Tordal Mai 6, 2020 Nimmt jemand an der KE teil? Ich werde erstmal den Kurs beobachten, evtl. kann man die Stücke über die Börse ja günstiger erwerben. Oder ergeben sich noch andere Vorteile durch die Kapitalmaßnahme? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kenthaos Mai 6, 2020 · bearbeitet Mai 6, 2020 von Kenthaos vor 2 Stunden von Tordal: Nimmt jemand an der KE teil? Ich werde erstmal den Kurs beobachten, evtl. kann man die Stücke über die Börse ja günstiger erwerben. Oder ergeben sich noch andere Vorteile durch die Kapitalmaßnahme? Wenn ich es richtig verstanden habe, erhälst du, wenn du das Bezugsrecht wahrnimmst, ein Optionsschein zusätzlich pro erworbene Aktie. Der Optionssschein berechtigt den Bezug einer First Graphene-Aktie: vom 06.06.2020 bis 08.08.2020 zum Preis von AUD 0,20 pro Stück, bzw. vom 08.08.2020 bis 08.08.2021 zum Preis von AUD 0,25 pro Stück. Der Disclaimer von der Comdirect-Mitteilung lautet allerdings: "Aktionäre mit Wohnsitz ausserhalb Australiens und Neuseelands unterliegen möglicherweise bestimmten Restriktionen und müssen daher selbst gewährleisten, dass ihre Teilnahme an der Kapitaltransaktion mit den Gesetzen ihres Landes übereinstimmt." Wie das in Deutschland geregelt ist, weiß ich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tordal Mai 6, 2020 · bearbeitet Mai 6, 2020 von Tordal vor einer Stunde von Kenthaos: Wenn ich es richtig verstanden habe, erhälst du, wenn du das Bezugsrecht wahrnimmst, ein Optionsschein zusätzlich pro erworbene Aktie. Der Optionssschein berechtigt den Bezug einer First Graphene-Aktie: vom 06.06.2020 bis 08.08.2020 zum Preis von AUD 0,20 pro Stück, bzw. vom 08.08.2020 bis 08.08.2021 zum Preis von AUD 0,25 pro Stück. Der Disclaimer von der Comdirect-Mitteilung lautet allerdings: "Aktionäre mit Wohnsitz ausserhalb Australiens und Neuseelands unterliegen möglicherweise bestimmten Restriktionen und müssen daher selbst gewährleisten, dass ihre Teilnahme an der Kapitaltransaktion mit den Gesetzen ihres Landes übereinstimmt." Wie das in Deutschland geregelt ist, weiß ich nicht. Danke, so habe ich es auch verstanden. Der derzeitige Kurs ist 0,12 AUD. Also eher ein unattraktives Angebot. Dann würde es mehr Sinn ergeben, sich die 10% direkt über die Börse zu holen, wenn man das überhaupt will. Außerdem könnte man seine Bezugsrechte noch verkaufen, diese werden aber an deutschen Handelsplätzen nicht gehandelt. Von daher kann man anscheinend nur abwarten bis sie dann "gemäß AGB auf Ihre Rechnung bestmöglich verkauft oder verwertet." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kenthaos Mai 6, 2020 Bei dem Angebot muss man erst die Aktie zu einem Bezugspreis von AUD 0,13 kaufen. Zusätzlich hast du dann die Option, z.B. im August 21, weitere Aktien zu AUD 0,25 zu kaufen. Das bisherige ATH wurde vor knapp einem Jahr mit AUD 0,31 erreicht. Gänzlich unattraktiv finde ich das Angebot nicht, aber ex ante kann man das immer schlecht vorhersagen ob es ein guter Deal sein wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
InvestNiffler Mai 7, 2020 vor 18 Stunden von Tordal: Danke, so habe ich es auch verstanden. Der derzeitige Kurs ist 0,12 AUD. Also eher ein unattraktives Angebot. Dann würde es mehr Sinn ergeben, sich die 10% direkt über die Börse zu holen, wenn man das überhaupt will. Außerdem könnte man seine Bezugsrechte noch verkaufen, diese werden aber an deutschen Handelsplätzen nicht gehandelt. Von daher kann man anscheinend nur abwarten bis sie dann "gemäß AGB auf Ihre Rechnung bestmöglich verkauft oder verwertet." Wenn du Aktien über die Börse kaufst, geht es an dem eignetlichen Hintergrund für die KE vorbei. Wenn du die neuen Aktien nimmst, fließt "direkt" Kapital ins Unternehmen für Investitionen. Ich bin aktuell noch nicht ganz durchgestiegen bei den Kosten für mich. Ich habe in FGR eine relativ kleine Position, kann also nicht nennenswert Aktien bekommen (bzw. ist das Gesamvolumen klein) gemäß dem angegebenen Schlüssel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tordal Mai 7, 2020 Ich denke, ich werds einfach mal ausprobieren. Bin nur mit einer halben Position investiert und daher ist es nicht viel Geld. Dafür kann man schon mal seine erste KE mitmachen nd Erfahrungen sammeln :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tfk Mai 7, 2020 Schaut auch mal im hotcopper Forum vorbei. Dort gibt es einige News und Diskussionen. Vielleicht für den ein oder anderen hilfreich. FGR Dokumente Ineligible Shareholders (Ich verstehe den Prospekt und diesen Letter von FGR so, dass Aktionäre mit Wohnsitz in Deutschland nicht teilnehmen können) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kenthaos Mai 7, 2020 @tfk hat recht. Aus seinem verlinkten Dokument: "A Shareholder who has a registered address outside Australia, New Zealand, Gibraltar or Hong Kong (Ineligible Shareholder) will not be eligible to participate in the Offer." Schade, ich hätte es auch wie Tordal gesehen und allein schon wegen der Erfahrung mitgemacht. Bin bisher auch nur mit einer kleineren Position drin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tordal Mai 7, 2020 Hmm, schade. Habe bei der comdirect heute die Weisung gegeben. Mal sehen, was daraus wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tfk Mai 7, 2020 Wichtig ist insbesondere, was der Emittent in seinem Prospekt und in den weiteren Angebotsunterlagen schreibt. Die depotführende Bank ist da zweitrangig. Die DKB z.B. hat mir auch bereits Bezugsrechte im Verhältnis 1:10 zu meinem Bestand "ausgegraut" ins Depot gelegt. Die werden in den nächsten Tagen sicherlich wieder verschwinden. Ich vermute hier einfach einen Automatismus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Baddschkappelui Mai 8, 2020 Hab heute die Nachricht von der ING bekommen: wir haben Ihnen Bezugsrechte der First Graphene Ltd. (ISIN AU000A2P36L7) gutgeschrieben. Die Bezugsrechte haben Sie bekommen, weil die First Graphene Ltd. eine Kapitalerhöhung gegen Bareinzahlung durchführt. Die Möglichkeit zum Bezug junger Aktien können wir Ihnen allerdings nicht anbieten. Das liegt daran, dass nur Anleger mit Wohnsitz in Australien, Neuseeland, Gibraltar und Hong Kong zur Teilnahme berechtigt sind. Das hat die Gesellschaft so vorgegeben. Und so geht es jetzt weiter: Die Bezugsrechte werden nicht gehandelt und verfallen nach Fristablauf wertlos. Um die Ausbuchung brauchen Sie sich nicht zu kümmern - das erledigen wir automatisch für Sie, sobald unsere Lagerstelle uns die Bezugsrechte ausgebucht hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Funkadelic Mai 26, 2020 Quelle : goldinvest First Graphene schließt Liefervertrag über Graphen für Schutzmasken ab! Redaktion First Graphene Ltd. 26. Mai 2020 125 Graphen beschichtete Maske von planarTech; Foto: First Graphene Benutzerbewertung: 4.00 / 5 4.00 von 5 - 1 Bewertungen Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags. Das ging schnell! Erst Anfang Mai hatte die Graphengesellschaft First Graphene (ASX FGR / WKN A2ABY7) bekanntgegeben, dass planarTECH (Holdings) Ltd. den Einsatz der PureGRAPH-Produkte von First Graphene in seinen Produkten zum persönlichen Schutz – Atemschutzmasken u.ä. – testet. Jetzt meldet das Unternehmen eine verbindliche Liefervereinbarung mit planarTECH, die eine Laufzeit von zwei Jahren hat! Die neuen Partner hatten vereinbart, die Verwendung von PureGRAPH in antistatischen Beschichtungen für so genannte PPE-Produkte (Personal Protection Equipment) zu testen. Jetzt wurden bereits erste Materialentwicklungsarbeiten abgeschlossen, sodass planarTECH beginnen wird, das PureGRAPH10-Produkt in großem Umfang in die Herstellung seiner Atemschutzmasken zu integrieren! Hinzu kommt, dass beide Unternehmen davon ausgehen, dass in den kommenden Monaten weitere PPE-Produkte hinzukommen könnten. Laut dem Lieferabkommen wird planarTech Graphenprodukte von First Graphene beziehen, wobei davon ausgegangen wird, dass planarTech im ersten Vertragsjahr ca. eine Tonne PureGRAPH10 benötigen wird. Sollte diese Menge tatsächlich erreicht werden, wird First Graphene seine Produkte in Thailand exklusiv an den neuen Partner liefern – für andere Regionen gibt es allerdings keine Exklusivitätsvereinbarung. First Graphene gewährt planarTech zudem die Option, die zunächst auf 24 Monate ausgelegte Vereinbarung um weitere 48 Monate zu verlängern. First Graphene kann derzeit die wirtschaftlichen Auswirkungen dieses Deals für das Unternehmen noch nicht beziffern, doch zeigt sich Craig McGuckin, Managing Director von First Graphene, sehr erfreut, PureGraph für dieses erste PPE-Produkt von planarTECH liefern zu können. Er weist zudem daraufhin, dass zusätzliche Chancen in der Entwicklung weiterer planarTECH-Produkte bestehen. Doch auch der Deal in seiner jetzigen Form ist unserer Ansicht nach bereits ein wichtiger Schritt voran für First Graphene. Zumal, wie Ray Gibbs, Chairman von planarTECH erklärt, eine hohe, qualifizierte Nachfrage nach der Graphenmaske seines Unternehmens bestehe. Derzeit habe man rund 35 Anfragen, die zu signifikanten Aufträgen werden könnten, die schnell bearbeitet werden müssten. Eben, um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden, sei es wichtig, sich eine robuste Graphenlieferkette aufzubauen. Und First Graphe sei in dieser Hinsicht der richtige Partner, da das Unternehmen in der Lage sei, fortlaufend und schnell ein qualitativ hochwertiges Produkt zu liefern. Wir hoffen, dass First Graphene jetzt auch aus anderen Testpartnerschaften goldinvest.de/unternehmensprofile/first-graphene-ltd Aufträge für seine PureGRAPH-Produkte gewinnen kann. Die heutige Meldung kam Down Under jedenfalls schon mal gut an. Die First Graphene-Aktie schloss fast 8% höher bei 0,14 AUD. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Mai 26, 2020 Je mehr ich von FGR lese, desto mehr beschleicht mich der Verdacht, dass die ganze Firma ein einziger Scam ist. Allein die ständige Veröffentlichung von "Erfolgsmeldungen" in Form von bezahlten Werbeteasern auf halbseriösen Seiten ist suspekt. Zitat Ferner besteht zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und einer dritten Partei, die im Lager des Emittenten (First Graphene) steht, ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ein Interessenkonflikt gegeben ist. Nun gut, schlechter Stil ist nicht strafbar. Zu planarTech sollte man aber auch nicht weiter googlen, die wurden erst 2020 gegründet und sollen nun Umsätze in "unbekannter Höhe" generieren. Substanziell kann das nicht sein bei einer Seedrs Bude. https://www.seedrs.com/planartech Auch der Gedanke Graphen in Schutzmasken einzusetzen klingt total überzeugend. Oder soll einfach nur ein aktuelles Thema öffentlichkeitswirksam besetzt werden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ImperatoM Mai 26, 2020 · bearbeitet Mai 26, 2020 von ImperatoM vor einer Stunde von Cai Shen: Je mehr ich von FGR lese, desto mehr beschleicht mich der Verdacht, dass die ganze Firma ein einziger Scam ist. [...] Zu planarTech sollte man aber auch nicht weiter googlen, die wurden erst 2020 gegründet und sollen nun Umsätze in "unbekannter Höhe" generieren. Substanziell kann das nicht sein bei einer Seedrs Bude. https://www.seedrs.com/planartech Ich mag ja kritische Beiträge, man sollte immer auch die Firmen, in die man investiert sind, kritisch hinterfragen können. Aber fair muss man dabei schon bleiben: Das "incorporation date" oben auf der verlinkten Seit gibt wohl nur an, seit wann die Crowdfunding-Kampagne läuft. Nur etwas weiter unten auf der gleichen Seiten liest man, dass die Firma seit 2014 besteht und durchschnittlich, aber anscheinend unregelmäßig, Umsätze von 1 Mio GBP im Jahr erzielt. Die nachgefragte eine Tonne Graphen kostet rund 250-300 T AUD, so dass die bereits erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne doch durchaus nachvollziehbar wirkt, denn aus den laufenden Umsätzen wäre das wohl eine zu große Investition. Natürlich handelt es sich hier nicht um eine große, etablierte Firma, aber ich finde es auch nicht in Ordnung den Eindruck zu erwecken, als sei sie gerade erst gegründet worden und habe möglicherweise nie Umsätze gemacht. Die anderen beiden bisherigen Kunden von First Graphene sind übrigens NewGen (ein eher regionaler Bergbau-Supplier, den es seit 10 Jahren gibt) und Steel Blue (nach eigenen Angaben immerhin australischer Marktführer für Sicherheitsstiefel und seit 25 Jahren existent). Ich will überhaupt nicht sagen, dass das alles solide Riesen-Unternehmen wären. Aber es sind nun wirklich auch keine mal eben ausgedachten Firmen, denen etwas total zwielichtiges anhaften würde. Die quartalsweise Umsatzentwicklung von FG passt im übrigen zu den gemeldeten Erfolgen. Also gerne Kritik üben, aber bitte schon bei den Fakten bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ImperatoM Juni 2, 2020 Der vierte Kunde ist nun an Bord: Aquatic Leisure arbeitet künftig jährlich mindestens 2,5t Graphen in Pool-Wände ein. Sie haben 14 Mitarbeiter, bestehen seit 1976 und sind nach eignenen Angaben australischer Marktführer in ihrer Niesche. Schön, dass auch Unternehmen signifikante Mengen bestellen aus Anwendungsbereichen, mit denen man noch gar nicht gerechnet hat. FG verkauft damit künftig bis auf weiteres rund 8 Tonnen / Jahr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
InvestNiffler Juni 2, 2020 Dann dürfte kurzfristig die Umsätze zwischen 800k-1600k$ liegen. Gehen wir nun noch davon aus, dass ggf. ein/zwei Besteller ihre Bestellmenge überschätzt haben, so liegen wir im Negativszenario vielleicht bei 500-1000k€. Überzeugt mich aufs erste und sollte etwas "Stabilität" reinbringen. Ich denke richtig pushen würde eine Bestellung aus dem Tech-Sektor. Hast du eine Quelle wo wir den Graphenepreis tracken können? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ImperatoM Juni 2, 2020 vor 4 Stunden von InvestNiffler: Hast du eine Quelle wo wir den Graphenepreis tracken können? Den Graphenpreis? Den gibt es ungefähr so wie den Preis für Sofas. Was letztlich bezahlt wird ist extrem mengen-, qualitäts-, zeit-, strategie- und ausführungsabhängig, zudem in aller Regel nicht öffentlich. Hier konkrete Preise, ihre Entwicklung und Schwankungen "tracken" zu können, ist abenteuerlich. Die genannten 250-300 T AUD / Tonne sind ein sehr grober, etwa ein Jahr alter Erfahrungswert vom NewGen-Vertrag mit FG, etwas besseres / neueres liegt nicht vor. Er dürfte sich tendentiell aber verringern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
InvestNiffler Juni 3, 2020 vor 6 Stunden von ImperatoM: Den Graphenpreis? Den gibt es ungefähr so wie den Preis für Sofas. Was letztlich bezahlt wird ist extrem mengen-, qualitäts-, zeit-, strategie- und ausführungsabhängig, zudem in aller Regel nicht öffentlich. Hier konkrete Preise, ihre Entwicklung und Schwankungen "tracken" zu können, ist abenteuerlich. Die genannten 250-300 T AUD / Tonne sind ein sehr grober, etwa ein Jahr alter Erfahrungswert vom NewGen-Vertrag mit FG, etwas besseres / neueres liegt nicht vor. Er dürfte sich tendentiell aber verringern. Mir ist das schon klar, dass es keinen Index ala Gold/Öl...gibt. Ich meinte eben ein Forum/Twitter wo jemand Handelspreise zusammenträgt. Ich bin ja bei meinen Schätzungen schon unter die 250-300kAUD gegangen. Wird interessant zu sehen sein, wie schnell Preise wirklich verfallen werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
InvestNiffler Juni 5, 2020 500kg wurden bestellt und werden vorab bezahlt - Das Graphene wird in den nächsten Monaten produziert/geliefert. Kunde ist planarTech. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ImperatoM Juni 5, 2020 Am 26.5.2020 um 13:43 von Cai Shen: Zu planarTech sollte man aber auch nicht weiter googlen, die wurden erst 2020 gegründet und sollen nun Umsätze in "unbekannter Höhe" generieren. Substanziell kann das nicht sein bei einer Seedrs Bude. https://www.seedrs.com/planartech Auch der Gedanke Graphen in Schutzmasken einzusetzen klingt total überzeugend. Ich habe hierauf ja schon oben ausführlicher geantwortet. Aber spätestens mit der Vorausbezahlung des Graphen dürfte eine Kritik an der potentiellen Zahlungskraft von planarTech endgültig hinfällig sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
InvestNiffler Juni 6, 2020 Übrigens ist noch positiv hervorzuheben, dass sich das Management ebenfalls an der Kapitalerhöhung beteiligt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HaJoNo Juni 9, 2020 Hallo zusammen, ich habe in letzter Zeit in diesem Thread ein wenig mitgelesen und dementsprechend auch zu diesem Thema und FGR recherchiert. Deswegen wollte ich kurz den folgenden Link (https://firstgraphene.net/first-graphene-joins-the-graphene-flagship/) posten, auf den ich heute gestoßen bin. Ich habe auf der Homepage von Graphene Flagship noch keine Bestätigung gefunden, aber das kann ja noch kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tordal Juni 17, 2020 · bearbeitet Juni 24, 2020 von Tordal Hat sich erledigt. . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tordal Juni 22, 2020 Ich habe übrigens nun einen Optionsschein eingebucht bekommen: ISIN: AU0000FGROC8, WKN: A2HH4D. Es scheint also, dass mna an der KE teilnehmen konnte, auch wenn der Wohnsitz die BRD ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ImperatoM August 17, 2020 Vielversprechende Untersuchungsergebnisse zur Verwendung von kleinen Mengen Graphen in Beton: https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/first-graphene-limited-studie-zeigt-verbesserung-der-eigenschaften-von-beton-durch-graphen/?newsID=1388909 Graphen wird natürlich deshalb längst nicht in jeden Beton der Welt eingebaut. Aber es gibt sicherlich Anwendungsfälle, in denen man möglichst kompakt, also mit möglichst wenig Beton, arbeiten möchte. Hier bietet sich eine Beimischung künftig an. Das wäre ein enormer Markt, bis zur Marktreife wird es aber wohl noch 2-3 Jahre dauern. FG ist glücklicherweise auch so schon auf bestem Weg zur Break-Even-Schwelle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag