicherer sind. Nur finde ich dass viele REIT ETF's mit höherer Dividende durchaus überschaubar sind. Immerhin wird i.d.r. ja 90% ausgeschüttet. 100Mio ist zwar relativ klein für ein ETF aber ich denke als Beimischung i.o. Ansonsten bleibe ich bei den Beiden:1. iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE) 2. iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt noch der hier dabei: 3. iShares MSCI World UCITS ETF Inc Das ist die Basis mir sehr hohen positionen! Und als Spekulation (25% aufgeteilt auf diese hier) dachte ich an diese beiden:4.VanEck Vectors Mortgage REIT Income ETF und 5.iShares J.P. Morgan $ EM Bond UCITS ETF evtl. wenn es gut läuft noch einen LP (Limited Partnership) ETF. Da hier die Ausschüttungen auch hoch sind. Der Rest sind meistens eh Einzelwerte. z.b. Gladstone Commercial Aktie oder sowas. Mir geht es eh ums passive einkommen. Ich möchte halt nur ein kleinen wenig die Dividenden erhöhen. Ich will eh nichts verkaufen. Buy&Hold heißt die Devise Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mangalica Februar 19, 2017 Also bei der ING-DiBa kann man diesen ETF über Tradegate sogar ohne Transaktionkosten kaufen: https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/Showpage.aspx?pageID=33&ISIN=US92189F4524 - Man sollte bei solchen ETFs aber genau auf den Spread achten, hier können die wirklichen Kosten anfallen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag