sicherheitFirst Februar 6, 2017 vor 2 Stunden schrieb ebimclovin: Nochmals vielen Dank für die vielen super Hinweise. So wie es aussieht gibt es keinen ETF der meine ursprünglichen Anforderungen erfüllt. In einem parallel-Thread bin ich auch auf der Suche nach einem ETF mit den gleichen Anforderungen, da hab ich diesen hier empfohlen bekommen: https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?groupField=index&index=MSCI%2BWorld&pspc=true&distributionPolicy=distributionPolicy-distributing&from=search&isin=IE00B0M62Q58 Die ISIN ist auch auf der Liste der steuereinfachen ETFs von iShares im "Holzmeier" - Thread. Hab ich was übersehen, warum der hier nicht passt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mirage Februar 7, 2017 · bearbeitet Februar 7, 2017 von Mirage ebimclovin, Es wurde dir doch in dem Thread schon mehrmals gesag, unter anderem von odensee, selbst wenn du auf seine Unterstuetzung verzichten willst, wo du ETFs finden kannst und wieso deine anfaenglichen Kriterien nicht funktionieren. Aber hier noch mal fuer dich. 1. Du gehst auf https://www.justetf.com/de/find-etf.html?groupField=index&index=MSCI%2BWorld hier siehst du schon mal auf den ersten Blick das alle ETFs einen TER unter 0,5% haben, schon mal ein muss Kriterium von dir erfuellt. 2. Links klickst du auf "alle Sparplan-ETFs" das bringt dich zu diesem Ergebnis https://www.justetf.com/de/find-etf.html?index=MSCI%2BWorld&groupField=index&resetPage=true&spc=all und schon hast du nur noch 8 ETFs zur Auswahl 3. Schaust du in den Thread von Holzmeier https://www.wertpapier-forum.de/topic/45254-steuerstatus-und-trackingdifferenzen-von-aktien-etfs-auf-standardindizes/ speziell in diese Tabelle https://www.wertpapier-forum.de/uploads/monthly_05_2016/post-27089-0-51387200-1462081132.png Dann siehst du das 5 von den 8 ETFs im Moment Steuereinfach sind. Das heisst deine muss Kriterien sind erfuellt bei 5 MSCI World ETFs. Dann zu den soll Kriterien: 1. Du markierst die 5 Steuereinfachen ETFs auf deiner justetf.com Liste und klickst rechts oben auf "Auswahl" und dann auf "Auswahl vergleichen" 2. Alle 5 haben ein ausreichend grosses Fonds Volumen meiner Meinung nach, das kannst du aber auch noch fuer dich entscheiden. 3. Du findest heraus das 3 von den 5 ETFs Ausschuettend sind, 2 von 5 ETFs Physisch replizierend, diese 2 sind zufaellig sogar Ausschuetter. Dann bist du wieder bei dem ETF den du im Eroeffnungspost schon gennant hast oder dem den sicherheitFirst ueber mir vorgeschlagen hat. Ich hoffe das macht dir ein wenig verstaendlich wie du die Suche nach einem passenden ETF gestalten kannst, ich gehe davon aus das du in der Lage sein solltest das Verfahren anzupassen falls sich deine Kriterien aendern. Natuerlich solltest du dich nicht blind auf Justetf.com, Holzmeier Thread oder irgendeinen anderen Post hier verlassen, Informationen koennen veraltet oder einfach falsch sein, wenn du dich fuer einen ETF entscheidest ueberpruef die Angaben ob er Sparplan faehig ist direkt beim Broker, die Steuersituation im Bundesanzeiger und die anderen Daten im Factsheet des ETFs. Edit: Ich bin extrem neu in dem Thema Finanzen und ETFs und hoffe habe hier keine riesen Fehler begangen, falls doch hoffe ich das darauf hingewiesen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 7, 2017 vor 3 Stunden schrieb Mirage: Edit: Ich bin extrem neu in dem Thema Finanzen und ETFs und hoffe habe hier keine riesen Fehler begangen, falls doch hoffe ich das darauf hingewiesen wird. Bei dir oder auch @sicherheitFirst als "newcomer" macht es Spaß, hier im Forum zu antworten. Deine JustETF-Suche wäre genau das, was ich auch vorgeschlagen hätte bzw. oben schon angedeutet habe. Man kann die Suche noch verfeinern und auf "Nur Aktionssparpläne" einschränken und ebenso auch durch Filtern auf die Replizierer einschränken (über die Aktionssparpläne gibt es keine "Vollreplizierer", aber zumindest optimierte), sodass letztlich nur noch die leidige Steuerfrage mittels "Holzmeier"-Thread zu klären ist. Das alles sollte ein Wirtschaftsingenieur problemlos auf die Reihe bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ebimclovin Februar 7, 2017 Danke euch allen. Insbesondere danke ich Mirage für seine genaue Beschreibung. Ich habe mich für den ETF LU0340285161 entschieden. Hat noch jemand Tipps bezüglich online Broker? (1822direkt oder comdirekt?) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 7, 2017 · bearbeitet Februar 7, 2017 von odensee vor 44 Minuten schrieb ebimclovin: Danke euch allen. Insbesondere danke ich Mirage für seine genaue Beschreibung. Ich habe mich für den ETF LU0340285161 entschieden. Hat noch jemand Tipps bezüglich online Broker? (1822direkt oder comdirekt?) Bei JustETF kannst du dir die günstigsten Sparplananbieter anzeigen lassen.... and the winner is.....(edit) bei der geplanten Rate die 1822 comdirect. Hättest du auch draufkommen können. Bindest du dir eigentlich morgens schon selber die Schuhe zu? Wenn du Wert auf ein halbwegs gutes Tagesgeldkonto legst, ist aber (von den beiden!) die 1822 die bessere Wahl. Prämienaktionen haben aktuell beide. Da suche ich dir aber jetzt nicht mehr die bessere raus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ebimclovin Februar 7, 2017 es gibt mehr als nur das Kriterium Preis. Erfahrungsberichte können manchmal auch weiterhelfen . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Februar 7, 2017 vor 6 Minuten schrieb ebimclovin: es gibt mehr als nur das Kriterium Preis. Erfahrungsberichte können manchmal auch weiterhelfen . Ich war bei der 1822 und bin aktuell unter anderem bei comdirect. Sparplan ist sowas von Standardprodukt, dass du das wirklich bei jedem bedenkenlos abschließen kannst. Bei deiner Summe ist die 1822 etwas günstiger, ich hatte nicht auf die Rate geachtet. Wenn du "KISS" nur auf den MSCI World und TG bei einer Bank setzen willst, ist ein weiterer Vorteil bei der Sparkasse, dass die Zinsen auf das TG bei der 1822 20mal so hoch sind wie bei der comdirect. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag